13.07.2015 Aufrufe

Zellen brauchen perfektes Klima - Carl Zeiss

Zellen brauchen perfektes Klima - Carl Zeiss

Zellen brauchen perfektes Klima - Carl Zeiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inkubator PM S1Anspruchsvoller Inkubator für Petrischalen und Multiwellschalen:Metallrahmen mit beheiztem Glasfeld zur direkten Beheizung desKultivierungsgefäßes von oben• Spezielle Beschichtung des Glasfeldes für homogene elektrische Beheizung• Flache Konstruktionsweise für maximalen Freiraum direkt über dem Inkubator• 6 verteilt platzierte, innere Öffnungen für die Gasgemischzufuhr sorgen für einehomogene Verteilung des Gasgemisches• Perfekte Abdichtung zwischen Inkubator und Heizeinsatz• Ausbrüche für Schläuche oder Kabel vorne und hinten (z. B. für die Perfusion oderKontrollsensor T S1)• Kompatibel mit DIC• Dünner, flexibler Zuführungsschlauch eliminiert Zugspannung und somit Driften in xy• Isolation des Zuführungsschlauches eliminiert Temperaturverluste zwischen HeizelementLuftfeuchte S1 und Inkubator, dadurch hohe Luftfeuchte gewährleistet• Außenmaße (LxBxH in mm): 132x205x18• Beobachtungsbereich (LxB in mm): 120x80Heizeinsatz P S1Stabiler Heizeinsatz für 35er Petrischalen (35-38 mm) mit Adapterund 60er Petrischalen (53-58 mm). Ideal für das Live Cell Imaging,für hochaperturige Objektive sowie LSM Applikationen• Ebenfalls einsetzbar: POC-R und POCmini• Sehr homogene Beheizung der Kultivierungsgefäße durch optimale Zuführung vonWärme; beitragende Prinzipien: Kontakt, Konvektion und Strahlung• 4 Nivellierschrauben für die Ausrichtung zur optischen Achse• Ovale Bodenöffnung (32x33 mm), optimiert für das Einschwenken hochaperturigerObjektive (z. B. C-APOCHROMAT Objektive)• Jeweils ein Zugang für Perfusionsschläuche an der linken und rechten Seite,2 Zugänge für Perfusionsschläuche oder Kontrollsensor T S1 vorn• Beheizte Führungsrillen für Perfusionsschläuche, daher perfekte Temperatur deszugeführten Mediums bei der Perfusion• Geringste Driften in x und y durch thermische Isolierung des Einsatzes von KreuzundScanningtischen• Bodenöffnung verschließbar, wenn keine Petrischale eingesetzt ist, dadurch perfekteBewahrung der Inkubationsatmosphäre beim Wechsel der Kultivierungsgefäße• Deckel mit Glaseinsatz (DIC) inklusive• Außenmaße (LxBxH in mm): 160x135x22Heizeinsatz P Lab-Tek TMS1Stabiler Heizeinsatz für Chamber Slide TMund Kammerdeckgläser-Systeme. Ideal für das Live Cell Imaging, für hochaperturigeObjektive sowie LSM Applikationen• Ebenfalls einsetzbar: 35er Petrischalen (35-38 mm) mit Adapter und 60erPetrischalen (53-58 mm), POC-R, POCmini, Standard-Objektträger• Beobachtungsöffnung (LxB in mm): 46x21• Weitere Eigenschaften siehe Heizeinsatz P S115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!