04.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 05/08 (2,42 MB)

Ausgabe Nr. 05/08 (2,42 MB)

Ausgabe Nr. 05/08 (2,42 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 Kultur und Soziales Cultura e società<br />

5/20<strong>08</strong><br />

BIBLIOTHEKSSEITE<br />

Aktion geht weiter<br />

TEXT: RENATE MAIR<br />

Auch dieses Jahr möchte die Bibliothek<br />

Terlan eine Aktion für die Grundschüler<br />

organisieren.<br />

Während vor zwei Jahren die Geschichte<br />

des Terlaner Bergbaues<br />

und letztes Jahr das Mittelalter<br />

und die Ruine Neuhaus im Mittelpunkt<br />

standen, möchten wir heuer<br />

vor allem altes, fast schon vergessenes<br />

Handwerk aufl eben lassen.<br />

Aufregende Geschichten, Ausfl ü-<br />

ge, Spiele und Basteleien erwarten<br />

die Kinder von der 3. bis zur<br />

5. Klasse.<br />

Kinder sind von Natur aus neugierig<br />

und interessieren sich sehr für<br />

längst vergangene Zeiten. Besonders<br />

altes Handwerk imponiert<br />

ihnen. Gemeinsam möchten wir<br />

uns auf die Spuren dieser Handwerksberufe<br />

machen.<br />

Die Einladung wird den Grundschülern<br />

direkt ausgeteilt.<br />

Bilderbuchkino Lange Nacht der Kirchen<br />

Mit Schulbeginn wird das Bilderbuchkino<br />

in der Bibliothek Terlan wieder<br />

fortgesetzt. Tolle Geschichten werden<br />

vorgelesen. Anschließend wird gebastelt,<br />

gezeichnet oder gespielt.<br />

Nach der Sommerpause starten wir<br />

wieder mit unserer Märchenecke.<br />

Bereits seit über 15 Jahren werden<br />

Kinder von drei bis sieben Jahren jeden<br />

ersten Freitag im Monat in die<br />

Bibliothek geladen. Ein neues Bilderbuch<br />

wird vorgestellt. Anschließend<br />

wird gebastelt, gezeichnet<br />

oder gespielt.<br />

Achtung das Bilderbuchkino von<br />

Anfang November wird auf Freitag,<br />

31. Oktober, vorverlegt.<br />

Auch die Öffentliche Bibliothek Terlan<br />

hat sich an der Aktion „Die lange Nacht<br />

der Kirchen“ Ende August beteiligt.<br />

Sowohl in der Pfarrkirche als<br />

auch in der Kapelle von Liebeneich<br />

wurde ein Bilderbuchkino veranstaltet.<br />

Die Kinder erlebten zwei<br />

Geschichten vom bekannten Regenbogenfi<br />

sch. Dieser ist bei den<br />

Kindern sehr beliebt, geht es doch<br />

meistens um Situationen, die auch<br />

die Kinder täglich erleben: Freundschaft,<br />

Neid, Teilen und Versöh-<br />

nung. Der Schweizer Bilderbuchillustrator<br />

Marcus Pfi ster hat bereits<br />

1992 die erste Geschichte von diesem<br />

wunderschön schillernden<br />

Fisch geschrieben. Im Rahmen<br />

der Autorenbegegnungen hat er<br />

im Jahr 2000 die Bibliothek Terlan<br />

besucht.<br />

Die Bibliothekarin Renate Mair hat in der Pfarrkirche von Terlan die Geschichte vom Regenbogenfisch<br />

erzählt und die Bilder in Form eines Bilderbuchkinos gezeigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!