13.07.2015 Aufrufe

Zellen brauchen perfektes Klima - Carl Zeiss

Zellen brauchen perfektes Klima - Carl Zeiss

Zellen brauchen perfektes Klima - Carl Zeiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inkubator PM S1Anspruchsvoller, universeller Inkubator; Spezifikation undFunktionsweise siehe Seite 15• Sind kühle Temperaturen im Experiment gewünscht, wird die Beheizungdieser Komponente auf Raumtemperatur eingestelltY-Modul S1Regelmodul für die Ansteuerung von 1 oder 2 unabhängigen Thermostatenüber AxioVision oder TFT Touch Screen Display von Axio Observer.Z1• Ideal für schnelle, automatische Temperaturstufen im Experiment, schnellsteTemperaturwechsel möglich durch Perfusion (siehe Seite 36)• Unterschiedliche Temperaturen beider Thermostate werden stabil gehalten. DieAuswahl des aktiven Thermostats geschieht entweder direkt durch den Anwenderoder automatisch nach Experimentplanung• Interne Ventile steuern die Verschaltung des Kreislaufs für die Temperierflüssigkeit• Option: für höchste Genauigkeit kann der Sensor von Temperiereinsatz P S1 zurTemperatursteuerung der Temperierflüssigkeit verwendet werden• Das Y-Modul S1 ist auch notwendig, wenn nur ein Thermostat via Software angesteuertwirdTemperiereinsatz P S1Anspruchsvolle stabile Temperierkomponente mit internen Kanälenfür Temperierflüssigkeit• Gut geeignet für das hochaperturige Imaging oder LSM-Anwendungen• Temperierte Führungsrillen für Perfusionsschläuche bewirken sofortige Temperaturänderungdes Perfusionsmediums und somit schnellste Temperaturänderungendirekt in der Kultivierungsschale• Verwendbare Kultivierungsgefäße und Spezifikationen wie bei Heizeinsatz P S1• Mit integriertem TemperatursensorAbweichende Eigenschaften zu Heizeinsatz P S1 (siehe Seite 15):• Keine elektrischen Störfelder, daher uneingeschränkt einsetzbar in der Elektrophysiologie• Keine seitlichen Zuführungsöffnungen für die Perfusion• 2 Zugänge für Perfusionsschläuche oder Kontrollsensor T S1 vornTemperierbare Objektivringe S1Aluminiumringe, schwarz eloxiert, mit internem Temperierkanal• Für die Reduzierung des Temperaturverlustes im Beobachtungsbereich beider Verwendung von Immersionsobjektiven• In unterschiedlichen Durchmessern erhältlich, je nach verwendetemImmersionsobjektiv• Mit Fixierungsschraube für sicheren Halt und gesicherte Wärme-/Kälteübertragung• Ein temperierbarer Objektivring S1 ist für Temperaturen unter 15°C oder schnelleTemperaturstufen absolut notwendig33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!