13.07.2015 Aufrufe

Zellen brauchen perfektes Klima - Carl Zeiss

Zellen brauchen perfektes Klima - Carl Zeiss

Zellen brauchen perfektes Klima - Carl Zeiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kontrollmodule und Kontrollsensor T S1.Komponenten für viele KonfigurationenTempModul S1Basismodul für die Temperaturkontrolle von 4 unabhängigen Heizkanälen• Versorgt weitere Kontrollmodule automatisch mit Strom und Steuersignalen• Das TempModul S1 wird angesteuert durch AxioVision (ab Version 4.6) oder durchdas TFT Touch Screen Display von Axio Observer.Z1• Die Kontrollcharakteristik kann für jeden Kanal frei ausgewählt werden. Es stehen8 Parametersätze zur Verfügung• Ein weiterer Kanal für den externen Kontrollsensor T S1 erlaubt die Temperaturmessungdirekt im Kultivierungsgefäß in Vorabexperimenten (Kalibrierung)• Die Kommunikation erfolgt über CAN (Mikroskop) oder USB (PC)• Interne Auflösung: 0,01°C• Sollwertbereich für angeschlossene Heizkomponenten: Raumtemperatur bis 60,0°C(empfohlen: Raumtemperatur bis 45°C)CO2Modul S1Kontrollmodul für die CO2-Regulation in Inkubatoren oder unterCO2-Deckeln• Die CO2-Kontrolle in Verbindung mit einem Karbonat-Puffersystem ermöglichteinen stabilen pH-Wert im Kultivierungsmedium über einen langen Zeitraum• Ein eingebauter CO2-Sensor misst kontinuierlich die aktuelle CO2-Konzentration• Konzentrationsschwankungen werden durch kontinuierliche Zugabe geringster CO2-Mengen eliminiert• Für kleine Gasströme bei kleinen Inkubatoren und CO2-Deckel oder für mittlere Gasströmemit Inkubator S TIRF S1 oder Laserschutz-Inkubator Auflicht-Durchlicht S1• Interne Auflösung: 0,01%• Sollwertbereich: 0,0-8,0%O2Modul S1Kontrollmodul für die O2-Regulation in Inkubator PM S1 oder unterCO2-Deckel PM S1• Die Absenkung der O2-Konzentration ermöglicht eine höchstmögliche Imitation derIn-vivo-Bedingungen über einen langen Zeitraum• Das Funktionsprinzip: Sauerstoff wird durch Stickstoff verdrängt• Ein eingebauter O2-Sensor misst kontinuierlich die aktuelle O2-Konzentration• Der O2-Sensor ist extrem langlebig• Konzentrationsschwankungen sind eliminiert durch die kontinuierliche Zugabegeringster N2-Mengen• Interne Auflösung: 0,01%• Sollwertbereich: 0,0-21,0%Kontrollsensor T S1Optionale Komponente für perfekte Temperaturverhältnisseim Experiment• Für die Temperaturmessung direkt in der Kultivierungsschale• In Vorabexperimenten wird das System auf Basis der Messergebnisse feineingestelltbzw. kalibriert• Sensorposition: im Kultivierungsmedium, direkt oberhalb des Objektivs• Die Sensorhöhe ist variabel einstellbar und fixierbar• Für 35er Petrischalen (35-38 mm), 60er Petrischalen (53-58 mm) und POC-R7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!