04.12.2012 Aufrufe

Manfred Coenen - Herzlich willkommen beim DBH Verlag Schüler

Manfred Coenen - Herzlich willkommen beim DBH Verlag Schüler

Manfred Coenen - Herzlich willkommen beim DBH Verlag Schüler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der stillgelegte Frechener Bahnhof, das neue Gleisfeld und das automatische Gleisstellwerk am Clarenbergweg.<br />

Eisenbahn wurde von der Kölner Verkehrsbetriebe<br />

AG, Abt. Güterverkehr, übernommen. Die<br />

RAG bzw. die ‘Rheinischen Braunkohlenwerke<br />

(RBW) stiegen in die bestehenden Verträge ein.<br />

Mit dem Rückbau der Übergabebahnhöfe<br />

der Brikettfabriken ‘Schallmauer’ (wegen Stillsetzung<br />

Anfang der 1960er Jahre) und Wachtberg<br />

(im Vorfeld des geplanten Baus der neuen<br />

B 264 Ortsumgehung Frechen) reduzierte die<br />

KVB zwangsläufig ihre Aktivitäten auf dem Frechener<br />

Bahnhofgelände.<br />

Am 5. Februar 1968 kündigte die KVB mit<br />

Hinweis auf eine notwendige wirtschaftliche<br />

Neuordnung der Anschlussverhältnisse den<br />

Vertrag für die Brikettfabrik Clarenberg. Eine<br />

neue Vereinbarung kam nicht zustande, da<br />

sich ein Ende der Brikettherstellung deutlich<br />

abzeichnete. Mit dem Verkauf des Fabrikgeländes<br />

zum 1. Dezember 1972 gingen die<br />

noch verbliebenen Gleisanlagen an die Firma<br />

148<br />

Cremer & Breuer über.<br />

Die Gleis- und Signalanlagen sind im Laufe<br />

der Jahrzehnte teilweise zurückgebaut oder für<br />

die Abfuhr von Briketts oder Staubkohle aus<br />

der Fabrik Wachtberg umgerüstet worden. Wie<br />

vor mehr als 110 Jahren wird die Strecke vom<br />

ehemaligen Bahnhof Frechen nach Köln<br />

weiterhin von Güterzügen und elektrischen<br />

Straßenbahnen gemeinsam genutzt.<br />

Quellen- und Bildnachweis: Aus dem Akten- und Bildbestand<br />

des Zentralarchivs der RWE Power AG in Weisweiler:<br />

241/143; 244/143; 246/210; 240/211; 240/400. — Aus den Fotobeständen<br />

<strong>Manfred</strong> <strong>Coenen</strong>, Volker H.W. <strong>Schüler</strong>, Heinz<br />

Gerdes und Britta Havlicek.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!