22.07.2015 Aufrufe

Der Uracher KW 30-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 30-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 30-2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 23.7.<strong>2015</strong>/Aktuelles/Amtliche Bekanntmachungen<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

5<br />

Die Stadt Bad Urach dankt allen Schülern und Lehrern<br />

für ihren engagierten Einsatz für den <strong>Uracher</strong><br />

Schäferlauf sehr herzlich.<br />

Festzelt<br />

Schüler und Lehrer der Geschwister-Scholl-Realschule<br />

präsentieren stolz ihr Werk.<br />

SCHÄFERLAUF<br />

<strong>2015</strong><br />

Schäferlauf unter Hochdruck: Einige Kunstwerke<br />

des Graf-Eberhard-Gymnasiums entlang der<br />

Stuttgarter Straße.<br />

Noch Karten für Steintribüne<br />

erhältlich<br />

Wer den Schäferlauf einmal aus nächster Nähe<br />

und mit freiem Blick verfolgen möchte hat hierzu<br />

auf der Steintribüne (Tribüne A) die beste Gelegenheit.<br />

Nummerierte Platzkarten für 4,- EUR<br />

sind noch bis Freitag im Alten Oberamt oder am<br />

Sonntag an der Kasse in der Zittelstatt erhältlich.<br />

(Altes Oberamt, Marktplatz 1, Tel.: 07125/408940.<br />

Die Vorverkaufszeiten sind täglich jeweils von 9:00<br />

Uhr bis 12:<strong>30</strong> Uhr und von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr.<br />

Am Donnerstag ist bis 18:00 Uhr geöffnet.)<br />

* wenn bei unserer Bedienung bestellt wird. Angebot gilt nicht für Gutscheine<br />

Samstag 25. Juli<br />

20:<strong>30</strong> Uhr<br />

Freitag 24. Juli<br />

Schäferlauf-Abend<br />

Mit Fassanstich<br />

ab 19:<strong>30</strong> Uhr<br />

Sonntag 26. Juli 14:00-20:00 Uhr<br />

nach dem Festzug im Festzelt<br />

grosse Schäferlauf-Party<br />

mit Partyband „Alles Roger?!“<br />

2 für 1<br />

*<br />

von 17:00 bis 19:00 Uhr<br />

*<br />

2 x 0,5 L original Schäferlauf-Bier vom<br />

Zwiefalter Klosterbräu trinken, nur eins bezahlen<br />

Stimmung Garantiert:<br />

schwungvolle Live-Musik<br />

Mit der schwäbischen Nostalgie-Band<br />

„Wirtschaftswunder“<br />

— Da Tanzt der Schäfer und die Schäferin<br />

Eintritt frei<br />

an allen Tagen!<br />

Montag 27. Juli<br />

Tag der <strong>Uracher</strong> Bürger<br />

und Betriebe mit dem<br />

Musikverein Harmonie Donnstetten<br />

+ Brillant-Feuerwerk<br />

Grosser Biergarten<br />

18:00-24:00 Uhr<br />

Bild: www.jenaFoto24.de /pixelio.de<br />

Pendelbus zum Leistungshüten<br />

Abfahrt 09:00 Uhr Haltestelle Thermalbad<br />

(Bad Urach) über Haltestellen Sika, Ermstalklinik,<br />

Im Unterwässer (alle Stuttgarter Straße,<br />

Bad Urach), Marktplatz, Georgiisiedlung nach<br />

Bad Urach-Wittlingen (Hütegelände beim<br />

Sportplatz/Ende Bucherweg)<br />

Rückfahrt ca. 12:00 Uhr Bad Urach-Wittlingen<br />

(Hütegelände beim Sportplatz/Ende Bucherweg)<br />

über o.g. Haltestellen bis Bad Urach<br />

Thermalbad.<br />

Rückfahrt ca. 14:<strong>30</strong> Uhr (nach Ende des Leistungshütens)<br />

Bad Urach-Wittlingen (Hütegelände<br />

beim Sportplatz/Ende Bucherweg) über<br />

o.g. Haltestellen bis Bad Urach Thermalbad.<br />

Pendelverkehr Schäferlauf am<br />

26.07.<strong>2015</strong><br />

Pendelverkehr gemäß beigefügtem Anhang<br />

„Schäferlauf 2013 Pendelbus ZOB-Kurgebiet.pdf“<br />

Bad Urach (Thermalbad) über Haltestellen Immanuel-Kant-Straße/A.-Stifter-Straße,<br />

Sika (Stuttgarter<br />

Str.), Seltbachstraße (Parkplätze Sika), B28<br />

Burgstraße, Busbahnhof (ZOB).<br />

Bitte verwenden Sie beigefügtes PDF als Busaushang<br />

(Scheiben).<br />

Das Ferienprogramm kann<br />

beginnen<br />

Vom 04. August bis <strong>30</strong>.August haben die daheimgebliebenen<br />

Kinder die Möglichkeit am Bad<br />

<strong>Uracher</strong> Sommerferienprogramm teilzunehmen.<br />

Rund 120 Kinder haben sich bereits angemeldet.<br />

Von den 41 Veranstaltungen sind einige ausgebucht.<br />

Es gibt aber noch Veranstaltungen, bei<br />

denen noch Plätze frei sind.<br />

Ab Donnerstag, 23.07.<strong>2015</strong> liegen die Teilnehmerlisten<br />

an der Pforte des Rathauses Bad Urach zur<br />

Einsicht aus. Eltern, die ihre Kinder bereits angemeldet<br />

haben, sollten dann die Teilnehmergebühr<br />

bezahlen.<br />

Weitere Anmeldungen sind dann noch möglich.<br />

Eltern, die Ihre Kinder noch nicht angemeldet<br />

haben, können dies bei den Veranstaltungen noch<br />

tun, wo noch Plätze frei sind.<br />

Bekanntmachung Verkehrsbeschränkungen<br />

am Schäferlauf<br />

Im Rahmen der Veranstaltungen rund um den<br />

„<strong>Uracher</strong> Schäferlauf“ sind zahlreiche Verkehrseinschränkungen<br />

wie z. B. das Sperren von<br />

einzelnen Straßenzügen, sowie das Aufstellen von<br />

Haltverboten im Bereich der Festumzugs- und Aufstellungsflächen<br />

zur Sicherung von Rettungswegen<br />

auch im Bereich des Festplatzes und Vergnügungsparkes<br />

unumgänglich.<br />

Hierfür werden alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner<br />

um Verständnis gebeten.<br />

Am Schäferlauf-Sonntag beginnt die überörtliche<br />

Umleitung gegen ca. 10 Uhr. <strong>Der</strong> Verkehr aus<br />

Richtung Dettingen/Metzingen (B 28) in die Richtungen<br />

Ulm, Grabenstetten und Hülben wird über<br />

Seeburg und Hengen umgeleitet. <strong>Der</strong> Verkehr aus<br />

Richtung Ulm/Römerstein (B 28) sowie aus Hülben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!