13.07.2015 Aufrufe

Umwelterklärung 2009 - Viessmann

Umwelterklärung 2009 - Viessmann

Umwelterklärung 2009 - Viessmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Umweltaspekte28/295.2.6 Transport, Verkehr Kürzere Lieferwege, weniger WarentransporteProduktionslogistikIm Rahmen des Effizienzprojektes „VitoTop“wurde die Produktionslogistik wesentlichoptimiert. So werden überflüssige Materialbestände,unnötige Transporte, Überproduktionund zu hohe Lagerbestände vermieden bzw.konsequent abgebaut. Folge hieraus ist,dass die Anlieferung von Produktionsmaterialterminlich in immer engeren Zeitfensternstattfinden muss. Dies ist in der infrastrukturschwachenRegion Nordhessen ausschließlichdurch LKW-Anlieferung realisierbar.DistributionslogistikDie durch Markterfordernisse notwendigekurze Belieferungsfrequenz zur Versorgungder „regionalen Distributions Centren“ (Auslieferungan den Kunden in 24 Std - Frequenz)wird durch LKW realisiert, da die DeutscheBahn AG die Anforderungen nicht erfüllenkann. Durch Änderung der Bevorratungsstrategieund des Netzwerkes konnte die Auslastungdes LKW-Volumens um 28 Prozentgesteigert werden, so dass sich die Gesamtanzahlder Auslieferungskilometer entsprechendreduziert. Die Sendungen werden erstkurz vor dem Empfangsort auf kleine „Stadt-/Baustellen-LKW“ umgeladen.Neues Regionallager Mitte in Allendorf(Eder)Am 16. Februar <strong>2009</strong> wurde das neue<strong>Viessmann</strong> Regionallager Mitte am Unternehmensstammsitzin Allendorf (Eder) in Betriebgenommen. Das 15 000 Quadratmeter großeGebäude entstand mit einem Investitionsvolumenvon 20 Millionen Euro. Vom neuenRegionallager Mitte in Allendorf aus werden70 Prozent des deutschen Marktes beliefert.Durch ein neues Logistikkonzept mit einerkürzeren Anbindung an die Marktpartnerwerden die Lieferwege deutlich verkürzt.Insgesamt ergibt sich eine Reduzierung derLKW-Transportstrecken von über 300 000Kilometern. Darüber hinaus entfallen mitder direkten fördertechnischen Anbindungdes neuen Regionallagers an das Warenverteilzentrumin Allendorf Warentransporte ingroßem Umfang. Das neue Regionallager wirdvon <strong>Viessmann</strong> in eigener Regie betrieben,dadurch sind am Standort Allendorf rund 50neue Arbeitsplätze entstanden.Innerbetrieblicher TransportDer Transport von Gütern innerhalb dereinzelnen Fertigungs- und Lagerbereicheerfolgt ausschließlich mit Elektrostaplern. DieDieselstapler, die im Werksverkehr (AbteilungInnerbetrieblicher Transport) aufgrund derLeistungsanforderung – schwere Lasten überweite Strecken z. T. mit Steigung bzw. Gefälle– regelmäßig eingesetzt werden müssen,sind zur Luftreinhaltung und zum Schutz derMitarbeiter mit Rußfilter ausgerüstet.MitarbeiterAufgrund des mangelhaften Angebotes anöffentlichem Personennahverkehr sind diemeisten Mitarbeiter von außerhalb derGemeinde Allendorf auf den PKW als Verkehrsmittelzum Erreichen des Arbeitsplatzesangewiesen. Das Unternehmen unterstütztdie Bildung von Fahrgemeinschaften durchfeste Schichtmodelle und entsprechendenRegelungen im Einzelfall.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!