13.07.2015 Aufrufe

Der ängstliche, unsichere Hund - all about dogs web

Der ängstliche, unsichere Hund - all about dogs web

Der ängstliche, unsichere Hund - all about dogs web

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.4. GeräuscheDas ist meines Erachtens der schwierigste Angstfaktor. Geräusche sindzahlreich und für uns manchmal nicht hörbar. <strong>Der</strong> <strong>Hund</strong> hört sie ebenschon. Vorrangig sind dabei wohl Schüsse zu nennen, aber auchAutohupen, Schlittschuhgeräusche oder des Nachbarns Jalousie. DieListe könnte wohl endlos fortgeführt werden.Sie können dabei versuchen, mit Geräusch-CDs zu arbeiten. Anfänglichganz, ganz leise, dann immer lauter werdend.Das Clickern ist hierbei wiederum eine gute Gelegenheit den <strong>Hund</strong> mitseinen Ängsten zu konfrontieren. Shapen Sie mit Gegenständen, dieGeräusche von sich geben.4.5. TrennungDie Trennungsangst ist ein sehr umfangreiches Thema. Hier muss erstüberprüft werden, ob es Kontrollzwang oder tatsächlich Trennungsangstist. Wählen Sie einen geeigneten Raum, in dem er sich aufhalten soll.Finden Sie heraus, was für ihn am angenehmsten ist. Fördern Sie dasSicherheitsgefühl Ihres <strong>Hund</strong>es. Üben Sie regelmäßig mit Ihrem <strong>Hund</strong> dasAlleine sein. Steigern Sie den Zeitraum von zwei Sekunden auf zweiMinuten und so weiter. Seien Sie bei Ihrem Aufbruch und Ihrer Rückkehrzurückhaltend. Sie gehen, dass ist das normalste der Welt!4.6. Gegenstände<strong>Der</strong> leichteste Weg ist eine Leckerliespur zu dem Gegenstand. Zerren Sieden <strong>Hund</strong> niemals zu dem Angstobjekt hin. Setzten Sie ihn ab, gehen Sieselber hin und zeigen ihm, dass <strong>all</strong>es in Ordnung ist. <strong>Der</strong> beste Weg istauch hier wieder, ihm zu lernen, den Gegenstand zu berühren.4.7. TierarztMachen Sie bei Ihrem Tierarzt auch einfach mal nur einenFreundschaftsbesuch. Üben Sie zuhause und in der <strong>Hund</strong>eschuleUntersuchungen (Ohren anschauen, Pfote heben, usw.) und dasfestgehalten werden.Gewöhnen Sie Ihren <strong>Hund</strong>, f<strong>all</strong>s nötig, an das Tragen eines Maulkorbes.Seite 23©Monika Kaltner-Muschkiet 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!