22.07.2015 Aufrufe

Der Uracher KW 30-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 30-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 30-2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 23.7.<strong>2015</strong>/Senioren/Kirchliche Nachrichten<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

11<br />

Hospizgruppe<br />

Ermstal e.V.<br />

Hospizgruppe Metzingen/Ermstal e.V.<br />

Christophstr. 20, 72555 Metzingen<br />

Tel. 0 71 23 / 36 06 76<br />

Handy: 0 172 / 4 25 95 82<br />

E-Mail: Amb.hospiz@haus-matizzo.de<br />

Internet: www.hospiz-metzingen.de<br />

Wir begleiten Schwerstkranke, Sterbende und deren<br />

Angehörige zu Hause, in Pflegeheimen, im<br />

Krankenhaus und im Stationären Hospiz in Eningen.<br />

Dabei stehen die Bedürfnisse der schwerkranken<br />

und sterbenden Menschen im Mittelpunkt.<br />

Kreisreiterpaare und Schäfermusik<br />

Am Montag, 27.Juli wird auch für die Bewohner/<br />

Innen des Seniorenzentrums HERZOG CHRISTOPH<br />

der Schäferlauf mit einem letzten Höhepunkt ausklingen.<br />

Traditionell kommen um ca. 15 Uhr die Kreisreiterpaare<br />

mit der Schäfermusik um ein letztes Mal in<br />

dieser Saison zu tanzen. Bei schönem Wetter wird<br />

diese Veranstaltung vor dem Haus stattfinden.<br />

Herzlich eingeladen sind dazu auch Angehörige<br />

der Bewohner, Nachbarn, Gäste und Freunde des<br />

Hauses.<br />

Singkreis in großen Saal<br />

Am Mittwoch, 29. Juli lädt Burgunde Schwarz wieder<br />

zum Singkreis im Seniorenzentrum HERZOG<br />

CHRISTOPH ein. Diesmal stehen Lieder zum Thema<br />

„Tiere“ auf dem Programm. Da muss natürlich eine<br />

Auswahl getroffen werden - Haustiere, Hoftiere,<br />

Waldtiere, Meerestiere, Vögel und wilde Tiere.......<br />

Herzlich willkommen um 15.<strong>30</strong> Uhr sind nicht nur<br />

Bewohner/Innen, sondern auch Angehörige, Gäste<br />

und Freunde des Hauses.<br />

Besuch bei der Schäferlies<br />

Es war wieder soweit, zwei Jahre sind ins Land<br />

gezogen und die Hauptprobe zur Schäferlies stand<br />

wieder an. Viele Ehrenamtliche HelferInnen ermöglichten<br />

den zu diesem Abend geladenen BewoherInnen<br />

der Seniorenzentren HERZOG CHRI-<br />

STOPH und AM GRÜNEN HERZ dabei zu sein. Das<br />

die Liebe die Oberhand gewinnt in diesem Theaterstück<br />

ist für die meisten keine Überraschung mehr,<br />

vielmehr freuen sich die Besucher der Hauptprobe<br />

vertraute Sätze zu hören, bekannte Gesichter zu<br />

sehen und sich zu erinnern, wie es einmal war. Eine<br />

Bewohnerin erzählte etwas wehmütig aber mit<br />

einem Lächeln, meine Schwester und ich waren<br />

auch mal Metzgermädchen, aber das ist schon eine<br />

Weile her. Sie freute sich auf die Vorstellung, denn<br />

sie war schon über zehn Jahre nicht mehr in der<br />

Schäferlies. Besonderheit und Höhepunkt des Theaterstückes<br />

war für alle, der Einzug der Akteure<br />

des Schäferlaufs, wenn der Büttel s’Kommando<br />

gibt, die Metzgerpaare tanzen und die Schäfermusik<br />

dazu spielt. Die Zuschauer motivierten die<br />

Darsteller immer wieder mit Szenenapplaus, und<br />

