13.07.2015 Aufrufe

Leser - Maria Hilf NRW gGmbH

Leser - Maria Hilf NRW gGmbH

Leser - Maria Hilf NRW gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachkrankenhaus7Provinzrätin Sr. M. Jeanette BaschChefarzt Simeon Matentzoglu würdigte dieArbeit des Teams der Tagesklinik, die imAnschluss von der leitenden Ärztin BeateBaltes ausführlich vorgestellt wurde.Alfons Donat, Geschäftsführer DERNBACHER GRUPPEKATHARINA KASPERIn der Tagesklinik werden erwachsene Patientenbehandelt, bei denen eine ambulanteBehandlung nicht ausreicht, Patienten, beidenen eine Anschlussbehandlung nach einemstationären Klinikaufenthalt notwendigist oder auch Patienten, bei denen einevollstationäre Behandlung vermieden werdensoll. Hierfür steht ein Team, bestehendaus Psychiatern, Psychologen, Sozialarbeitern,Kunst-, Ergo- und Physiotherapeuten,zur Verfügung.Herbert Löscher, Regionaldirektor AOKDie feierliche Einsegnung der neuen Räumlichkeitendurch Hausoberin Sr. PatriciaStümper und Seelsorgerin Sabine Mevissenrundete den offiziellen Teil ab. Nachdem Festakt nutzen die Gäste die Gelegenheitzur Besichtigung der neuen Tagesklinikund zum informativen Austausch mit denMitarbeitern vor Ort.Seelsorgerin Sabine Mevissen und Hausoberin Sr. Patriciai Auf rund 700qm stehen psychisch erkranktenMenschen an der Genneper Straßein Heinsberg 15 teilstationäre Behandlungsplätzesowie ambulante Versorgungsangebotezur Verfügung. Die Patienten werden anWerktagen in der Zeit von 8.00-16.00 Uhrbehandelt. Die übrige Zeit, einschließlich derWochenenden, verbringen sie in ihrer gewohntenUmgebung zuhause. Das Behandlungsangebotder Tagesklinik richtet sichan Menschen, die an Depressionen, Angstzuständen,Zwangserkrankungen oder Persönlichkeitsstörungenleiden. Auch seelischeKrisen im Zusammenhang mit Konflikten,Verlusten, Unfällen oder schweren körperlichenErkrankungen sowie Belastungs- undErschöpfungszuständen können in der Tagesklinikbehandelt werden.Das Team der Tagesklinik: Wieland Erbsch (Ergotherapeut/Kunsttherapeut), Harald Görtz (Fachpfleger für Psychiatrie), Sonja Tellers (Ergotherapeutin), Katrin Mayer (Sozialdienst),Bettina Küppers (Leitung Physiotherapie Krankenhaus Heinsberg), Carina Deckers (Psychologin), Stefanie Jansen-Meth (Sekretärin), Beate Baltes (Fachärztin für Psychiatrie undPsychotherapie) und Beate Schaps (Krankenschwester) (v. l.). (Nicht auf dem Bild ist die Musiktherapeutin Judith Kamps.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!