13.07.2015 Aufrufe

Sichere Pensionen - Wien - Pensionistenverband Österreichs

Sichere Pensionen - Wien - Pensionistenverband Österreichs

Sichere Pensionen - Wien - Pensionistenverband Österreichs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wienDonaustadt: l Radfahren in denSommerferien: 13. Juli, Kahlenbergerdorf,27. Juli, Hainburg,17. August, Greifenstein, 31.August, Hagenbrunn, Auskunftbei Herrn Eduard Pasterniak(0699/12 04 67 43) und HerrnGerhard SchindelarSCHACHl 1110 <strong>Wien</strong>, SimmeringerHauptstraße 96a (Eingang Grillgasse1–9/2. Stock), Dienstag14–16 UhrSCHWIMMENThermalbad Oberlaa: ermäßigteEintrittskarten für 3 Stunden:mit Kästchen zu € 14,– (statt€ 16,–) oder Kabine zu € 16,–(statt € 18,–), gültig täglichwährend der Öffnungszeiten.Bei längerem Besuch ist eineAufzahlung zu leisten.Neu: Tageskarte mit Kästchen zu€ 19,80 (statt € 23,20) oder Kabinezu € 21,50 (statt € 25,20)SENIORENKLUBSInnere Stadt: l Donnerstag14–18 Uhr, Fischerstiege 1–7(Gassenlokal), Sommerpause vom28. Juni bis 4. September.Leopoldstadt: l Mittwoch14–17 Uhr, Rotensterngasse 24,Sommerpause vom 1. Juli bis31. August.Landstraße: l Montag bis Freitag14–18 Uhr, Dietrichgasse 47, vom1. Juli bis 31. August nur am Donnerstag14–18 Uhr geöffnet!Wieden: l Montag 14–18 Uhr,Wiedner Hauptstraße 60b,Sommerpause vom 3. Junibis 30. September.Mariahilf: l Mittwoch 14–17 Uhr,Lindengasse 64, Sommerpausevom 1. Juli bis 31. August.Neubau: l jeden 1. Mittwoch imMonat 14.30–17 Uhr, NEU:Lindengasse 64, Sommerpausevom 1. Juni bis 10. September.Josefstadt: l Freitag 14–17 Uhrfreizeit2. Lauf 55 +Freitag, 20. September 2013Am Freitag, dem 20.September 2013, ist esso weit, zum zweiten Malfindet der 55+ Lauf aufder Donauinsel statt. DerASKÖ-Landesverband WATveranstaltet gemeinsam mitdem ASKÖ-Verein Seniorensport<strong>Wien</strong> (PVÖ) einen Lauf, an dem nur LäuferInnen und NordicWalker ab dem vollendeten 55. Lebensjahr teilnehmen dürfen.Als Streckenführung des 55 + Laufes wurde ein Rundkurs auf derDonauinsel gewählt. Der Start- und Zielbereich befindet sich aufder Höhe Floridsdorfer Brücke. Verschiedene tolle Preise verlockenzum Mitmachen. Diese werden unter allen teilnehmenden Läuferinnenund Läufern verlost.l Startzeit: .......................................................15.30 Uhrl Startnummernausgabe: ....................................ab 13.30 UhrHobbylauf ............................ 1.000 m............... 15.30 UhrHauptlauf ............................. 3.000 m............... 15.40 UhrNordic Walking .................... 3.000 m............... ca. 16.10 Uhr21., Brünner Straße 100, Sommerpausevom 1. Juli bis 31.August.Alsergrund: l Mittwoch 13–17 Uhr,D’Orsay-Gasse 8, Sommerpausevom 10. Juli bis 10. September.Fünfhaus: l Dienstag 14.30–16.30 Uhr, Johnstr. 59, Sommerpausevom 1. Juli bis 31. August.Ottakring: l Montag und Donnerstag15–17 Uhr, Koppstraße 100,Sommerpause vom 1. Juli bis1. September.Hernals: l Freitag 14–17 Uhr, Zeillergasse43, Ecke Güpferlingstraße,Sommerpause vom 21. Juni bis 6.September.Währing: l Dienstag 14–17 Uhr,Paulinengasse 9/3/2, Sommerpausevom 26. Juli bis 31. August.Floridsdorf: l Montag 15–18 Uhr,Ruthnergasse 56–60, Stiege 22l Freitag 14–17 Uhr, Kugelfanggasse61Donaustadt: l jeden 2. und4. Montag im Monat 14–17 Uhr,Wagramer Straße 98, Stiege 3(Gassenlokal): Vorträge, Information,Video-Urlaubsfilme, gelegentlichLive-Musik, Sommerpause vom1. Juli bis 31. August.Liesing: l Montag 14.30–18 Uhr,Rudolf-Waisenhorn-Gasse 29,Sommerpause vom 1. Juli bis 31.August.l Dienstag 14–18 Uhr,Wohnpark Alterlaa A5/03,% 0650/901 98 90, Sommerpausevom 1. Juli bis 31. August.SENIORENTANZSommerpause vom 1. Juli bis31. August.Wieden: l Phorusgasse 4, Montag16–18 UhrMargareten: l Arbeitergasse 45,Haus Margareten, Mittwoch14–15.30 UhrHietzing: l Am Platz 2, Mittwoch14–16 UhrTANZNACHMITTAGELeopoldstadt: l Haus der BegegnungPraterstern, 14–18 UhrLandstraße: l 11. September,Club 47, Dietrichgasse 47,Beginn: 14 UhrFavoriten: l 14. September, Live-Musik „Wolfgang Aster“, Kolpinghaus,Maria-Rekker-Gasse 9 (beider Favoritenstraße), Beginn: 15Uhr, Eintritt: € 7,50Ottakring: l 4. September, Koppstraße100, Beginn: 15 UhrBrigittenau l 28. September, 15Uhr, Raffaelgasse 11/1. Stock.Floridsdorf: l 14. September,Jedleseer Str. 66–94 (Karl-Seitz-Zentrum), 14.30–17.30 Uhr,l 6., 20. September, Ruthnergasse56, Stiege 22, 15–18 UhrDonaustadt: l jeden 1. Montagim Monat 14–17 Uhr gegen VoranmeldungTAROCK+Sommerpause vom 1. Juli bis31. August.Landstraße: l Dienstag undDonnerstag ab 14 Uhr im Club 47,Dietrichgasse 47Tarockturnier: l 23. September,13.30–17 Uhr, Dietrichgasse 47Simmering: l Mittwoch 14–17Uhr, Weinhaus Hochmayer, SimmeringerHauptstraße 42, keinKonsumationszwangTISCHTENNISMariahilf: l Liniengasse 13,Dienstag und Donnerstag10–13 UhrMeidling: l Längenfeldgasse13–15 (Berufsschule), Montag undDonnerstag 9–12 UhrFünfhaus/Schmelz: l 1140 <strong>Wien</strong>,Marcusgasse/Felbigergasse,Montag und Mittwoch 8–13 UhrDöbling/Brigittenau: l 1200 <strong>Wien</strong>,Lorenz-Müller-Gasse 1 (Adolf-Schärf-Studentenheim), Montag8.30–12 Uhr, Dienstag 8.30–12 UhrFloridsdorf: l TischtennishalleEden, An der Schanze 7, Mittwochund Freitag 9–12 UhrDonaustadt: l Erzherzog-Karl-Str.108, Naturfreunde, Montag, Mittwoch,Donnerstag 8.30–12 UhrentgeltlicheEinschaltung64 unsere Generation sommer 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!