05.12.2012 Aufrufe

ExChange - Herzlich Willkommen bei der AWO Berlin Kreisverband ...

ExChange - Herzlich Willkommen bei der AWO Berlin Kreisverband ...

ExChange - Herzlich Willkommen bei der AWO Berlin Kreisverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das <strong>AWO</strong>-Blatt – Ausgabe Nr. 1 – Januar 2009<br />

<strong>AWO</strong>-Kitaleiterinnen<br />

auf "<strong>Berlin</strong>tour"<br />

Alle Leiterinnen von Kitas des <strong>AWO</strong><br />

<strong>Kreisverband</strong>s Südost nehmen an<br />

einer Langzeit-Fortbildungsreihe<br />

<strong>der</strong> <strong>AWO</strong> Akademie in Remagen <strong>bei</strong><br />

Bonn teil. "Management von Tageseinrichtungen<br />

von Kin<strong>der</strong>n" heißt die<br />

2-jährige Modulveranstaltung, die im<br />

Frühjahr 2008 gerade wie<strong>der</strong> für vier<br />

unserer Leiterinnen abgeschlossen<br />

wurde. Spannend daran ist nicht nur<br />

die Fortbildung selbst, son<strong>der</strong>n auch<br />

das Kennenlernen von Kitaleiterinnen<br />

<strong>der</strong> <strong>AWO</strong> aus an<strong>der</strong>en Bundeslän<strong>der</strong>n<br />

und <strong>der</strong> fachliche Austausch<br />

untereinan<strong>der</strong>.<br />

Die 20 Teilnehmerinnen des Seminars<br />

– unter ihnen unsere Mitar<strong>bei</strong>terinnen<br />

Ingrid Hoffmann vom "Spatzennest",<br />

Uta Lang von den "Müggelzwergen",<br />

Nicole Berger von <strong>der</strong> "Schatzinsel"<br />

und Manuela Saupe aus <strong>der</strong> Kita "Du<br />

und Ich" – beschlossen gegen Ende<br />

<strong>der</strong> Veranstaltungsreihe in Remagen,<br />

dass sie weiter in Kontakt bleiben und<br />

sich austauschen wollen. Und nun<br />

kam es also zum ersten gemeinsamen<br />

Wochenende in <strong>Berlin</strong>. Kitaleiterinnen<br />

<strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>terwohlfahrt aus Kiel, Potsdam,<br />

Bonn und Karlsruhe besuchten<br />

am ersten Novemberwochenende die<br />

<strong>AWO</strong>-Kita "Du und Ich"<br />

in <strong>der</strong> Kannerstraße.<br />

Nach einem gemeinsamen<br />

Rundgang durch<br />

die Kita stand das Thema<br />

"Bildung" im Mittelpunkt<br />

des Interesses.<br />

Die unterschiedlichen<br />

Bildungsprogramme<br />

<strong>der</strong> Bundeslän<strong>der</strong> und<br />

die konzeptionelle Umsetzung<br />

in den einzelnen<br />

Kitas waren ein Teil<br />

des regen Austausches.<br />

Beson<strong>der</strong>s die in Kiel<br />

gestalteten "Lernwerkstätten"<br />

gaben Anlass,<br />

sich inhaltlich intensiv<br />

auseinan<strong>der</strong> zu setzen.<br />

Am Samstag – nach<br />

einem ausgiebigen Frühstück in <strong>der</strong><br />

Kita – ging es gemeinsam auf "<strong>Berlin</strong>tour".<br />

Die erste Station war ein Spaziergang<br />

durch das "Böhmische Dorf"<br />

am Richardplatz und die Besichtigung<br />

des Hotels Estrel. Manuela Saupe<br />

war sehr daran gelegen, die vielen<br />

Gegensätze Neuköllns ein wenig<br />

aufzuzeigen.<br />

– Seite 12 –<br />

Der Hermannplatz und ein Spaziergang<br />

zum Kottbusser Tor stellte eine<br />

zweite "Besichtigungstour" dar. Auch<br />

hier ging es wie<strong>der</strong> um die Gegensätze.<br />

Die sichtbare Drogenszene<br />

am Kottbusser Tor, die Kita Dresdner<br />

Strasse von INA Kin<strong>der</strong>garten,<br />

die sanierten prächtigen Gebäude<br />

am Maybachufer, die türkischen und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!