13.07.2015 Aufrufe

September 2013 - Judenburg

September 2013 - Judenburg

September 2013 - Judenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sommerliche Tempera turen,Musik für alle Geschmacksrichtungen– Traditionelles,Modernes und sogar Mittelalterliches– das alles bot das Stadtfest<strong>2013</strong> und sorgte einmal mehr fürechte Menschenmassen in der <strong>Judenburg</strong>erInnenstadt.Gemeinsam feiern, Spaß haben,heimische Schmankerl und kühleGetränke genießen und als Draufgabenoch Kaiserwetter - der Erfolgdieses ereignisreichen Wochenendeswar vorprogrammiert.Auch heuer eröffnete der AMVStadtkapelle <strong>Judenburg</strong> das Stadtfest-Wochenendemit einem großenSommer Open-Air am Hauptplatz.Die MusikerInnen unter derLeitung von Kapellmeisterin Mag.Gerlinde Schneider sorgten unterdem Motto „Swinging Latino“ fürheiße Rhythmen zu den dazupassendenTemperaturen.Am Samstag stand dann alles unterdem traditionellen Stadtfest-Motto „Die ganze Stadt ist Bühne“.Auch heuer verwandelte sich beimgrößten Stadtfest des oberen Murtalsdie ganze Innenstadt in eineriesige Partymeile.Top-Live-Acts von Stars wie „Nordwand”oder „The Queen Kings”sowie heimischen Musikern derGruppen Soap, Smoky Melody,Raccoon, Bonus oder „The UltimativBeisl Experience” sorgtenfür beste Stimmung bei freiem Eintrittauf verschiedenen Bühnen inder Innenstadt. Der Burghof warauch heuer wieder Schauplatzeines Mittelalterfestes, wo Kindern- ebenso wie am Kirchplatz - ein eigenerBereich für Spaß und Actionzur Verfügung stand. Natürlich gabes jede Menge Gastro-Inseln, Krämer-Marktständeund sogar einenitalienischen Spezialitätenmarkt.In den Mittelpunkt wurde diesesJahr auch die Kooperation mit demZirbenland gerückt und so wurdein der Herrengasse zum „AUF­ZIRBELN“ geladen.Motorsportbegeisterte hatten dieMöglichkeit, im Rahmen des SummerCity-Kart-GrandPrixs am Murtalerplatzein paar Runden mit denGokarts zu drehen, bevor dort amSonntag die Hobbyrennfahrer umden Sieg fuhren. Wer nach diesemrauschenden Stadtfest noch genugKondition hatte, konnte am Sonntagaber auch am STIEGL-STIE­GENLAUF teilnehmen und sichmit den besten Stiegenläufern Österreichsmessen. Die meisten BesucherInnenbegnügten sich angesichtsder hochsommerlichen Temperaturenjedoch mit einem Sonntagsspaziergangdurch die Innenstadt,um Go-Kartfahrer, Stiegenläuferoder den Kindern beim großenKinderfreunde-Spielefest zuzusehenund damit das Stadtfestwochenende<strong>2013</strong> gemütlich ausklingenzu lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!