04.12.2012 Aufrufe

BAUEN WOHNEN FREIZEIT•

BAUEN WOHNEN FREIZEIT•

BAUEN WOHNEN FREIZEIT•

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL INHALT<br />

IMPRESSUM<br />

Verlags- und Werbebüro<br />

Inhaber: Dieter Ukenings<br />

Verlagssitz: Eisenberger Str. 23 · 07613 Hartmannsdorf<br />

Telefon: 03 66 93/2 29 62 · Fax: 03 66 93/3 55 14<br />

bwf-ukenings@t-online.de<br />

Verlagsleiter: Joachim Hildebrandt<br />

Gebietsleiterin: Kerstin Schindler<br />

Liebe<br />

Bauen Wohnen Freizeit -<br />

Leser innen und Leser !<br />

Es hilft alles nichts. Der demografische Wandel wird immer mehr zu einem Problem;<br />

auch in der Baubranche. Einige wenige Zahlen machen die Brisanz der Lage mehr als<br />

deutlich: So sind laut Angaben der SOKA-Bau gegenwärtig rund 136.000 Arbeitnehmer<br />

im Baugewerbe zwischen 45 und 54 Jahre alt. Dieser Gruppe stehen kaum 56.000 Beschäftigte<br />

im Alter zwischen 15 und 24 Jahren gegenüber. Das heißt: Die Belegschaften<br />

sind schon heute überaltert, die Ausbildungszahlen stagnieren bestenfalls. Steigen die<br />

Ausbildungszahlen innerhalb einer Dekade nicht deutlich an, kann der allein durch Verrentung<br />

entstehende Personalverlust in den Betrieben der Bauwirtschaft nicht ausgeglichen<br />

werden. Dabei ist die Zahl der Berufsaussteiger noch nicht berücksichtigt.<br />

Dieser Entwicklung muss gegengesteuert werden. Schon ruft die Politik lauthals nach<br />

Zuwanderung. Allein dadurch wird sich das Problem nicht lösen lassen. Vielmehr stellt sich<br />

die Frage, wie eigene Ressourcen zu erschließen sind. Auch die Tatsache, dass unser Bildungssystem<br />

noch zu viele Jugendliche produziert, die den Anforderungen einer qualifizierten<br />

Lehrausbildung nicht gewachsen sind, denen es oftmals an Grundwissen fehlt,<br />

kann vor diesem Hintergrund nicht länger hingenommen werden.<br />

Neue Formen der Qualifizierung sind gefragt. Was eigentlich hindert uns daran, Arbeitnehmern<br />

mit praktischer Berufserfahrung die Möglichkeit einzuräumen, mit vernünftigem<br />

Aufwand den Gesellenbrief zu erwerben? Entsprechende Erfahrungen aus der<br />

DDR-Erwachsenenqualifizierung und aktuell aus der Schweiz liegen vor und dürften in diesem<br />

Zusammenhang hilfreich sein. Ein Blick über den Tellerrand lohnt also in jedem Fall.<br />

Der Aus- und Weiterbildung wird künftig eine immer wichtigere Rolle zukommen. Angesichts<br />

sinkender Bewerberzahlen gilt es, Interessenten durch gezielte Kommunikations-<br />

und Marketingmaßnahmen anzusprechen. Je früher das geschieht, desto besser.<br />

Überspitzt formuliert: Der Kampf um die Fachkräfte von morgen findet heute in den<br />

Kindertagesstätten statt, indem Eltern und Erzieher auf die vielfältigen Möglichkeiten,<br />

die der Bauberuf bietet, aufmerksam gemacht werden.<br />

Im Wettbewerb mit anderen Branchen müssen sich die Baugewerke nicht verstecken.<br />

Die technologischen Herausforderungen sind enorm und brauchen qualifiziertes<br />

