13.07.2015 Aufrufe

in vino veritas: Dionysien der Justiz oder ein weltliches ... - 獨協大学

in vino veritas: Dionysien der Justiz oder ein weltliches ... - 獨協大学

in vino veritas: Dionysien der Justiz oder ein weltliches ... - 獨協大学

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>in</strong> v<strong>in</strong>o <strong>veritas</strong>111prahlerischen Erzählungen bezüglich se<strong>in</strong>es beruflichen Aufstiegs zumGeneralvertreter <strong>der</strong> Textil-Firma Hephaiston, den <strong>der</strong> Gast und unvermitteltAngeklagte dem plötzlichen Tod se<strong>in</strong>es Chefs Gygax verdankt, und se<strong>in</strong>esLiebesverhältnisses mit dessen Frau e<strong>in</strong>en Mord, wodurch sich Traps unversehensvom „st<strong>in</strong>klangweilige[n] Textilvertreter“ (P 127) zum „außergewöhnlichste[n]Verbrecher des Jahrhun<strong>der</strong>ts“ (P 146) aufsteigen sieht. Der Staatsanwaltunterstellt, <strong>der</strong> Angeklagte hätte im Wissen um das langjährige Herzleiden se<strong>in</strong>esChefs <strong>in</strong> böswilliger Absicht e<strong>in</strong>e Affäre mit dessen Frau begonnen und ihndeshalb heimtückisch über e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>samen Geschäftsfreund von <strong>der</strong> Untreuese<strong>in</strong>er Ehefrau <strong>in</strong> Kenntnis gesetzt, um ihn geschickt aus dem Weg zu räumen.Stolz vernimmt Traps schließlich das Todesurteil, das ihm nicht zuletzt Hoffnungauf e<strong>in</strong> Liebesverhältnis mit Just<strong>in</strong>e macht, auf die Schuld e<strong>in</strong>e unwi<strong>der</strong>stehlicheAnziehungskraft ausübt und <strong>der</strong> er sich nur als Mör<strong>der</strong> „würdig“ (P 159) zuerweisen glaubt. Umso wüten<strong>der</strong> reagiert er auf das zweite Urteil, welches dasGericht unmittelbar im Anschluss daran fällt, mit dem es ihn freispricht und ihnvor die Wahl stellt. Während die alten Herren sich <strong>in</strong> den Garten begeben, umdie Götter als die wahren Schuldigen h<strong>in</strong>zurichten und sie mit Pistolen vomFirmament zu schießen, bleibt Traps im Haus und <strong>in</strong>sistiert auf dem Vollzug <strong>der</strong>Todesstrafe. Se<strong>in</strong>e Schuld will er durch e<strong>in</strong>e Tat beweisen. Als im Garten dieletzte, auf den Merkur gerichtete Salve ausbleibt und stattdessen e<strong>in</strong> Schuss imHaus zu vernehmen ist, f<strong>in</strong>den Wucht, Zorn, Kummer und Pilet kurz daraufTraps im Kronleuchter hängend tot auf. Er habe sich erschossen, heißt es – womitschon angedeutet wäre, dass die Todesumstände äußerst dubios s<strong>in</strong>d, denn wiekann sich jemand gleichzeitig aufhängen und erschießen? Vor allem aber ist esbemerkenswert, dass auch dieser vorgebliche Selbstmord 4) die Gastgeber nichtvom Genuss des letzten We<strong>in</strong>es abhält. Zum<strong>in</strong>dest Wucht und Pilet lassen es sichnicht nehmen, nachdem Zorn und Kummer e<strong>in</strong>geschlafen s<strong>in</strong>d, die Feierfortzusetzen und das Opfer ihres Treibens mit dem zehnten We<strong>in</strong> aus WuchtsWe<strong>in</strong>keller zu begießen, schließlich verteufelte Traps ihnen den „schönstenHerrenabend“ ja nur „be<strong>in</strong>ahe“ (P 173), wie Wucht <strong>in</strong>s<strong>in</strong>uiert. Was das zu4) Auch <strong>der</strong> Autor spricht <strong>in</strong> <strong>der</strong> E<strong>in</strong>leitung von „Selbstmord“: „Dem Angeklagten kommt das Wählenzu, se<strong>in</strong> Selbstmord ist se<strong>in</strong>e Wahl.“ (P 65)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!