22.07.2015 Aufrufe

Der Uracher KW 30-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 30-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 30-2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 23.7.<strong>2015</strong>/Sirchingen/Wittlingen<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

21<br />

auf einem Tor etwas eingeschränkt. <strong>Der</strong> Bauhof<br />

wird das betroffene Tor noch verschieben, so dass<br />

ihr wieder problemlos spielen könnte. Bis dahin<br />

bitten wir euch, Rücksicht auf eventuell Absperrungen<br />

zu nehmen.<br />

Fallschutz-Material aufgefüllt<br />

Schon in der letzten Woche haben wir das Fallschutz-Material<br />

beim Spielplatz wieder aufgefüllt.<br />

In den letzten zwei Jahren ist der Fallschutz wie<br />

erwartet etwas abgesackt, so dass dies aus Sicherheitsgründen<br />

nötig war.<br />

Wir möchten allen Helfern bei dieser Aktion ganz<br />

herzlich danken - insbesondere auch Michael<br />

Werner, der uns mit seinem Traktor viel Zeit und<br />

Arbeit erspart hat.<br />

KKSG Gächingen 1957 e.V.<br />

e-mail: kksg-gaechingen@t-online.de Tel: 07122/1262<br />

Terminvorschau:<br />

08./09.08. Dorfhock<br />

29.08.-04.09. Wanderpokal- und Preisschießen<br />

Rundenwettkampfergebnisse<br />

KK 3x10 vom 12.07.<strong>2015</strong><br />

KKSG Gächingen 1 : Sgi Zainingen 1 (794 : 799)<br />

(Jürgen Dolde 259, Florian Bachinger 260, Jana<br />

Reichenecker 275)<br />

Freie Pistole vom 12.07.<strong>2015</strong><br />

KKSG Gächingen : SSAbt. Öttlingen (718 : 759)<br />

(Florian Bachinger 239, Johann Bachinger 219,<br />

Jürgen Griesingen 260)<br />

Standaufsicht<br />

Ab 22.07. Günter Jahn<br />

Ab 29.07. Jennifer Jahn<br />

Vereinsheim<br />

Sonntags ab 9.00 Uhr gemütlicher Frühschoppen<br />

bei Weißwurst mit Brezel<br />

2. Platz: Hubbes Lieblinge<br />

3. Platz: Koi Zeit Elferdrädda<br />

Blanki musste sich leider mit dem vierten Platz<br />

begnügen. Blanki wurde nicht Erster. Wir betonen:<br />

Blanki wurde im Elfmeter-Turnier nicht Erster. Zur<br />

Sicherheit: Er wurde nicht Erster. Nein. Nicht.<br />

Tolles Gewinnspiel: Finde den Fehler<br />

Zum Rundenabschluss gibt es heute noch ein spannendes<br />

Gewinnspiel. In dem obigen Sieger-Foto<br />

hat sich ein Fehler eingeschlichen, der jedoch kaum<br />

zu sehen ist. Nahezu unsichtbar! Wer findet den<br />

Fehler? Schickt die Lösung per Mail an „hubbepersoenlich@tsg-upfingen.de“.<br />

Unter den ersten<br />

drei richtigen Einsendungen wird kein Gewinn<br />

verlost werden. Wir sind gespannt auf eure Mails!<br />

In diesem Sinne wünschen wir euch eine schöne<br />

Sommerpause und einen erholsamen Urlaub.<br />

Eure TSG!<br />

Ortsverwaltung Wittlingen<br />

Zehntplatz 2<br />

72574 Bad Urach<br />

Tel. 07125 3223<br />

Fax 07125 3278<br />

Mail ov-wittlingen@bad-urach.de<br />

Öffnungszeiten Ortsverwaltung:<br />

Montag – Donnerstag 8.<strong>30</strong> – 11.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

15.<strong>30</strong> – 18.<strong>30</strong> Uhr<br />

Margot Rueß<br />

Sprechstunde Ortsvorsteher:<br />

Donnerstag<br />

17.<strong>30</strong> – 18.<strong>30</strong> Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Horst Vöhringer<br />