Personal. Sichere Jobs, ein faires<br />

Gehalt und differenzierte Formen<br />

der Weiterbildung sind grundlegende<br />

Voraussetzungen, Bauberufe<br />

für potentielle Bewerber attraktiv zu<br />

machen.<br />

Bauen Wohnen Freizeit,<br />

die regionale Fachzeitschrift, ein eingetragenes Markenzeichen,<br />

erscheint in den Regionen LAND BRANDENBURG, SACHSEN,<br />

SACHSEN-ANHALT, THÜRINGEN.<br />

Redaktion:<br />

Redaktion Brandenburg: Ines Weitermann<br />

Redaktion Chemnitz: Annerose Winkler (arw)<br />

Redaktion Leipzig/Dresden: Steffen Möller (m-r)<br />

Redaktion Sachsen-Anhalt: Frank Schumann<br />

Titel: Neue Attraktion im Harz ist die im April nach gut halbjährigem<br />

Neuaufbau wieder eröffnete Kabinenschwebebahn in<br />

Thale. Zehn der 21 Gondeln verfügen jetzt über einen gläsernen<br />

Fußboden.<br />

Titelfoto: Frank Schumann<br />

<strong>BAUEN</strong> • <strong>WOHNEN</strong> • FREIZEIT<br />

Steffen Möller<br />

Redakteur<br />

Fotografie: Annerose Winkler · Frank Schumann<br />

Ines Weitermann · Steffen Möller<br />

Satz, Bildbearbeitung und Layout:<br />

Sven Ukenings · MedienDesign Ukenings<br />

Hollweg 6 · 25591 Ottenbüttel<br />

Tel.: 0 48 93 / 373 201 · Fax: 0 48 93 / 373 202<br />

E-Mail: frontsight@frontsight.de<br />

Vertrieb:<br />

- Land Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Region Leipzig:<br />

Direktmarketing Kusche GmbH · Tel: 033203 88980<br />

- Thüringen, Regionen Dresden und Chemnitz:<br />

Werbemittelvertrieb Schiller GmbH<br />

Anzeigenverwaltung: Ute Nippe<br />

Anzeigenpreisliste: Nr. 9 vom 01.01.2008<br />

Druck: Druckhaus Gera GmbH<br />

Umwelthinweis:<br />

<strong>BAUEN</strong> <strong>WOHNEN</strong> FREIZEIT wird mit mineralölfreien Öko- Farben<br />

auf völlig chlorfrei gebleichten Papieren gedruckt.<br />

Bauen Wohnen Freizeit erscheint zwei-, bzw. dreimonatlich, ist eine unabhängige Zeitschrift und erscheint im Verlag Bauen Wohnen Freizeit.<br />

Der Vertrieb erfolgt durch den Presse vertrieb, Fachhandel und durch den Verlag direkt bzw. durch den Verlag beauftragte Vertriebe. Für<br />

unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos kann der Verlag leider keine Haftung übernehmen. Nachdruck, auch auszugs weise, ist nur<br />

mit ausdrücklicher und schriftlicher Genehmigung des Verlags zulässig. Waren namen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit<br />

benutzt. Namentlich oder durch Kürzel gekennzeichnete Beiträge geben nicht in jedem Falle die Meinung der Redaktion wieder. Wir danken<br />

allen Firmen, Institutionen, Agenturen und Verlagen, die uns Bild- und Textmaterial zur Verfügung gestellt haben.<br />

Bildnachweis:<br />

Wir bedanken uns bei allen Institutionen, Firmen und Personen, die uns für diese Ausgabe Bild- und Textmaterial zur Verfügung gestellt haben. Die<br />

Ziffer in der Klammer verweist auf die entsprechende Seite und, falls erforderlich, auf die Platzierung des Fotos:<br />

Landschaftspflegehof Karsdorf GmbH (2), Frank Schumann (4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 19.1, 20), Umwelttechnik und Wasserbau GmbH<br />

(5), Fugro Consult GmbH (18), Bothe Abbruch & Erdbau GmbH (19.2), djd/Zodiac (19.3).<br />

