13.07.2015 Aufrufe

Umwelterklärung 2009 - Viessmann

Umwelterklärung 2009 - Viessmann

Umwelterklärung 2009 - Viessmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Umweltaspekte30/31Einkopplung erneuerbarer Brennstoffe in dievorhandene Infrastruktur und den breiterenEinsatz heute verfügbarer RES-Technologie(RES = regenerative Energiesysteme) wie Biomasse,Solarthermie oder Umweltwärme. Danachkönnten bis 2030 sogar 40 Prozent derEndenergie eingespart werden. Um die Modernisierungvoranzutreiben, ist es notwendig,die Rahmenbedingungen für einen Austauscherheblich zu verändern. Kleine Marktanreizesind dafür ungenügend. Vielmehr sind neueSchwerpunkte bei der Förderung zu setzen,die sich am jährlichen Beitrag zur Energieeinsparungund CO 2 -Minderung orientieren.5.3.2 ProdukangebotIn der EG-Richtlinie über die integrierte Vermeidungund Verminderung der Umweltverschmutzungdurch Emissionen (IVU-Richtlinie)ist ein wesentliches Element die Forderungnach Anwendung der „besten verfügbarenTechniken“ (BVT, auch BAT – „best availabletechnology“) bei allen neuen Anlagen, seit2007 auch bei allen bestehenden Anlagen.Der Grundforderung zum Einsatz der bestenverfügbaren Techniken mit dem Ziel desbestmöglichen Umweltschutzes fühlt sich<strong>Viessmann</strong> traditionell verpflichtet: Fast40 Prozent des deutschen Energieverbrauchsentfallen auf die Erzeugung von Heizwärme– beste verfügbare Techniken für die Erzeugungvon Heizwärme haben also einenwesentlichen Einfluss auf Ressourcen undUmweltschonung. Dafür stehen die folgendenBeispiele:Brennwerttechnik bietet höchste EnergieausnutzungDie Brennwerttechnik für Öl und Gas bietetdie derzeit höchste Energieausnutzung miteinem Wirkungsgrad von bis zu 98 Prozent.Gegenüber anderen Techniken zur Wärmeerzeugungwird dadurch der Verbrauch anfossilen Brennstoffen erheblich reduziert. Beidiesem Verfahren wird durch Kondensationzusätzliche Wärme aus dem Abgas gewonnen.Das stellt besonders hohe Anforderungenan das Material und die Konstruktionder Heizflächen. Deshalb haben alle Brenn-wertkessel von <strong>Viessmann</strong> für Öl oder GasHeizflächen aus Edelstahl Rostfrei.Auch wenn fossiles Öl und Gas nur nochbegrenzte Zeit zur Verfügung stehen, ist dieBrennwerttechnik von <strong>Viessmann</strong> für denKunden zukunftssicher. Denn aus nachwachsendenRohstoffen gewonnenes Bioöl undBiogas können Erdöl und Erdgas schrittweiseersetzen. Die Brennwertgeräte von<strong>Viessmann</strong> sind bereits heute auf die Beimischungvon Bioöl und Biogas vorbereitet.Solarthermie reduziert VerbrauchskostenSolarsysteme von <strong>Viessmann</strong> mit leistungsstarkenSonnenkollektoren und abgestimmtenSystemkomponenten sparen im Jahresdurchschnitt50 bis 60 Prozent des Energieverbrauchszur Trinkwassererwärmung. In denSommermonaten reicht die Sonnenenergiesogar aus, um die Trinkwassererwärmungvollständig zu decken. Das reduziert dieKosten für Öl oder Gas spürbar und schontdie Umwelt. Sonnenkollektoren eignen sichnicht nur zur Trinkwassererwärmung, sondernin der Übergangszeit zusätzlich auch zurHeizungsunterstützung. Das reduziert den ÖloderGasverbrauch zusätzlich.Wärmepumpen auch für die ModernisierungWer modernisiert, muss nicht auf die umweltfreundlicheund kostensparende Energieeiner Wärmepumpe verzichten. Mit einerzusätzlichen Dampfeinspritzung (EVI-Zyklus)im Verdichtungsprozess erreicht die WärmepumpeVitocal 350-G eine Vorlauftemperaturvon bis zu 65 °C. Die höhere Vorlauftemperaturerlaubt je nach Anlagenausführung eineWassertemperatur von bis zu 58 °C im Warmwasserspeicher.Dadurch bietet die Vitocal350-G auch einen besonders hohen Trinkwasserkomfort.Wenn es draußen warm ist, kanndie Wärmepumpe von <strong>Viessmann</strong> sogar zumenergiesparenden Kühlen eingesetzt werden– mit der Heizungsfunktion „natural cooling“.Dabei wird im Sommer das gegen über derUmgebung kühlere Erdreich genutzt, umWärme aus dem Gebäude abzuführen. Fürden Betrieb der Pumpen muss lediglichelektrische Energie zugeführt werden, die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!