13.07.2015 Aufrufe

Ausschreibungsanzeiger Thüringen

Ausschreibungsanzeiger Thüringen

Ausschreibungsanzeiger Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 38 – Nr. 7 <strong>Ausschreibungsanzeiger</strong> <strong>Thüringen</strong> 15. Februar 2012Bekanntmachung 62 740Breitbandversorgung im ländlichen Raum - nichtförmlichesInteressenbekundungsverfahren der Stadt Leinefelde-Worbisa) Auslober und Ansprechpartner:Stadt Leinefelde-WorbisLeinefeldeBahnhofstr. 43, 37327 Leinefelde-WorbisKontaktperson:Stefan NolteLiegenschaftenStadt Leinefelde-WorbisLeinefeldeBahnhofstr. 43, 37327 Leinefelde-WorbisTel.: +49 3605 200435Fax: +49 3605 200433E-Mail: objektverwaltung@leinefelde-worbis.deTechnischer Ansprechpartner:Andreas WindolphKONEXT GmbHWielandstraße 5, 10625 BerlinTel.: 030 375922220E-Mail: andreas.windolph@konext.deb) Verfahrensgegenstand:Es handelt sich um ein nichtförmliches Interessenbekundungsverfahrenin Anlehnung an § 7 Abs. 2 BHO und keineVorabinformation im Sinne der Richtlinie 18/2004/EG.Verfahrensgegenstand ist die Schaffung einer zuverlässigen,erschwinglichen, hochwertigen und zukunftssicherndenBreitbandinfrastruktur. Der Auslober behält sich eine Vergabevor.Bei wirtschaftlich nicht selbsttragenden Ausbaumaßnahmenbesteht für die mit Breitband unterversorgten Ortsteile dieMöglichkeit einer Bezuschussung der Maßnahme imRahmen der Breitbandförderung des Landes <strong>Thüringen</strong>:- "Richtlinie des Freistaates <strong>Thüringen</strong> über dieGewährung von Zuwendungen aus Mitteln desEuropäischen Fonds für regionale Entwicklung(EFRE) zur Errichtung von Breitbandinfrastrukturenin unterversorgten Gebieten <strong>Thüringen</strong>s(Richtlinie Breitbandinfrastrukturausbau)"- "Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung derAgrarstruktur und des Küstenschutzes", Teil B:"Breitbandversorgung ländlicher Räume"- Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung derregionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW), Teil II"Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur"Es können ausschließlich Angebote gefördertwerden, die eine Wirtschaftlichkeitsberechnungder Anbieter nach den Vorgaben der Bewilligungsbehördeenthalten. Diese Vorgaben orientierensich an den Leitlinien der EU für die Breitbandförderung.Förderfähig ist nur die Wirtschaftlichkeitslücke(siehe Projektunterlagen).c) Informationen bezüglich der bestehenden Breitbandversorgung:Unterlagen zur Lage der Ortsteile und Siedlungsbereichesowie der unterversorgten Bereiche und Einwohnerstatistikensind in den Projektunterlagen enthalten und aufAnfrage erhältlich.d) Ort der Ausführung: Stadt Leinefelde-Worbis mit denOrtsteilen:* Beuren inkl. Burg Scharfenstein* Birkungen* Breitenbach* Breitenholz* Kaltohmfeld* Kirchohmfeld* Leinefelde* Wintzingerode inkl. Bodenstein u. Burg Bodenstein* Worbise) Art und Umfang der Leistung:Die Anbieter werden gebeten Angebote für die Erschließungder unterversorgten Ortsteile abzugeben.Es sind dabei alle Haushalte (privat und gewerblich) in denunterversorgten Ortsteilen mit einer Bandbreite vonmindestens 30 Mbit/s zu versorgen. Diese Datenratenmüssen auch unter Spitzenbelastung eingehalten werden.Höhere Bandbreiten (bis zu 50 Mbit/s) sind ausdrücklichgewünscht und werden entsprechend den Bewertungskriterienim Auswahlverfahren berücksichtigt.f) Nebenangebote:Die Abgabe von Nebenangeboten ist zulässig.g) Auswahlverfahren:Ausschlaggebend für eine Auswahl sind neben derEinhaltung der genannten Anforderungen die qualitativenMerkmale:Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke (Gewichtung 50 %),Leistungsfähigkeit (Gewichtung 30 %),Tarif- und Preismodell (Gewichtung 20 %)h) Anforderung der Projektunterlagen:Stefan NolteLiegenschaftenStadt Leinefelde-WorbisLeinefeldeBahnhofstr. 43, 37327 Leinefelde-WorbisTel.: +49 3605 200435Fax: +49 3605 200433E-Mail: objektverwaltung@leinefelde-worbis.deDie Projektunterlagen werden in elektronischer Form(Dateianhänge via E-Mail) zur Verfügung gestellt.i) Angebotsabgabe und Frist für den Eingang der Angebote:Frist für den Eingang der Angebote:Datum: 19. März 2012 Uhrzeit: 12:00 UhrDie Angebotsunterlagen sind in einem verschlossenenUmschlag in zweifacher schriftlicher Ausführung abzugeben.Der Umschlag ist außen mit Ihrem Namen (Firma), IhrerAnschrift und der Angabe "Angebot Breitbandversorgung" zubezeichnen.j) Anschrift, an die die Angebote schriftlich auf direktem Wegoder per Post zu richten sind:Stadt Leinefelde-WorbisLiegenschaftenLeinefeldeBahnhofstr. 43, 37327 Leinefelde-Worbisk) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung desBieters: ergibt sich aus den Projektunterlagenl) Bindefrist: 19. September 2012Leinefelde-Worbis, den 13. Februar 2012BürgermeisterAusschreibung nach § 3 VOB/A 62 741Öffentliche Ausschreibunga) Öffentlicher Auftraggeber:Klassik Stiftung WeimarBurgplatz 4D-99423 Weimarb) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/Ad) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungene) Ort der Ausführung: D-99423 WeimarGoethe-Nationalmuseumf) Art und Umfang der Leistung (allg. Merkmale):Los 20: TischlerarbeitenTresenanlage mit Podest u. Rampe, elliptische Grundform,L x B 8,0 x 5,6 m, Tresenanlage, elliptische Grundform,L x B ca. 5,3 x 1,7 m; Garderobeneinrichtung, ca. 7,5 lfm;diverse Schließfächer, ca. 9,5 lfm;Ladeneinrichtung, ca. 45,0 m2; Einrichtung SB-Café,ca. 8,0 lfm; Kaffeeautomat;Gruppengarderobe und Lagerschränke, ca. 12,0 lfmLos 21: Medientechnik2 St. Monitore, Größe: 43", Format: 16 : 4, mit zugehörigenSlot-PCs; 6 lfm aneinandergereihte rahmenlose Monitore,H ca. 58 cm, mit zugehörigen Slot-PCs; 1 St. Beamer-ProjektionFortsetzung auf Seite 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!