13.07.2015 Aufrufe

Oktober-Info - Markt Essenbach

Oktober-Info - Markt Essenbach

Oktober-Info - Markt Essenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oberkrainer Abend mit der Hauskapelle AvsenikDie eingefleischten Fans der Hauskapelle Avsenikdürfen sich auch heuer wieder freuen. Die OberkrainerMusikanten kommen am Freitag, den 25. <strong>Oktober</strong>2013 um 20:00 Uhr in den Festsaal des LandgasthofsLuginger. Einlass ist ab 18:00 Uhr bei freierPlatzwahl. Karten gibt es im Landgasthof Luginger(Tel. 08703/93300) oder direkt an der Abendkasse.Benefizkonzert für die Veitskirche -Chor Collegium BellaMusica gastiert in Mettenbach„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüberzu schweigen unmöglich ist.“ Wie der französische Schriftsteller VictorHugo mit seinem Zitat versucht hat, Musik zu beschreiben, so versuchtder Chorleiter Alexander Brütting, der den Projektchor BellaMusica imJahre 2008 zusammengestellt hat, dieses Zitat musikalisch umzusetzen.Der Chor besteht aus 23 Sängerinnen und Sängern, bunt zusammengewürfeltaus den verschiedensten Ortschaften des Landkreises Landshutund darüber hinaus, und trifft sich zehn Mal im Jahr zur gemeinsamenProb. Der Projektchor wird von einem Instrumentalensemble aus Klavierund zwei Violinen unterstützt und hat sich zur Aufgabe gemacht, mit denKonzerten gemeinnützige und kirchliche Einrichtungen zu unterstützen.Das nächste Konzert findet am 09. Februar 2014 um 18:30 Uhr in derPfarrkirche St. Dionysius in Mettenbach statt. Es werden mehrstimmigegeistliche Werke von J. Haydn, F. M. Bartholdy, César Franck, J. G.Rheinberger, C. Orff, W. A. Mozart, A. Bruckner, A. L. Webber, G. F.Händel, J. Brahms, J. S. Bach in ca. eineinhalb Stunden aufgeführt. DerEintritt ist frei, Spenden werden gerne für die Außenrenovierung der NebenkircheSt. Veit und zur Unterstützung des Projektchores entgegengenommen.Auf den Spuren des heiligen WolfgangAm Samstag, 19. <strong>Oktober</strong> 2013 lädt der Gartenbauverein die gesamteBevölkerung ein, einen Teil des <strong>Essenbach</strong>er Wolfgangsweges zu gehen.Startpunkt ist um 14:00 Uhr der Feldweg am Radweg an der B15zwischen <strong>Essenbach</strong> und Unsbach. Letzte Station ist das Café Schneider.Weitere <strong>Info</strong>rmationen erteilt die 1. Vorsitzende des GartenbauvereinsEva Maria Spanner unter Telefon 08703/2215.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!