13.07.2015 Aufrufe

Ausschreibungsanzeiger Thüringen

Ausschreibungsanzeiger Thüringen

Ausschreibungsanzeiger Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 32 – Nr. 7 <strong>Ausschreibungsanzeiger</strong> <strong>Thüringen</strong> 15. Februar 2012unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeitund Zuverlässigkeit die Bescheinigung der Eintragung in dasUnternehmer-Lieferanten-Verzeichnis der ABSt. Sachsen-Anhalt oder folgende gültigen Einzel- Nachweise vorzulegen:Umsatz in den letzten 3 Jahren, 3 Referenzen der letztendrei Jahre mit vergleichbarer Leistung/gleichwertigeReferenzen mit Angabe vom Auftraggeber (inkl.Ansprechpartnern, Telefonnummer); jahresdurchschnittlichbeschäftigten Arbeitskräfte nach Berufsgruppen, technischeAusrüstung, technisches Personal für Leitung und Aufsicht.Gewerbeanmeldung und ggf. -ummeldung, Eigenerklärungbzgl. Gewerbezentralregister, Eintragung in die Handwerksrolle,Auskünfte von Finanzamt, Sozialversicherung (SOKA-Bau) u. Berufsgenossenschaft, Bewerbererklärung nachRdErl. des MW LSA vom 21.11.2008 auch für Nachunternehmerim Original, Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherungt) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 20.04.2012u) Nebenangebote: sind nicht zugelassenv) Beschwerden über die Vergabe oder Verstöße gegenVergabebestimmungen sind zu richten an:Burgenlandkreis Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle,Schönburger Straße 41, 06618 Naumburg (Saale)Öffentliche Ausschreibung 62 733von Bauleistungen nach VOB/AEvangelische Grundschule Erfurta) Auftraggeber: Evangelische Schulstiftungin MitteldeutschlandAugustmauer 199084 ErfurtTel.: 0361 78971811,Fax: 0361 78971899b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/Ac) Art des Auftrages: Evangelische Grundschule ErfurtUmbau- und Sanierungsarbeitend) Ort der Ausführung: 99084 Erfurt, Regierungsstraße 42 aFlur 144, Flurstück 335/5e) Art und Umfang der Leistungen:Los 205-50 - Außenanlagenca. 270 m² Abbruch & Entsorgung von Fahrbahnbeton,ca. 250 m² Abbruch & Entsorgung Kupferschlackepflaster,ca. 1 500 m³ Aushub von Boden, ca. 1 000 m³ Einbau vonUnterbaustoffen, ca. 950 m² Neubau von Asphaltflächen, ca.260 m² Neubau von Pflasterflächen, ca. 700 m² Neubauwassergebundene Wege-decken, ca. 100 m² Neubau Fallschutz/Tartan,ca. 15 lfm Neubau Treppenstufen Beton, ca.20 lfm Neubau Sitzstufen Beton, ca. 10 St. NeupflanzungenHochstämme, ca. 700 m² Herstellung Pflanzflächen, ca.600 m² Herstellung Rasenflächenf) Aufteilung in Lose: neing) Erbringung von Planungsleistungen: neinh) Ausführungszeitraum:Los 205-50: ca. 11. KW 2012 - 27. KW 2012i) Anforderung der Verdingungsunterlagen (Versand/Abholung):Anforderung schriftlich, per Fax oder E-Mail, um Voranmeldungvor Abholung wird gebeten:Los 205-50 Ausgabe: ab 28.02.2012bei: Wittig & Rietig LandschaftsarchitektenStadtplaner Ingenieure GmbHMozartstraße 1699423 WeimarTel.: 03643 88660Fax: 03643 886612E-Mail: info@wittig-rietig.dej) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen:Los 205-50: 18,00 Euro (LV + E-Mail mit GAEB.83-Datei auf Anforderung) inkl. PostversandÜberweisung an: Wittig & Rietig LandschaftsarchitektenStadtplaner Ingenieure GmbH,auf Konto-Nr. 0 249 343 300, BLZ 820 800 00, beiCommerzbank Weimar, mit dem Vermerk "EvangelischeGrundschule Erfurt, Los ..." einzuzahlen.Allgemein:Die Beträge werden nicht rückerstattet. Die Vergabeunterlagenkönnen nur versandt werden, wenn derentsprechende Betrag unter Angabe des Absenders, desBauvorhabens und der Losnummer auf dem oben angegebenenKonto eingegangen ist. Barzahlung bei Abholungist gegen Quittung möglich. Die Kostenpauschale gilt für1-fache Ausfertigung, bei Anforderung in 2-facher Ausfertigungverdoppelt sie sich. Der Anforderung ist der Überweisungsbelegbeizufügen.Die Zusendung der GAEB 83-Datei erfolgt via E-Mail. Beider Anforderung der Verdingungsunterlagen ist die E-Mail-Adresse anzugeben. Um Bearbeitung des Angebotes inelektronischer Form (Rückgabe im Format GAEB 84) nebender Papierform wird gebeten.k) Ende der Angebotsfrist: bis zur Angebotseröffnung - siehe o)l) Angebote sind einzureichen an:nitschke + kollegen architekten GmbHBelvederer Allee 899425 WeimarDie Unterlagen müssen verschlossen und mit dem Vermerk -Angebot/Los Nr. ... - versehen sein.m) Sprache: Deutschn) Bei der Eröffnung der Angebote dürfen anwesend sein:Bieter und ihre Bevollmächtigteno) Angebotseröffnung: nitschke + kollegen architekten GmbHBelvederer Allee 8, 99425 WeimarBei der Eröffnung dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigtenanwesend sein.Los 205-50: am 16.03.2012, um 14:00 Uhrp) Geforderte Sicherheiten:Vertragserfüllungseinbehalt von 5 v. H. und Gewährleistungsbürgschaftin Höhe von 3 v. H. der Auftragssummeeinschl. der Nachträgeq) Zahlungsbedingungen:nach VOB bzw. Verdingungsunterlagenr) Rechtsform von Bietergemeinschaften:gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreters) Geforderte Eignungsnachweise:Nachweise entsprechend VOB/A § 6 sind bei der Angebotsabgabebeizufügen, insbesondere prüfbare Referenzen ggf.Sachkundenachweise sowie Nachweise der Leistungsfähigkeit.Arbeitsgemeinschaften sind nur zulässig, wenn alle ihreTeilnehmer die Voraussetzungen erfüllen.t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist:Die Bindefrist ist mit dem 31. Kalendertag nach dem Termingem. o) beendet.u) Änderungsvorschläge und Nebenangebote werden nichtzugelassen, wenn sie nicht mit den technischen, gestalterischenoder wirtschaftlichen Zielen der Planung übereinstimmen.v) Sonstige Angaben:Der Zuschlag wird auf das Angebot erteilt, das unter Berücksichtigungaller technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkteals das annehmbarste erscheint (§ 25 VOB/A).w) Nachprüfstelle: Thüringer Ministerium für Bau,Landesentwicklung und Verkehr -Referat 35Steigerstraße 2499096 Erfurt(bzw. Vergabekammer:Landesverwaltungsamt, Erfurt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!