13.07.2015 Aufrufe

Mittel der homöopathischen Taschenapotheke nach Dr - Eine Reise ...

Mittel der homöopathischen Taschenapotheke nach Dr - Eine Reise ...

Mittel der homöopathischen Taschenapotheke nach Dr - Eine Reise ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Phosphorus (Gelber Phosphor. Fluoreszierend)Causa:Schwächezustände <strong>nach</strong> erschöpfenden Krankheiten, <strong>nach</strong> Verlust von Körpersäften, wie Blutungen,Stilltätigkeit, Geburt o<strong>der</strong> infolge Schnellwachsens. Beschwerden durch starke Gefühle, Emotionen; Aufregung,Erregung, Erwartungsspannung; Erschrecken, Furcht, Gram, Kummer; Sorgen, Ärger, Zorn.Allgemeines:Essenz <strong>nach</strong> Vithoulkas: Diffusion. Schwäche und Erschöpfung; Neigung zu Ohnmachten und plötzlichenSchwächeanfällen; jedoch ebenso schnelle Wie<strong>der</strong>herstellung und Erholung. Neigung zu Blutungen mithellrotem Blut aus allen Organen; kleine Wunden bluten stark; blaue Mäler bei geringem Stoss.Hämorrhagische Diathese. Gefühl von Brennen (Sulfur, Arsenicum album); insbeson<strong>der</strong>e Hitze <strong>der</strong> Hände.Hypersensibilität aller Sinne, beson<strong>der</strong>s empfindlich gegen Gerüche und Düfte.Geist und Gemüt:Extrovertiert, offen, freundlich; gefühlsbetont; äußerst mitfühlend - kann an<strong>der</strong>e nicht leiden sehen -,einfühlsam. Strahlen Liebenswürdigkeit und Liebe aus, suchen aber auch <strong>nach</strong> Liebe und Kontakt. GroßesVerlangen <strong>nach</strong> Gesellschaft; braucht jedoch Phasen <strong>der</strong> Zürückgezogenheit zur Regenration. „Lieber irgendeineKommunikation als gar keine.“. Neugierde. Künstler. Viel Phantasie, unerschöpflicher Ideenreichtum, verträumt,gedanklich abwesend, Tagträumer. Leicht abgelenkt, leicht zu beeindrucken, sehr beeinflussbar.Schreckhaftigkeit. Schüchternheit. Schnelle Auffassungsgabe. Fröhlichkeit. Hilfsbereitschaft. Voller Ängste;während Gewitter; Alleinsein; Dämmerung; Dunkel; um an<strong>der</strong>e; Tod; Geister und Gespenster; Zukunft;Krankheit; Erdbeben; dass etwas passieren wird etc. Große Ruhelosigkeit. Geistige Erschöpfung, Verwirrung,Wahnideen. Gleichgültigkeit, Melancholie, Trostlosigkeit, Verzweiflung, Abscheu vor dem Leben, Suizidgefahr.Kopf:Kopfschmerzen: Kongestives Kopfweh mit brennendem Schmerz des Kopfes; die Hitze scheint längs <strong>der</strong>Wirbelsäule hinaufzusteigen. Migräneanfälle, die 1-3 Tage dauern; <strong>der</strong> Schmerz scheint durch die Augen zugehen und am Hinterkopf wie<strong>der</strong> herauszutreten. Schwindel und heißer Kopf durch Blutandrang. Augenleiden.Atemwege:Nasenbluten; in <strong>der</strong> Kindheit. Sehr schmerzhafter Kehlkopf. Heiserkeit; Verschlechterung abends; bis zurAphonie (schmerzlos) gehend; mit großer Empfindlichkeit des Larynx. Husten: trocken scharf, abgehackt,krampfhaft, mit Gefühl von stechendem Prickeln, „wie wund“ mit Brennen in <strong>der</strong> Luftröhre und unter demBrustbein. Auswurf selten, oft schwer löslich: evtl. blutig und eitrig, aber meistens schleimig; evtl. rostfarben,zäh und klebrig. Bei Bronchitis trockener Husten, in häufigen Anfällen; Verschlechterung abends bisMitter<strong>nach</strong>t; beim Sprechen, Lachen, laut Lesen, durch Temperaturwechsel, Liegen auf <strong>der</strong> linken Seite.Atemnot, bes. beim Treppensteigen. Beklemmung und Schweregefühl auf <strong>der</strong> Brust bei Lungenerkrankungen,beson<strong>der</strong>s bei Pneumonie.Verdauungstrakt:Verlangen <strong>nach</strong> kalten Getränken und kaltem Essen, Eiscreme, Schokolade, Obst, Salaten, Fisch, Salz, Wein undstark gewürzten Speisen. Hunger, beson<strong>der</strong>s <strong>nach</strong>ts, <strong>der</strong> sich bis zum Heißhunger steigern kann. Riesiger Durst,beson<strong>der</strong>s auf kaltes Wasser, das in großen Mengen getrunken wird.Übelkeit. Magenkrämpfe, Besserung durch Auflegen kalter Kompressen. Brennende Magenschmerzen;Besserung durch kalte Getränke; aber sobald das Wasser im Magen warm geworden ist, wird es wie<strong>der</strong>erbrochen. Leergefühl im ganzen Abdomen. Diarrhoe, Gefühl als ob <strong>der</strong> Anus offen geblieben wäre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!