13.07.2015 Aufrufe

Umwelterklärung 2009 - Viessmann

Umwelterklärung 2009 - Viessmann

Umwelterklärung 2009 - Viessmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Beschreibung der Organisation2.4 Effizienz Plus n Grundlage dafür ist ein integriertes Energiekonzept,das die Einsparung fossilerUm die Wettbewerbsfähigkeit und Umweltverträglichkeitunserer Produkte und Verfah-Erzeuger- und Verbraucherseite – mit derEnergien durch Effizienzsteigerung – aufren zu sichern, wurde am Standort Allendorfsinnvollen Substitution durch erneuerbareein zukunftsweisendes Konzept für mehrEnergieträger verbindet.Effizienz umgesetzt. Wir haben unser Expertenwissengenutzt, um nicht nur bei derDamit hat <strong>Viessmann</strong> modellhaft nachgewiesen,dass die politischen Vorgaben fürEnergieeffizienz in der Produktion neue Wegezu gehen, sondern auch für die Wärme- unddas Jahr 2020 schon heute erreicht werdenEnergieversorgung des gesamten Werkskönnen. Nahezu alle Maßnahmen zur Effizienzsteigerungund Substitution auf der Erzeu-Maßstäbe zu setzen.gerseite wurden mit marktüblichen ProduktenNeben der Energieeffizienz wurden gleichzeitigdie Arbeitseffizienz und die Materialeffi-erreicht.von Herstellern aus der <strong>Viessmann</strong> Gruppezienz, d. h. die Ressourceneffizienz insgesamtdeutlich erhöht. Dazu gehören die Verschlankungund Flexibilisierung von Strukturen undMaßnahmen ausführlich erläutert.Im Kapitel 5 werden die umweltrelevantenAbläufen in der Produktion und die Einführungeines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.Wir setzen auf materialsparende Produkt-Unter dem Begriff „VitoTop“ wird beiVitoTopgestaltung sowie auf konsequente Abfallvermeidungund -verwertung.umfassende kontinuierliche Verbesserungs-<strong>Viessmann</strong> der alle Unternehmensbereicheprozess zusammengefasst. Ziel von VitoTopDas Projekt „Effizienz Plus“ ist beispielgebendfür höchste Ressourceneffizienz undgesamten Prozesskette. Durch die Vermei-ist die Erhöhung der Produktivität entlang derNachhaltigkeit.dung von nicht wertschöpfenden Tätigkeiten,Die moderne und effiziente Energiezentrale,wie z. B. unnötige Transporte, Produktionsfehlerund damit verbundene Nacharbeit,der vielfältige Einsatz erneuerbarer Energiensowie die neu aufgebaute Fertigung mit ihren Überproduktion oder zu hohe Lagerbestände,schlanken Strukturen und Prozessen zeigenwird die Effizienz in den Produktionsbereicheneindrücklich, welche Effizienzpotenziale inund auch in der Verwaltung und im Vertriebeinem Industrieunternehmen mit marktverfügbarerTechnik schnell und wirtschaftlichbis hin zu den Vorlieferanten gesteigert.nutzbar gemacht werden können:Qualität ist hierbei Methode und Ziel zugleich.Immer auf der Suche nach Verbesserungenn „Effizienz Plus“ ist zentraler Bestandteilist unser Anspruch: 99,99 Prozent fehlerfreiedes <strong>Viessmann</strong> Standortsicherungsprogramms,in das seit 2005 insgesamt 220ist fester Bestandteil der Unternehmens-Qualität in Produkten und Prozessen. VitoTopMillionen Euro investiert wurden.philosophie. Das VitoTop-Konzept wird vomn Durch die Vermeidung von nicht wertschöpfendenProzessen (lean production)Unternehmensgruppe gesteuert.„Change Management“ in der gesamtenhat das Unternehmen die Arbeitseffizienzum bis zu 20 Prozent erhöht.n Mit dem Projekt „Effizienz Plus“ wird eineEinsparung von Öl, Gas und Strom von40 Prozent erreicht und zugleich derCO 2 -Ausstoß um 30 Prozent reduziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!