13.07.2015 Aufrufe

Ausschreibungsanzeiger Thüringen

Ausschreibungsanzeiger Thüringen

Ausschreibungsanzeiger Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18 – Nr. 7 <strong>Ausschreibungsanzeiger</strong> <strong>Thüringen</strong> 15. Februar 2012q) Angebotseröffnung am 8. März 2012 um 14.00 UhrOrt: Verband für Ländliche Entwicklung Oberfranken,Hainstraße 8, 96047 BambergZimmer: 1.StockPersonen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:Bieter und deren Bevollmächtigter) Geforderte Sicherheit: siehe Vergabeunterlagent) Rechtsform der Bietergemeinschaften:gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreteru) Nachweis der Eignung:Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seinerFachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit einedirekt abrufbare Eintragung in die allgemein zugänglicheListe des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmene. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen.Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungengem. Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung - 124erbracht werden.Hinweis:Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sindvon Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen,die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen.Das Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung - 124 ist erhältlichunter http://www.lvle.de/ und liegt den Vergabeunterlagenbei.Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkundefolgende Angaben gemäß §6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zumachen: siehe Vergabeunterlagenv) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 5. April 2012w) Nachprüfung behaupteter Verstöße:Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A):Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken,Nonnenbrücke 7a, 96047 Bamberg,Telefax 0951/837-199Bamberg, den 7. Februar 2012Verband für Ländliche Entwicklung OberfrankenBekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 62 714a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)Name: Staatliches Bauamt SchweinfurtStraße: Mainberger Straße 14PLZ, Ort: 97422 SchweinfurtTelefon: 09721/203-313Fax: 09721/203-380E-Mail: vergabestelle@stbasw.bayern.deb) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/AVergabenummer: 12 A 0073c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zurVer- und Entschlüsselung der UnterlagenAusschließlich elektronischer Download der Vergabeunterlagenüber www.vergabe.bayern.de (siehe k)).Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechendem Signaturgesetz, der Signaturverordnung undder Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI.Elektronische Angebotsabgabe ist mit fortgeschrittener oderqualifizierter Signatur nach Signaturgesetz zugelassen.d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungene) Ort der Ausführung: 97424 Kessler-Field Schweinfurtf) Art und Umfang der LeistungSportplatzbauarbeiten - Rasenspielfeld5.000 m³ Boden lösen, laden, fördern, einbauen900 m bestehende Versorgungsleitungen abbrechen8.500 m² Grasnarbe und Oberboden lösen, laden, fördern8.500 m² Rasensportfeld nach DIN 18035 herstellen2.000 m² Rasenansaat herstellen1 St autom. Beregnungsanlage mit 24 Regnerneinbaueng) Erbringen von Planungsleistungen: neinh) Aufteilung in Lose: neini) Ausführungsfristen:Fertigstellung der Leistungen bis: 30.06.2012ggf. Beginn der Ausführung: 10.04.2012j) Nebenangebote: zugelassenk) Anforderung der VergabeunterlagenDie Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischerForm auf der Vergabeplattformwww.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt.Bei berechtigtem Interesse eines Bewerbers im Einzelfall(z.B. kein ausreichend leistungsfähiger Internet-Anschlussam Firmensitz verfügbar) erfolgt der Versand der Vergabeunterlagenauf Datenträger.Bewerbung vom 07.02.2012 bis 22.02.2012;Früheste Freischaltung der Vergabeunterlagen: 22.02.2012o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind:Vergabestelle siehe a) oder in elektronischer Form überwww.vergabe.bayern.deq) Angebotseröffnung: am 06.03.2012 um 11:00 UhrOrt: Staatliches Bauamt SchweinfurtMainberger Straße 1497422 SchweinfurtPersonen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:Bieter und deren Bevollmächtigter) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagent) Rechtsform der Bietergemeinschaften:gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreteru) Nachweis der Eignung:Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis derEignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für diePräqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis).Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangennachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmenpräqualifiziert sind oder die Voraussetzung für diePräqualifikation erfüllen.Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweisder Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124„Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz vonNachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für dievorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn,die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fallreicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmenin der Liste des Vereins für die Präqualifikation vonBauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführtwerden.Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen(auch die der Nachunternehmen) durch Vorlageder in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genanntenBescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) isterhältlichunterhttp://www.innenministerium.bayern.de/bauen/themen/vergabe-vertragswesen/16505/und liegt den Vergabeunterlagen beiv) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 29.05.2012w) Nachprüfung behaupteter VerstößeNachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)Landesbaudirektion an der ABD Nordbayern, NürnbergTel 0911/937766-0, Fax -555

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!