04.12.2012 Aufrufe

60385 Frankfurt - Förderung der Bewährungshilfe in Hessen eV

60385 Frankfurt - Förderung der Bewährungshilfe in Hessen eV

60385 Frankfurt - Förderung der Bewährungshilfe in Hessen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TREFFPUNKT FRANKFURT<br />

Der „Treffpunkt“ im <strong>Frankfurt</strong>er Stadtteil Bornheim ist e<strong>in</strong> Ort,<br />

<strong>der</strong> allen Menschen offen steht, die aus f<strong>in</strong>anziellen o<strong>der</strong><br />

sozialen Gründen nicht an kommerziellen Freizeitangeboten<br />

teilnehmen können o<strong>der</strong> wollen. Viele, die wegen Armut,<br />

Krankheiten o<strong>der</strong> ehemaliger Straffälligkeit am Rand <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

stehen, haben ke<strong>in</strong>e Familie o<strong>der</strong> Freunde. Sie s<strong>in</strong>d<br />

oft e<strong>in</strong>sam und dankbar, für die Möglichkeit, Zeit <strong>in</strong> Gesellschaft<br />

zu verbr<strong>in</strong>gen. Wenn es dazu noch e<strong>in</strong>e Mahlzeit gibt –<br />

umso besser.<br />

Die Räume des Treffpunkts s<strong>in</strong>d an zwei Abenden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Woche<br />

– dienstags und donnerstags – <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit von 19 bis 22 Uhr<br />

geöffnet. Je<strong>der</strong> Abend wird von e<strong>in</strong>em o<strong>der</strong> zwei Ehrenamtlichen<br />

begleitet. Dieser ehrenamtliche E<strong>in</strong>satz e<strong>in</strong>er Gruppe<br />

von acht bis zehn engagierten Frauen und Männern gewährleistet<br />

die beson<strong>der</strong>e Qualität des Angebots. Die Arbeit ist nicht<br />

problemorientiert, bietet ke<strong>in</strong>e pädagogischen Konzepte und<br />

drängt nicht auf Verän<strong>der</strong>ung. Je<strong>der</strong> kann so se<strong>in</strong>, wie er ist<br />

und darf dies auch bleiben – vorausgesetzt, er o<strong>der</strong> sie fügt<br />

sich soweit wie nötig <strong>in</strong> die Geme<strong>in</strong>schaft <strong>der</strong> Besucher<strong>in</strong>nen<br />

und Besucher e<strong>in</strong>. Erwartet wird allerd<strong>in</strong>gs Mithilfe bei <strong>der</strong><br />

Gestaltung <strong>der</strong> geme<strong>in</strong>samen Mahlzeit und beim Aufräumen<br />

und Geschirrspülen. Die Stärkung von sozialen Kompetenzen<br />

Ehrenamtliche Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter des Treffpunkts<br />

JAHRESBERICHT 2008<br />

und eigener Initiative durch die Teilnahme an den geme<strong>in</strong>samen<br />

Abenden ist erwünscht. Der Treffpunkt wird an jedem<br />

Öffnungsabend von 20 bis 30 Menschen besucht.<br />

Für die Besucher<strong>in</strong>nen und Besucher ist die kostenlose, geme<strong>in</strong>same<br />

Mahlzeit e<strong>in</strong> wichtiger Teil jedes Abends. Meistens<br />

gibt es belegte Brote und Salat – manchmal auch etwas<br />

Warmes – mit Getränken (Kaffee, Tee, Limonade, M<strong>in</strong>eralwasser).<br />

E<strong>in</strong>e zuverlässige Belieferung durch die „<strong>Frankfurt</strong>er<br />

Tafel e.V.“ mit Backwaren aus verschiedenen örtlichen<br />

Bäckereien leistet uns dabei große Unterstützung. Große<br />

Freude bereitet es den Besuchern, wenn <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lieferung <strong>der</strong><br />

„Tafel“ zusätzlich Nachspeisen wie Joghurtspeisen, Milchreis<br />

o<strong>der</strong> ab und zu e<strong>in</strong> warmes Essen enthalten s<strong>in</strong>d. Daneben<br />

gibt es Gespräche, Spiele und Musik. Manche genießen auch<br />

e<strong>in</strong>fach still die Gesellschaft an<strong>der</strong>er.<br />

Großen Zuspruch fanden im vergangenen Jahr die zusätzlichen<br />

Veranstaltungen. Im Januar und im April konnten dank<br />

20 gespendeter Freikarten <strong>der</strong> Deutschen Bank zwei Spiele<br />

<strong>der</strong> Basketballmannschaft <strong>der</strong> „Deutsche Bank Skyl<strong>in</strong>ers<br />

<strong>Frankfurt</strong>“ besucht werden. Stimmungsvolle und <strong>in</strong>teressante<br />

Begegnungen gegen Bamberg und Berl<strong>in</strong> begeisterten die<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!