13.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Jahresbericht 2009 - Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Jahresbericht 2009 - Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Ohlsdorf</strong>25. April <strong>2009</strong>„Hui statt Pfui“ – <strong>Ohlsdorf</strong>er<strong>Feuerwehr</strong>jugendreinigte 22 KilometerStraßeAm Samstag, 25. April <strong>2009</strong> beteiligtesich die Jugendgruppe der <strong>Feuerwehr</strong><strong>Ohlsdorf</strong> an der Gemeinde- Reinigungsaktion„Hui statt Pfui“.volle Zigarettenpackungen, Flaschen,Dosen und Fahrzeugteile sowie Eisenstangenwurden gefunden und vonden freiwilligen Helfern entsorgt.30. April <strong>2009</strong>Traditionelles Maibaumaufstellenmit Unterstützungder FF <strong>Ohlsdorf</strong>Bereits seit mehreren Jahren ist die <strong>Feuerwehr</strong><strong>Ohlsdorf</strong> für die Pfarre der ersteAnsprechpartner wenn es um das Aufstellendes Maibaumes in der Gemeinde<strong>Ohlsdorf</strong> geht.Auch heuer wurde am Abend des 30.April <strong>2009</strong> mit unserer Hilfe der Maibaumaufgestellt. Zahlreiche Kameradenvon jung bis alt waren beim traditionellenMaibaumsetzen in <strong>Ohlsdorf</strong> mit dabei.Stunde stand der Baum senkrecht undwurde mit Keilen noch genau ausgerichtet,damit er schön gerade steht. In dennächsten 31 Maitagen schmückt dieserBaum das <strong>Ohlsdorf</strong>er Ortszentrum.Musikalische UnterstützungNicht nur die <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Ohlsdorf</strong> unterstütztdabei eine Tradition. Auch der<strong>Ohlsdorf</strong>er Musikverein ist Jahr für Jahrmit dabei und „spielt“ sozusagen denBaum in die Höhe. Auch beim PeiskamerMaibaum waren der Musikverein unddie Kameraden der FF <strong>Ohlsdorf</strong> mitdabei.8Von den 5 Jugendfeuerwehrmitgliedernund den 2 Betreuern wurde die gesamteLandesstraße zwischen Kleinreith undSteyrermühl gereinigt. Auf diesen 22Straßenkilometern wurden zahlreicheMüllsäcke verbraucht.Nicht nur Müll aus vorbeifahrendenFahrzeugen, sondern auch Hausmüllsäckeund Gewerbeabfall verschmutztendie <strong>Ohlsdorf</strong>er Landesstraße. Leere undSicherheit hat VorrangBesonders auf die Sicherheit wird beimAufstellen sehr viel Wert gelegt. DerBaum wird an der Unterseite mit einemSchrauben in ein Gestell aus Eisen montiert,damit er in der Führung bleibt.Weiters wird er über Ketten von dergegenüberliegenden Seite gesichert. Zusätzlichwird mit jedem gehobenen Zentimetereine Halterung nachgeschobenum den Baum beim Umsetzen der Stangenzu sichern.Aufstellen dauerteeine StundeNach rundeiner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!