04.12.2012 Aufrufe

beiter An sechs orten süd-nord - zwei:c Werbeagentur GmbH

beiter An sechs orten süd-nord - zwei:c Werbeagentur GmbH

beiter An sechs orten süd-nord - zwei:c Werbeagentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Fotolia<br />

Tagung „Fachkräfte der Zukunft“<br />

Bessere<br />

Brücken bauen<br />

„Es hilft nichts, den Fachkräftemangel zu beklagen. Wir müssen<br />

etwas dagegen tun oder noch besser: wir müssen vorbeugen“, so<br />

NORDMETALL-Präsident Ingo Kramer, der im April 110 Experten<br />

aus Schulen, Betrieben, Verbänden und Behörden aus ganz<br />

Deutschland zu einer Fachtagung geladen hatte. Ein <strong>An</strong>satz -<br />

punkt: die Verbesserung des Übergangs Schule-Beruf.<br />

Der TerMin Der Tagung <strong>An</strong>fang April bekam<br />

eine ungeahnte Aktualität, nachdem der DGB am<br />

Vortag das sogenannte „Übergangssystem“ als<br />

„Kurzfristmaßnahmen zur Aufbesserung der Ausbildungsstatistik“<br />

kritisiert hatte. Doch auch die<br />

Teilnehmer der NORDMETALL-Tagung, unter ihnen<br />

auch Organisatoren des Übergangssystems von Arbeitsagenturen<br />

und Bildungsträgern, sparten nicht<br />

an Kritik: Der Vorwurf der Warteschleife und der<br />

vergeudeten Zeit sei bei mancher Maßnahme für<br />

Schulabgänger, die keine Lehrstelle finden, gerechtfertigt.<br />

Etwa 320.000 junge Menschen landen jedes<br />

Jahr im Übergangssystem. Professor Eckart Severing<br />

vom Forschungsinstitut Betriebliche Bildung<br />

plädierte jedoch dafür, das Übergangssystem nicht<br />

als „Unfall“ zu betrachten. Dass Lehrstellenangebot<br />

und –nachfrage sich deckten, sei eher selten und<br />

zufällig. Daher müsse man das Übergangssystem<br />

als Normalzustand begreifen, der aber verbesserungswürdig<br />

sei.<br />

norDMeTall Standpunkte 3 / 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!