04.12.2012 Aufrufe

BAUEN WOHNEN FREIZEIT•

BAUEN WOHNEN FREIZEIT•

BAUEN WOHNEN FREIZEIT•

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Halle:<br />

Moderne Büros in historischen Gemäuern<br />

Halles heutige Rathausstraße, bis 1893 noch Rathausgasse, zählt<br />

das Denkmalverzeichnis mit ihren „anspruchsvollen“ Stadthäusern<br />

des 16. bis 20. Jahrhunderts, „in seiner vollständig erhaltenen,<br />

historisch gewachsenen Gestalt“ zu den „schönsten Straßenräumen<br />

der Innenstadt“.<br />

Von außen fast nicht wahrnehmbar läuft derzeit die Sanierung im Haus<br />

Nummer 13 der Rathausstraße. In den altehrwürdigen Gemäuern sind<br />

die behutsam modernisierten Räume der beiden oberen Geschosse<br />

bereits fast fertig. Wer dort über den frisch verlegten Parkettboden<br />

geht und sich die Türen, Fenster und Decken anschaut, atmet Baugeschichte<br />

– jedoch mit moderner Funktionalität. So wurden die historischen<br />

Fenster restauriert, mit neuen Dichtungen und einer Isolierverglasung<br />

an neueste Standards angepasst. Die Elektroanlage des<br />

gesamten Hauses wurde grunderneuert und mit einer umfassenden<br />

EDV-Verkabelung im ganzen Haus vervollständigt. Außerdem haben<br />

die Sanitärräume geschmackvolle und moderne Ausstattungen erhalten.<br />

Bisher als Sitz mehrerer Anwaltskanzleien genutzt, stand das Haus stets<br />

in Affinität zum Gerichtsgebäude am Hansering, berichtet Rechtsanwalt<br />

Michael Mohr. Zahlreiche gut erhaltene Reliefs mit Rechtssymbolik<br />

im Portalbereich bekunden dies. Weitere Details wie die liebevoll<br />

restaurierten bauzeitlichen Türen und Stuckverzierungen verleihen<br />

den drei Büro-Einheiten – 110, 149 und 151 Quadratmeter groß – ein<br />

gehobenes historisches Ambiente.<br />

Glaserei CRONE<br />

Innungsfachbetrieb, gegründet am 1.1.1900<br />

Fenster – Türen – Glas – Fensterbänke<br />

Spiegel – Fensterzubehör – Fliegenfenster<br />

das Fachgeschäft mit über 100-jähriger Erfahrung<br />

Jahnstr. 14 · 06246 Goethestadt Bad Lauchstädt · Tel. 03 46 35/2 04 93 · Fax: 2 00 65<br />

Holz-u. Bautenschutz Müller & Co.KG<br />

Alte Bausubstanz erhalten:<br />

Keller und Wand dicht und trocken<br />

Schimmelpilz? Kein Problem<br />

Hausschwammsanierung Holzschutz<br />

Tel/Fax: 0345/8064555 · Stadtforststr. 46 in 06120 Halle (S)<br />

info@holz-bau-mueller.de · www.holz-bau-mueller.de<br />

Lange Zeit stand das Schloss in der seit Januar 2010 zur Goethestadt<br />

Bad Lauchstädt gehörenden Ortschaft Milzau größtenteils<br />

leer. Doch das hat sich inzwischen geändert. Das Schloss Milzau<br />

kann sich sehen lassen – und ist größtenteils mit Leben gefüllt.<br />

Mit Unterstützung des Landkreises Saalekreis sowie durch das Engagement<br />

vieler Sponsoren wurden das Schloss mit seinen Nebengebäuden<br />

und dem angrenzenden Park zu einem „Familienerlebnis-<br />

hof“. Träger der Einrichtung ist die gemeinnützige Soziale<br />

Dienstleistungscentrum Merseburg (SDC) Works GbmH. In den sanierten<br />

Nebengebäuden wurden unter anderem Veranstaltungsräume<br />

sowie ein Bauernmuseum mit einem alten Backofen eingerichtet.<br />

ARCHITEKTUR– UND INGENIEURBÜRO INB<br />

� ������ ��� ���������<br />

� �����������<br />

� ����������������<br />

� ���<br />

� ���������� ���������������<br />

BAUSANIERUNG<br />

Familienerlebnishof im Schloss Milzau<br />

�������� ������� ���<br />

����� ����� � �����<br />

���� ������ � � �� �� ��<br />

��� ������ � � �� �� ��<br />

������������������������<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!