SPEZIALISTEN AUS DER REGION<br />

Umwelt für Morgen – Bauen mit Grün 2<br />

AUS DER REGION<br />

Thale: Im „gläsernen Baby“ übers Bodetal schweben 4<br />

Neue Mehrgenerationen-Wohnanlage in Halle übergeben 6<br />

BAU<br />

Rösa: Speicher zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut 10<br />

Halle: Gelungene „Stadtreparatur“ am Saale-Ufer 11<br />

Holleben: Feuerwehr feiert 110. Geburtstag im neuen Gerätehaus 20<br />

BAUSANIERUNG<br />

Wieder ein Haus in Halles Giebichenstein-Viertel saniert 12<br />

Halle: Moderne Büros in historischen Gemäuern 13<br />

Familienerlebnishof im Schloss Milzau 13<br />

KindElternZentrum in Lieskau erweitert 14<br />

Kirche in Mühlbeck: „Wir haben fertig!“ 14<br />

Saniertes Barockhaus für Merseburg ein Glücksfall 15<br />

ALTERNATIVE ENERGIEN<br />

Hochlastfaulung: Energiewende in Bad Dürrenberg 16<br />

INFRASTRUKTUR/STRASSENBAU<br />

Treseburg: Neue Bode-Brücke wächst 18<br />

INDUSTRIEBAU<br />

Star Park zwischen Halle und Queis füllt sich 19<br />

FREIZEIT<br />

Eigener Pool: Vergnügen statt Arbeit 19<br />

Inserenten<br />

Anton Tief- u. Straßenbau GmbH 17<br />

Architektur- u. Ingenieurbüro INB 13<br />

Banse Haustechnik GmbH 20<br />

Bau- u. Verwaltungsgesell. mbH Halle (GP Papenburg) 7<br />

Bauunternehmen Büchner 20<br />

BIDA Dachdeckungsgesellschaft mbH 10<br />

Bose & Graul Haustechnik GbR 12<br />

Bothe Abbruch & Erdbau GmbH 19<br />

Dach-Meister GmbH 15<br />

DFR GmbH 15<br />

Doppelmayr Seilbahnen GmbH 4<br />

Fugro Consult GmbH 18<br />

FUTUR-Bau GmbH 12<br />

Glaserei Crone 13<br />

Hallesche Trockenbau GmbH 11<br />

Hallesche Wohnungsgenoss. „Freiheit“ eG 6<br />

Holz- u. Bautenschutz Müller & Co. KG 13<br />

HTM GmbH 11<br />

Intering GmbH 17<br />

KLAUSOLIT Fassaden- u. Fenstervertriebs GmbH 15<br />

Landschaftspflegehof Karsdorfer GmbH 2<br />

<strong>BAUEN</strong><br />

<strong>WOHNEN</strong> Die regionale<br />

®<br />

FREIZEIT Fachzeitschrift<br />

Verlags- und Werbebüro Ukenings<br />

Eisenberger Str. 23<br />

07613 Hartmannsdorf<br />

e-mail: bwf-ukenings@t-online.de<br />

Verstärken Sie unser Team in Sachsen/Sachsen-Anhalt als<br />

als Medienberater/in im Außendienst<br />

Rufen Sie zur ersten Kontaktaufnahme unter Telefon 03 66 93/22 962 an<br />

oder senden Sie Ihre Kurzbewerbung<br />

per Fax 03 66 93/3 55 14 oder per e-mail bwf-ukenings@t-online.de<br />

Internet: www.bauen-wohnen-freizeit.eu<br />

Lieberam Trockenbau GmbH 14<br />

Maler Richter GmbH 10<br />

Maler-Palette-Halle e.G. 8<br />

Malermeister Kuhne GmbH 12<br />

Malerwerkstätten K.-P. Albrecht GmbH 9/11<br />

MOBAU- Moderner Baubedarf GmbH Halle 7<br />

Prinzing Gerüstbau GmbH 9<br />

Raumausstatter Krost 14<br />

Ristok Gerüstbau 14<br />

RST Ingenieurbau GmbH 18<br />

Sanexpert GmbH 9<br />

Schubert-Bau GmbH<br />

Schwimmbad- und<br />

20<br />

Freizeittechnik Scholz GmbH 19<br />

SGBD Deutschland GmbH NL Raab Karcher 8<br />

Sonnen-Froehlich 17<br />

Steidle Bau GmbH 19<br />

Umwelttechnik u. Wasserbau GmbH 5<br />

Universal Brandschutz Service GmbH<br />

ZV für Wasservers.<br />

20<br />

Abfallbeseitigung Bad Dürrenberg 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!