NOTRUFTAFEL<br />

ÖRTLICHE NOTRUFTAFEL<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

DRK Rettungsdienst/Notarzt 112<br />

DRK Krankentransport 07121 19222<br />

Feuerwehr Abt. Wittlingen<br />

Kommandant Klaus Rauscher 946591<br />

Polizei<br />

Bad Urach 94687-0<br />

Metzingen 07123 924-0<br />

Kliniken<br />

Ermstalklinik Bad Urach 159-0<br />

Albklinik Münsingen 07381 181-0<br />

Klinikum am Steinenberg,<br />

Rtlg. 07121 200-0<br />

Ev. Pfarramt<br />

Wittlingen 3232<br />

Wasserversorgung<br />

Stadtwerke Bad Urach 156-340, -210<br />

außerhalb Dienstzeit 156-224<br />

Energieversorgung<br />

EnBW Biberach 07351 53-0<br />

EnBW Münsingen 07381 18242-200<br />

Ortsverwaltung 3223<br />

Ortsvorsteher Vöhringer 2320<br />

1. Stv. Ortsvorsteher Schmid 3202<br />

2. Stv. Ortsvorsteher Wenzel 933793<br />

Interessantes und Aktuelles im Internet unter<br />

http://www.kksg-gächingen.de<br />

Kleiner Rückblick auf den Vereinstag<br />

Am vergangenen Sonntag fand bei sehr schönem<br />

Wetter der diesjährige Vereinstag der TSG Upfingen<br />

statt. Wir möchten an dieser Stelle allen Helfern<br />

ganz herzlich danken. Ein besonderer Dank<br />

geht an unsere Hip-Hop-Mädchen für die tollen<br />

Show-Einlagen und an Sandrine für die Organisation<br />

der Spielstraße.<br />

Am Elfmeter-Turnier des Vereinstags nahmen insgesamt<br />

12 Mannschaften teil. In zahlreichen spannenden<br />

Matches kristallisierten sich am Ende die<br />

folgenden Sieger heraus:<br />

1. Platz: Scolaries<br />

Einladung zum Leistungshüten des Landesschafzuchtverbandes<br />

Baden-Württemberg e. V. auf dem Hütegelände Am Hockenloch/Sportgelände<br />

in Wittlingen am Samstag, 25. Juli, ab 7.<strong>30</strong> Uhr<br />

Nach Beendigung des Hütens erfolgt die Beurteilung durch<br />

die Jury und Preisverleihung vor dem Sportheim<br />

Teilnehmen werden zum diesjährigen Wettbewerb voraussichtlich vier Schäfer mit ihren Hunden. Beim Leistungshüten<br />

haben die Schäfer und ihre Hunde Aufgaben zu erfüllen, die bewertet werden. So muss der Schäfer<br />

eine ihm fremde Herde von mindestens 200 Tieren aus- und einpferchen. Die Herde ist über eine Brücke und<br />

eine simulierte Straße mit Fahrzeugen zu treiben, ein enger und langer Treibweg ist zu passieren. Ebenso gehört<br />

das Verhalten der Herde im engen und weiten Gehüt dazu.<br />

Alle diese Aufgaben werden einzeln und mit unterschiedlichen Punktzahlen durch das Preisgericht bewertet.<br />

Während der ganzen Zeit wird zudem Gehorsam, Fleiß und Selbständigkeit der Hunde beurteilt – die Richter<br />

achten darauf, wie der einzelne Hund seine Aufgaben erfüllt.<br />

Für das leibliche Wohl ist mit schwäbischen Spezialitäten,<br />

u. a. Lammbraten und Maultaschen, bestens gesorgt.<br />

Appell an die Hundehalter:<br />

Es wird darum gebeten, die eigenen Hunde an diesem Tag zuhause zu lassen, damit die Hütehunde nicht bei ihrer<br />

Arbeit abgelenkt werden. Es sollen für alle Hüter mit ihren Hunden die gleichen Bedingungen herrschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!