04.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 05/08 (2,42 MB)

Ausgabe Nr. 05/08 (2,42 MB)

Ausgabe Nr. 05/08 (2,42 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Aktuelles Attualità<br />

5/20<strong>08</strong><br />

Aktuelles<br />

Attualità<br />

VERWALTUNGSRAT IM ALTENHEIM NEU BESTELLT – ABSCHIEDSFEIER<br />

„Pilsenhof“ mit neuer Führung<br />

TEXT: EDITH RUNER FOTOS: NORBERT SPITALER<br />

Viel Neues gibt es aus dem Terlaner Altenheim<br />

„Pilsenhof“ zu berichten. Es<br />

hat nicht nur eine neue Rechtsstruktur,<br />

sondern auch einen neuen Verwaltungsrat<br />

mit neuem Präsidenten. Der langjährigen<br />

Präsidentin Anneliese Runer<br />

und dem ebenfalls scheidenden Verwaltungsratsmitglied<br />

Reinhard Margesin<br />

wurde Anfang Oktober bei einer kleinen<br />

Feier für ihren Einsatz gedankt.<br />

Mit dem Regionalgesetz vom 21.<br />

September 20<strong>05</strong> wurde die öffentliche<br />

Fürsorge- und Wohlfahrtseinrichtung<br />

„Altenheim Terlan<br />

– Stiftung Pilsenhof“ in einen öffentlichen<br />

Betrieb für Pfl ege- und<br />

Betreuungsdienste umgewandelt.<br />

Seit 1. Juli 20<strong>08</strong> heißt sie offi ziell<br />

Stiftung Pilsenhof ÖBPB. Das<br />

ändert aber, abgesehen von einigen<br />

verwaltungstechnischen Neu-<br />

erungen, nichts am Inhalt und an<br />

der so wichtigen Betreuungsarbeit,<br />

die diese Einrichtung leistet.<br />

Wohl verändert hat sich indessen<br />

der Verwaltungsrat, der in den<br />

nächsten fünf Jahren die Geschicke<br />

des „Pilsenhofes“ leiten wird. Ausgeschieden<br />

aus dem Rat sind die<br />

langjährige Präsidentin Anneliese<br />

Runer, die sich nicht mehr für eine<br />

weitere Amtsperiode zur Verfügung<br />

gestellt hatte, und Reinhard<br />

Margesin, der mit seinen 33 Jahren<br />

als Verwaltungsrat gewissermaßen<br />

das „Urgestein“ des Gremiums war.<br />

Auf Vorschlag der Gemeinden Terlan<br />

und Andrian hat die Landesregierung<br />

heuer eine neue Führung<br />

ernannt. Der fünfköpfi ge Verwaltungsrat,<br />

bestehend aus Charlotte<br />

Mathà-Zanon, Angelo Bortolotti,<br />

Alois Eberhöfer, Marianna Zelger-<br />

Anneliese Runer war seit der Gründung der<br />

Stiftung „Pilsenhof“ auch Präsidentin des<br />

Verwaltungsrates. Es gratulierten: Klaus<br />

Gruber (l.), Klaus Runer und Hugo Höller (r.)<br />

Kager und Klaus Gruber, hielt am 3.<br />

September die konstituierende Sitzung<br />

ab. Dabei wurde Klaus Gruber<br />

zum neuen Präsidenten gewählt (siehe<br />

Grußworte an Bürger).<br />

FEIER ALS DANK<br />

Um Anneliese Runer und Reinhard<br />

Margesin den gebührenden Dank<br />

zukommen zu lassen, organisierten<br />

die Gemeindeverwaltung und<br />

die Mitarbeiter des „Pilsenhofes“ eine<br />

kleine, aber gelungene Feier. Gemeindevertreter<br />

von Terlan und Andrian<br />

– die Nachbargemeinde ist an<br />

der Führung beteiligt – sowie der<br />

Vizepräsident des Verbandes der Altenheime,<br />

Christoph Schuster, und<br />

Martin Schönauer vom Landesamt<br />

für Senioren und Sozialsprengel,<br />

kamen am 2. Oktober ins Alten-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!