13.07.2015 Aufrufe

Oktober-Info - Markt Essenbach

Oktober-Info - Markt Essenbach

Oktober-Info - Markt Essenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neujahrsempfang 2014Der <strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> führt im Januar 2014 wieder einen Neujahrsempfangdurch. Im Rahmen dieser Festlichkeit sind Ehrungen von langjährigenVereinsvorsitzenden (Männer mindestens 20 Jahre, Frauen mindestenszehn Jahre) sowie Ehrungen für außergewöhnliche Verdiensteim <strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong> geplant. Wir bitten um Ehrungsvorschläge, die dieseVoraussetzung erfüllen, bis spätestens 31. <strong>Oktober</strong> 2013. Formblätterhierfür sind beim <strong>Markt</strong> <strong>Essenbach</strong>, 1. Stock, Zimmer 13, erhältlich. DenVereinen werden die Formblätter wie immer zugesandt.Neue Homepage der Sozialstation <strong>Essenbach</strong>Die Sozialstation <strong>Essenbach</strong> hat eine neue Homepage erstellt.Unter www.sozialstation-essenbach.de besteht nunauch die Möglichkeit, sich online über das gesamte Angebotder Sozialstation zu informieren.Passend zu jedem Anlass können neuerdings bei der Sozialstation <strong>Essenbach</strong>auch Geschenkgutscheine für Senioren erworben werden. Weitere<strong>Info</strong>rmationen dazu sind auf der Homepage der Sozialstation oderunter Telefon 08703/91652 zu erhalten.Sozialstation - Kurs für häusliche Krankenpflege/Schulung für Ehrenamtliche der „Aktion Pflegepartner“Die Sozialstation <strong>Essenbach</strong> und die Angehörigenberatungsstelle derSozialstation bieten wieder einen Grundkurs in häuslicher Krankenpflegean. Ab Montag, den 14. <strong>Oktober</strong> 2013 werden unter fachkundiger Anleitungeiner Pflegefachkraft und einer Sozialpädagogin an zehn Abendenjeweils montags und mittwochs ab 19:00 Uhr die Grundkenntnisse derhäuslichen Pflege vermittelt.Dabei wird sowohl auf den pflegerischen Bereich eingegangen als auchGrundlagenwissen bezüglich Pflegeversicherung, relevanter Rechtsfragenund verschiedener Krankheitsbilder, vor allem im Bereich Demenz,aufgebaut.Anmeldungen zum Kurs sind unter Telefon 08703/91652 möglich. Hiersind auch weitere <strong>Info</strong>rmationen zum Kurs und zur Mitarbeit bei der „AktionPflegepartner“ zu erhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!