13.07.2015 Aufrufe

Umwelterklärung 2009 - Viessmann

Umwelterklärung 2009 - Viessmann

Umwelterklärung 2009 - Viessmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Umweltpolitik3.2 Strategische Ziele hinsichtlichUmwelt-, Arbeits-, Gesundheits- undBrandschutzAbgeleitet aus den Unternehmensgrundsätzensind folgende strategischen Zielefestgelegt:Ziel 1: Gesundheit, Leistungsbereitschaft,Leistungsfähigkeit und Arbeitszufriedenheitder MitarbeiterZiel 2: Gesundheit der Kunden und LieferantenZiel 3: Reduktion von Schadstoffen und Entlastungder natürlichen UmweltRohstoffe werden sparsam eingesetzt undunter geringstmöglichem Energieeinsatz sovollständig wie möglich zu den Produktenverarbeitet.Nicht vermeidbare Emissionen und Abfällewerden, wo immer wirtschaftlich vertretbar,auf ein Mindestmaß verringert.VerwaltungDie Bestrebungen zur kontinuierlichen Verbesserungder Umweltleistung beziehen sichin gleicher Weise auf Planungs- und Verwaltungstätigkeitensowie auf das Angebot vonDienstleistungen.3.3 UmweltpolitikDie Umweltpolitik spezifiziert die umweltschutzbezogenenGrundsätze und strategischenZiele zu verbindlichen Handlungsgrundsätzenfür alle Mitarbeiter.HandlungsgrundsätzeWir streben eine kontinuierliche Verbesserungder Umweltleistung an, wobei die Einhaltungaller gesetzlichen Vorschriften als Mindestmaßvorausgesetzt wird.Um die kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistungzu realisieren, wird die beste verfügbareTechnik unter Berücksichtigung derwirtschaftlichen Vertretbarkeit eingesetzt.MitarbeiterFür die Umsetzung der Umweltpolitik ist dieMitwirkung aller Mitarbeiter notwendig. Deshalbwerden die Mitarbeiter aller Unternehmensbereicheumfassend informiert, geschultund in das Umweltschutzkonzept integriert.UmweltauswirkungenZur Vermeidung von Umweltbelastungen werdenall ae Tätigkeiten und Verfahren, sowieNeuprodukte und Betriebsmittel im voraus aufihre Umweltverträglichkeit beurteilt.Die Auswirkungen auf die Umgebung werdenregelmäßig bewertet, und, wo immer möglich,auf ein Minimum reduziert.BetriebsstörungenDurch geeignete Präventivmaßnahmen werdenBetriebsstörungen so weit wie möglichvermieden bzw. deren Auswirkungen aufdie Umwelt so gering wie möglich gehalten.Die zuständigen Behörden und Einsatzkräftewerden bei der Erstellung der Konzepte miteinbezogen. Die Konzepte werden fortlaufendaktualisiert und an die Einsatzkräfte undBehörden verteilt.KontrolleDie Einhaltung der Umweltpolitik wird regelmäßigkontrolliert und bewertet. Einzelheitenwerden durch entsprechende Anweisungengeregelt.Vertragspartner und KundenDurch entsprechende Anweisungen ist sichergestellt,dass die auf dem Betriebsgeländearbeitenden Vertragspartner die gleichenUmweltnormen anwenden wie die eigenenMitarbeiter.Unsere Kunden werden über Umweltaspekteim Zusammenhang mit der Handhabungunserer Produkte geschult.ÖffentlichkeitDie Öffentlichkeit wird in Form von <strong>Umwelterklärung</strong>enund Umweltbericht in regelmäßigenAbständen über die Tätigkeiten und Umweltauswirkungendes Unternehmens informiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!