05.12.2012 Aufrufe

ExChange - Herzlich Willkommen bei der AWO Berlin Kreisverband ...

ExChange - Herzlich Willkommen bei der AWO Berlin Kreisverband ...

ExChange - Herzlich Willkommen bei der AWO Berlin Kreisverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ExChange</strong><br />

Generationsübergreifen<strong>der</strong> Freiwilligendienst<br />

Langer Tag <strong>der</strong> Gesundheit<br />

Am 31. Oktober fand im Familienkompetenzzentrum<br />

<strong>der</strong> "Lange Tag<br />

<strong>der</strong> Gesundheit" statt. Der Tag stand<br />

unter dem Motto "Alter und Gesundheit".<br />

Geboten wurden zahlreiche<br />

Vorträge sowie kostenlose Gesundheitstests.<br />

Zu sehen war auch die<br />

Fotoausstellung "Demenz ist an<strong>der</strong>s"<br />

des mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten<br />

Fotografen Michael Hagedorn.<br />

Umrahmt wurde das Ganze<br />

vom Showprogramm bekannter <strong>Berlin</strong>er<br />

Seniorentheater-, Chor- und<br />

Tanzgruppen.<br />

<strong>AWO</strong>-<strong>ExChange</strong> nutzte den Tag, um<br />

einerseits das <strong>AWO</strong>-Geriatrie-Zentrum<br />

"Ida Wolff" in Britz, an<strong>der</strong>erseits die<br />

Ar<strong>bei</strong>t von Freiwilligen in <strong>der</strong><br />

dortigen Seniorenar<strong>bei</strong>t vorzustellen.<br />

Freiwillige im Ida-Wolff-<br />

Zentrum engagieren sich in<br />

vielfältiger Weise. So organisiert<br />

zum Beispiel ein Freiwilliger<br />

alle zwei Wochen einen<br />

Kinoabend. An<strong>der</strong>e Freiwillige<br />

machen für die Bewohnerinnen und<br />

Bewohner eine wöchentliche Gartengruppe.<br />

Wie<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e besuchen regelmäßig<br />

Menschen, die ihr Bett nicht<br />

mehr verlassen können. Jede Form<br />

von Engagement ist gefragt, den Ideen<br />

sind keine Grenzen gesetzt.<br />

Freiwilliges Engagement im Pflegeheim<br />

ist von beson<strong>der</strong>er Bedeutung: Die<br />

Im Oktober hat die Abteilung 9 unseres <strong>Kreisverband</strong>es den<br />

<strong>AWO</strong>-<strong>Kreisverband</strong> <strong>Berlin</strong> Nordost besucht. Unser Nachbarkreisverband<br />

Nordost hatte die Abteilung zu einer Modenschau<br />

nach Französisch Buchholz eingeladen. Die Buchholzer Modenschauen<br />

finden seit 2004 vierteljährlich statt, haben also<br />

mittlerweile Tradition. Da<strong>bei</strong> handelt es sich allerdings nicht<br />

um Allerweltsmodenschauen, wie wir sie an<strong>der</strong>norts, <strong>bei</strong>spielsweise<br />

in London, Mailand o<strong>der</strong> Paris finden. In Buchholz präsentieren<br />

Umschülerinnen ihre Kreationen.<br />

– Seite 7 –<br />

Freiwilligen bilden für die Bewohnerinnen<br />

und Bewohner eine Brücke zwischen<br />

<strong>der</strong> Welt im Heim und <strong>der</strong> Welt<br />

drum herum. Für die Menschen im<br />

Ida-Wolff-Zentrum ist das Engagement<br />

<strong>der</strong> Freiwilligen neben den Besuchen<br />

<strong>der</strong> Angehörigen und den zahlreichen<br />

Aktivitäten, die die Hauptamtlichen im<br />

Heim organisieren, eine wichtige zusätzliche<br />

Bereicherung.<br />

Ausflug nach Pankow<br />

Die Umschülerinnen ar<strong>bei</strong>ten im Rahmen eines Projekts<br />

für Langzeitar<strong>bei</strong>tslose. Träger <strong>der</strong> Maßnahme<br />

ist die Friedrichshainer Bildungseinrichtung für<br />

berufliche Umschulung und Fortbildung (BUF). Hervorgegangen<br />

ist diese Einrichtung aus <strong>der</strong> ehemaligen<br />

Betriebsakademie des Kombinats Oberbekleidung <strong>Berlin</strong>.<br />

Als nach <strong>der</strong> Wende hun<strong>der</strong>te Ar<strong>bei</strong>terinnen in diesem<br />

Kombinat ihren Ar<strong>bei</strong>tsplatz verloren, wurde die<br />

Bildungseinrichtung gegründet. Heute bietet die BUF<br />

eine Vielzahl von Umschulungen und Qualifizierungen<br />

an. Das Spektrum <strong>der</strong> sozialen Integrationsangebote, <strong>der</strong><br />

gemeinnützigen Dienstleistungen und des kommunalen<br />

Engagements hat sich im Laufe <strong>der</strong> Zeit stark erweitert<br />

und verän<strong>der</strong>t, ein Kernbereich ist aber nach wie vor <strong>der</strong><br />

Modesektor.<br />

Die Modeschauen richten sich insbeson<strong>der</strong>e an ältere<br />

Damen und berücksichtigen vor allem <strong>der</strong>en modische<br />

Bedürfnisse. Alle Kleidungsstücke können von Sozialbedürftigen<br />

zu einem günstigen Preis erworben werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!