13.07.2015 Aufrufe

10. Die Reaktionsgeschwindigkeit - bhbrand.de

10. Die Reaktionsgeschwindigkeit - bhbrand.de

10. Die Reaktionsgeschwindigkeit - bhbrand.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>10.</strong> <strong>Reaktionsgeschwindigkeit</strong> ——————————————————— <strong>10.</strong>12Mit Katalysator: A + K → AK (schnell)AK + B → AB + K (schnell)Mit <strong>de</strong>m Katalysator laufen an<strong>de</strong>re Reaktionen ab als ohne Katalysator. Sie führen allerdingszum gleichen Produkt.Für die Bildung <strong>de</strong>s Zwischenproduktes AK und seiner Reaktion mit B ist eine geringere Aktivierungsenergieerfor<strong>de</strong>rlich als für die direkte Vereinigung von A und B. D.h. die katalysierteReaktion läuft schneller ab.Merke:Katalysatoren sind in <strong>de</strong>r Lage,durch einenReaktionsumwegdie Aktivierungsenergie herabzusetzenund damit die <strong>Reaktionsgeschwindigkeit</strong>zu erhöhen.<strong>Die</strong>ser Vorgang heißt Katalyse.heterogene Katalyse (H2O2 – Zersetzung mit Pt, MnO2)Geräte:• 3 Reagenzgläser• Reagenzglasstän<strong>de</strong>r• BrennerChemikalien:• Braunstein (MnO 2 ) (Xn)• Pt-Draht• Wasserstoffperoxidlösung(ca. 3%)• HolzspanSicherheit:Durchführung:Beobachtung:Man füllt die Reagenzgläser zu 1/3 mit <strong>de</strong>r Wasserstoffperoxid-Lösung (H 2 O 2 ). Indas erste gibt man ein Körnchen Braunstein, in das zweite hält man <strong>de</strong>n Platindraht,<strong>de</strong>n man zuvor in <strong>de</strong>r heißen Bunsenbrennerflamme ausgeglüht hat. Das dritteReagenzglas dient zum Vergleich.In <strong>de</strong>n ersten bei<strong>de</strong>n Reagenzgläsern setzt eine Gasentwicklung ein. Das Gas lässtsich mit Hilfe <strong>de</strong>r Spanprobe als Sauerstoff i<strong>de</strong>ntifizieren.Auswertung: 2 H 2 O 2 → 2 H 2 O + O 2Als Katalysatoren fungieren hier Platin bzw. Braunstein. An ihren Oberflächen zersetzt sichdas Wasserstoffperoxid

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!