13.07.2015 Aufrufe

Ausschreibungsanzeiger Thüringen

Ausschreibungsanzeiger Thüringen

Ausschreibungsanzeiger Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 48 – Nr. 7 <strong>Ausschreibungsanzeiger</strong> <strong>Thüringen</strong> 15. Februar 2012Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A 62 750Die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Stadtroda beabsichtigtdie Durchführung von Sanierungsarbeiten am Kirchenschiff derHeilig-Kreuz-Kirche in Stadtroda.Es handelt sich um ein Denkmalobjekt.a) Auftraggeber: Evangelisch-Lutherische KirchgemeindeStadtrodaKirchweg 16; 07646 Stadtrodab) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibungd) Art des Auftrags: Dachtragwerk-, Decken-, und DachsanierungKirchenschiffe) Ort der Ausführung: Heilig-Kreuz-KircheAm Alten Markt in Stadtrodaf) Art und Umfang der wesentlichen Leistung:Los 1: Gerüstbauarbeitenca. 650 m² Fassadengerüst (Gerüstgruppe 3)ca. 650 m² GerüstplanenDachfanggerüst, KonsolenLos 2: Zimmerarbeiten Dachtragwerk und Deckenca. 6 m³ zimmermannsmäßiger Abbund, einschl.HolzlieferungInstandsetzung der Mauerkrone,SchwammsanierungLos 3: Dachdeckungs- und Dachklempnerarbeitenca. 260 m² Erneuerung Schieferdeckungca. 50 m Dachentwässerungg) Planungsleistungen: neinh) Aufteilung in Lose: ja,Angebotsabgabe für mehrere Lose möglichi) Ausführungsfrist: Mitte März 2012 - Ende September 2012j) Nebenangebote: nicht zugelassenk) Anforderung Verdingungsunterlagen:Ingenieurbüro Harry Goglin,Inh. Dipl.-Ing. Uwe EichhornFeuerbachstr. 49, 07548 GeraTel.: 03 65 / 8 00 76 00; Fax: 03 65 / 8 00 76 02catrin.ott@ib-goglin.del) Kosten der Unterlagen:Los 1: 5,- €Los 2: 8,- €Los 3: 6,- €bei gewünschten Postversand zuzügl. 3,- €, bei Erstellungeiner GAEB-Datei zuzügl. 3,- €, in bar bzw. Verrechnungsscheck.Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt,wenn ein Verrechnungsscheck beiliegt. Die Unkostenbeiträgewerden nicht zurückerstattet.n) Einreichungsfrist: 07.03.2012, 14.00 Uhro) Angebote sind verschlossen und gekennzeichnet zu richtenan:Ingenieurbüro Harry Goglin,Inh. Dipl.-Ing. Uwe EichhornFeuerbachstr. 49, 07548 Gerap) Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen.q) Eröffnungstermine: Los 1: 07.03.2012, 14.00 UhrLos 2: 07.03.2012, 14.15 UhrEröffnungsort:Los 3: 07.03.2012, 14.30 UhrIngenieurbüro Harry Goglin,Inh. Dipl.-Ing. Uwe EichhornFeuerbachstr. 49, 07548 GeraBei der Öffnung sind nur die Bieter und IhreBevollmächtigten zugelassen.r) Geforderte Sicherheiten:Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. derAuftragssumme einschl. der Nachträge.u) Eignungsnachweise:Mit dem Angebot abzugeben:- Referenzen für vergleichbare Baumaßnahmen in derDenkmalpflege und die Nachweise über die Ausführungvon Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenenGeschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistungvergleichbar sind- Bescheinigung Berufsgenossenschaft- Nachweis der Haftpflichtversicherung/Deckungssumme- Angaben über einzusetzende NachauftragnehmerAuf Verlangen innerhalb von 6 Kalendertagen:- restliche Nachweise gemäß § 6, Abs. 3 der VOB/Av) Zuschlags- und Bindefrist: 05.04.2012w) Vergabeprüfstelle: Thüringer LandesverwaltungsamtWeimar,Ref. 250 Vergabekammer/VergabeangelegenheitenWeimarplatz 4; 99423 WeimarÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A 62 751Vergabenummer: 600.58 - 09/12a) Auftraggeber/ Vergabestelle:Name: Stadt WeimarStraße: Schwanseestraße 17PLZ/ Ort: 99423 WeimarTel.: 03643/762 309,Fax: 03643/762 326E-Mail: ausschreibung@stadtweimar.deb) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibungd) Art des Auftrages: Sanierung Kita„Kinderland Bummi e.V.“e) Ort der Ausführung: 99427 Weimar, Bonhoefferstr. 24f) Art und Umfang der Leistung:Los 1 Entkernungsarb. 2./3.BA:Baustelleneinrichtung:ca. 9 St Wegweisertafeln u. Verkehrszeichen, ca. 150 m²Baustraße als Überfahrt, ca. 20 m Baumschutzzaun, 2 Toilettenkabinen,1 Bürocontainer, 2 Magazin-Container,Schutzmaßnahmen:ca. 250 m² Fensterfläche mit Spanplatten abdecken, ca.75 m² Staubschutzwände, ca. 35 m Fallrohre sichern,Beräumung:ca. 35 m³ Bauschutt/Sperrmüll,Abbruch Oberflächen:ca. 1.700 m² Tapete, ca. 125 m² Innenwandputz, ca. 130 m²Wandfliesen, ca. 60 m² Wandpaneele, ca. 1.120 m² Bodenbelagelastisch/textil, ca. 195 m² Bodenbelag Fliesen/Terrazzo,Abbruch PAK-haltige Stoffe/KMF:ca. 985 m² stark PAK-belastete Anhydritestriche/ Fußbodenaufbauten,ca. 860 m² Trittschalldämmung KMF,Abbruch nichtkonstruktiv:ca.195 m² Porenbeton- bzw. KS-Mauerwerk nichttragend,ca. 200 m² Trockenbauwände u. -vorsatzschalen, ca. 70 m²Holz-Glas-Trennwände, ca. 7 St Stahlblechtüren, ca. 60 StHolztürenLos 2 Demontagearb. HLS:Sanitär:ca. 80 m gusseiserne Abflussltg. DN50-DN100, ca. 343 mKunststoff-Abflussltg. DN50-DN100, ca. 487 m Wasserltg.aus Stahl bzw. Kunststoff DN15-DN50, 32 St sanit. EinrichtungenHeizung:ca. 745 m Rohrltg. aus Stahl DN10-DN80, 12 St Plattenheizkörperbis 600/2000/33, 67 St gusseiserne Radiatorenbis 600/2000/160Los 3 Demontagearb. Elt:70 Leuchten verschiedener Bestückung, 1.000 m Kabelversch. Querschnitte, 50 Taster, Steckdosen etc., 30 mKabelbahn, 125 m Leitungsführungskanal versch. Dimensionh) Aufteilung in Lose: jaFortsetzung auf Seite 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!