13.07.2015 Aufrufe

Der ängstliche, unsichere Hund - all about dogs web

Der ängstliche, unsichere Hund - all about dogs web

Der ängstliche, unsichere Hund - all about dogs web

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Indikation:Buspiron ist ein gutes Anxiolytikum und eignet sich zur Therapie von verschiedenenVerhaltensstörungen bei <strong>Hund</strong> und Katze, wie:- Angstzustände , wie Trennungsangst und Angst vor Gewittern- Aggressionsverhalten , wie angstbezogene Aggressionen und DominanzaggressionenStereotypes Verhalten , wie übermässiges Bellen und übertriebenes Putzverhalten. F<strong>all</strong>sBuspiron bei stereotypem Verhalten keine therapeutische Wirkung hat, kann das tricyclischeAntidepressivum Clomipramin angewandt werden .- Psychogene AlopezieBuspiron sollte immer mit einer Verhaltenstherapie kombiniert werdenDosierung: 0,5 – 2,0 mg/kg 1 – 3 x täglich2.5 selektive Serotonin -Wiederaufnahmehemmer(Selektive) Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI = Selective Serotonin ReuptakeInhibitor) sind Antidepressiva , die am Serotonin-Transporter ihre Wirkung entfalten und dabeidie Serotonin-Konzentration in der Ge<strong>web</strong>eflüssigkeit des Gehirns erhöhen. SSRI hemmen dieWiederaufnahme (engl. Reuptake) des Neurotransmitter Serotonin(5-HT) in die Präsynapse underhöhen so dessen Konzentration im synaptischer Spalt.An anderen Monoamin-Transportern wirken sie nicht oder nur schwach. Darin unterscheiden siesich von den älteren trizyklische Antidepressiva und werden deshalb als selektiv bezeichnet.Sie besitzen im Vergleich zu den Benzodiazepinen nur milden angstlösenden Effekt. Durch ihrelange Anflutungszeit eignen sie sich nicht für den akuten Einsatz2.5.1 FluoxetinDie längerfristige Gabe von Fluoxetin normalisiert die serotonerge Neurotransmission im ZNSund bewirkt durch die erhöhte Konzentration an Serotonin eine antiaggressive, antidepressiveund anxiolytische WirkungFluoxetin eignet sich zur Therapie von folgenden Verhaltensproblemen bei Tieren:Sterotypes Verhalten , wie übermässiges Bellen bei <strong>Hund</strong>en und übertriebenes Putzverhalten-bei Katzen- Aggressionen , auch gegenüber dem Besitzer und Dominanzaggresssion- Angstzustände . F<strong>all</strong>s Fluoxetin zu keiner Besserung des Verhaltens führt, kann mit Buspiron©Monika Kaltner-Muschkiet 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!