13.07.2015 Aufrufe

Mittel der homöopathischen Taschenapotheke nach Dr - Eine Reise ...

Mittel der homöopathischen Taschenapotheke nach Dr - Eine Reise ...

Mittel der homöopathischen Taschenapotheke nach Dr - Eine Reise ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dulcamara (Solanum dulcamara. Bittersüß)Causa:Feuchte Kälte; Wetterwechsel von heiß <strong>nach</strong> kalt; Nasswerden, Baden; Verletzungen; unterdrückteHautausschläge; unterdrückter Schweiß.Allgemeines:Verursachung und Verschlimmerung <strong>der</strong> Beschwerden durch feuchte Kälte o<strong>der</strong> durch Wechsel von heißemzu kaltem Wetter, also beson<strong>der</strong>s im Herbst. Kälteempfindlichkeit. Neigung zu Adipositas. Hautausschläge undrheumatische Schmerzen wechseln mit Diarrhoe ab.Geist und Gemüt:Oft mental stark und emotional schwach. Missgestimmt, streitsüchtig. Ungeduld und Ruhelosigkeit.Willensstark, dominant, eigensinnig, rechthaberisch, egozentrisch, besitzergreifend gegenüber den nahenAngehörigen. Angst um an<strong>der</strong>e. Misstrauen. Verzweiflung über Kleinigkeiten. Angst um die Zukunft.Kopf:Kopfschmerzen <strong>nach</strong> Unterdrückung eines Katarrhs. Hautausschläge im Gesicht; Gesichtsneuralgien <strong>nach</strong>Unterdrückung <strong>der</strong>selben.Atemwege:Schnupfen; verstopfte Nase bei Regenwetter. Trockener, heiserer, krampfiger Husten mit schnürendem Schmerzim Epigastrum. Asthma mit lockerem Husten und schleimigen Rasselgeräuschen.Verdauungstrakt:Verlangen <strong>nach</strong> Süßigkeiten. Großer Durst auf kalte Getränke. Durchfall mit grünen, wässrigen, schleimigen,klebrigen, manchmal blutigen Stühlen; vorher schneidende Schmerzen um den Nabel; beson<strong>der</strong>s im Sommer,wenn es plötzlich kalt wird bzw. im Herbst, in kalter, feuchter Witterung o<strong>der</strong> <strong>nach</strong> Verschwinden einesHautausschlages.Urogenitaltrakt:Blasenkatarrh infolge von Feuchtigkeit o<strong>der</strong> beim Wechsel von warm <strong>nach</strong> kalt. Katarrhalische Harnverhaltungmit milchigem Urin bei Kin<strong>der</strong>n, die mit bloßen Füßen in kaltem Wasser geplanscht haben.Rücken und Extremitäten:Rückenbeschwerden infolge von Erkältungen. Gelenkschmerzen. Zerschlagenheitsgefühl und Stechen amganzen Körper. Eiskalte Hände und Füße. Lähmungen einzelner Muskeln, die gelähmten Partien sind kalt.Haut:Hautausschläge, die durch Kälte hervorgerufen o<strong>der</strong> verschlimmert werden. Krustige Hautausschläge mitExudation, gewöhnlich begleitet von <strong>Dr</strong>üsenschwellungen. Impetigo. Flache Warzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!