04.12.2012 Aufrufe

BAUEN WOHNEN FREIZEIT•

BAUEN WOHNEN FREIZEIT•

BAUEN WOHNEN FREIZEIT•

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Halle:<br />

Altes und Neues zu einer architektonischen Einheit zusammenzuführen<br />

ist von der Planung bis zur Bauausführung immer<br />

eine Herausforderung. Ein positives Beispiel für solch<br />

einen gelungenen städtebaulichen Spagat ist das vor wenigen<br />

Tagen eingeweihte Richard-Robert-Rive-Haus in Halle<br />

(Unterplan 10).<br />

In ebenso reizvoller wie ruhiger Lage hat die kommunale Stiftung<br />

Hospital St. Cyriaci et Antonii zu Halle hier unmittelbar am Saaleufer<br />

innerhalb von 16 Monaten einen neuen Wohn- und Pflegekomplex<br />

errichtet. Dabei wurden in das denkmalgerechte Bauvorhaben auch<br />

Teile eines ehemaligen Werkstattgebäudes der Energieversorgung<br />

Halle architektonisch einbezogen.<br />

51 Wohnungen mit einer Größe von 37 bis 93 Quadratmetern sind<br />

entstanden. Mit dem Richard-Robert-Rive-Haus wurde nach Information<br />

der Stiftung ein hotelähnliches Konzept realisiert – mit restaurantgleichem<br />

Speiseraum, freundlichem Empfang und im Loungebereich<br />

mit Kamin und Bar. Nachfrageorientiert soll damit das<br />

Gesamtangebot der Stiftung erweitert werden – „für jene, die individuell,<br />

selbstbestimmt und sorglos sicher ihr vorgerücktes Alter genießen<br />

möchten.“<br />

„Darüber hinaus wurde auch ein weiteres Stück ‚Stadtreparatur‘ geschafft.<br />

Die Ansicht des gesamten Areals der Stiftung ist eine Augenweide,<br />

besonders von der Stadtseite mit dem wunderbar sa-<br />

HTM GmbH<br />

Hoch- und Tiefbau<br />

Nietlebener Straße 13<br />

06126 Halle (Saale)<br />

Tel.: 0345 6810377<br />

Fax: 0345 6810755<br />

E-Mail: info@htm-bau.de<br />

• Kanal- und<br />

• Tiefbau<br />

• Pflaster- und<br />

• Straßenbau<br />

• Hochbau<br />

• Rohbau und<br />

• schlüsselfertiges<br />

• Bauen<br />

H.T.G.<br />

Hallesche Trockenbau GmbH<br />

Objekt- u. Innenausbau - Beratung - Planung - Montage - Service<br />

Thüringer Straße 30<br />

Tel.: 0345 - 6 86 56 03<br />

06112 Halle (Saale)<br />

Fax: 0345 - 6 86 55 34<br />

E-mail: H.T.G.Halle@t-online.de · E-mail: info@htg-innenausbau.de<br />

Malermeister<br />

BAU<br />

Gelungene „Stadtreparatur“ am Saale-Ufer<br />

nierten Giebel“, freute sich auch die Vorstandsvorsitzende der Stiftung,<br />

Halles Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados.<br />

Am 11. März 2011 setzten Angela Papenburg vom Bauunternehmen<br />

Papenburg und Stiftungs-Geschäftsführer Manfred Cremer<br />

(rechts) gemeinsam schon den ersten Spatenstich für das Richard-<br />

Robert-Rive-Haus in Halle. Vor wenigen Tagen trafen sie sich nun<br />

wieder – bei der symbolischen Schlüsselübergabe für den neuen<br />

Wohn- und Pflegekomplex der Stiftung Hospital St. Cyriaci et Antonii<br />

am Saaleufer.<br />

Malerwerkstätte<br />

K.-P. ALBRECHT GmbH<br />

Ethel-Rosenberg-Str. 4 • 06188 Landsberg OT Plößnitz<br />

Telefon: 03 46 04 / 2 10 21<br />

www.maler-k-p-albrecht.de<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!