trugen durch ihr Klatschen und Mitsingen zum<br />

Gelingen der Hauptprobe bei.<br />

Ausflug zum Bauhof<br />

Mit „Schaff-Schürze“ im Gepäck machten sich<br />

vergangenen Donnerstag acht Bewohnerinnen<br />

und ein Bewohner des HERZOG CHRISTOPH auf<br />

den Weg zum Bauhof. Für einen von ihnen war<br />

die Vorfreude besonders groß, schließlich war der<br />

Bauhof seine frühere Arbeitsstätte, wo er auch<br />

gleich herzlich begrüßt wurde. Aber natürlich waren<br />

alle herzlich willkommen und man freute sich<br />

über jede helfende Hand. Denn es warteten jede<br />

Menge Kisten mit Immergrün darauf zu Girlanden<br />

verarbeitet zu werden. Dazu mussten aus dem Immergrün<br />

gleichlange Büschele beziehungsweise<br />

Stäußle geschnitten werden, aus denen dann an<br />

diesem Vormittag die Girlanden für die Wasserbottiche<br />

der Wasserträgerinnen gebunden wurden.<br />

Ganz konzentriert waren die Bewohnerinnen<br />

bei der Sache, immerhin konnten sie damit auch<br />

ihren Beitrag leisten den anstehenden Schäferlauf<br />

zu verschönern.<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Bad Urach und Seeburg<br />

Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde<br />

Bad Urach und Seeburg<br />

vom 25. Juli bis 2. August<br />

Wochenspruch: Lebt als Kinder des Lichts; die<br />

Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit<br />

und Wahrheit. Epheser 5,8-9<br />

Samstag, 25. Juli<br />

11.00 Orgelmusik zur Marktzeit, Amanduskirche<br />

14.<strong>30</strong> Trauung Deo Vo und Inigo Hoz Imaz,<br />

Amanduskirche<br />

Sonntag, 26. Juli, 8. Sonntag nach Trinitatis<br />

Gottesdienste:<br />

9.15 Seniorenzentrum Herzog Christoph<br />

(Fischer)<br />

10.00 Amanduskirche Ökumenischer Festgottesdienst<br />

zum Schäferlauf<br />

(Karwounopoulos/Dr. Rabarijaona)<br />

Kein Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus<br />

und in Seeburg<br />

10.00 Rehaklinik I (Fischer)<br />

19.00 Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Jugendkirche<br />

„Ekkle“<br />

Montag, 27. Juli<br />

15.00 Tanzgruppe Dietrich-Bonhoeffer-Haus<br />

Dienstag, 28. Juli<br />

19.00 Sitzung des Kirchengemeinderats im<br />

Pfarrgarten Ostendstr. 49<br />

Mittwoch, 29. Juli<br />

8.00 Frühandacht, Stiftskapelle<br />

17.00 Bibelgespräch, Karl-Hartenstein-Haus<br />

20.00 Stunde der Kirchenmusik, Amanduskirche<br />

Peñalosa-Ensemble: Adoramos te, Señor<br />

Donnerstag, <strong>30</strong>. Juli<br />

19.00 Frauenkreis – Sommerlicher Abschluss im<br />

Pfarrgarten<br />

Samstag, 1. August<br />

9.15 Gottesdienst (Keller) Seniorenzentrum<br />

Herzog Christoph<br />

11.00 Orgelmusik zur Marktzeit, Amandsukirche<br />

13.00 Trauung Monika geb. Follmann und<br />

Daniel Wezel, Amanduskirche<br />

14.<strong>30</strong> Trauuung Beverly Pfende und David<br />

Leuschner, Amanduskirche<br />

Sonntag, 2. August, 9. Sonntag nach Trinitatis<br />

9.00 Turmchoral: „Die güldne Sonne“<br />

Gottesdienste:<br />

9.00 Johanneskirche Seeburg (Keller)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!