04.05.2012 Aufrufe

CORPORATE GOVERNANCE

CORPORATE GOVERNANCE

CORPORATE GOVERNANCE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KONZERNLEITUNG<br />

Die Konzernleitung besteht aus folgenden zwei exekutiven Mitgliedern des<br />

Verwaltungsrates:<br />

Paul Gattiker (Jg. 1940, Schweizer), Dr. iur./dipl. Masch. Ing. ETH.<br />

Vorsitzender der Konzernleitung<br />

Nach Führungspositionen in der Alusuisse-Gruppe, bei Injecta AG und bei<br />

Franke Holding AG ist Paul Gattiker 1995 in die AFG Arbonia-Forster-Holding AG<br />

als Generalsekretär eingetreten und wurde 1997 zum Vorsitzenden der<br />

Konzernleitung ernannt.<br />

Theo Bubendorff (Jg. 1944/Schweizer), kaufmännische/betriebswirtschaftliche<br />

Ausbildung. Finanzchef (CFO)<br />

Nach 24-jähriger Tätigkeit in der Franke-Gruppe, wovon die letzten 12 Jahre<br />

als Divisions-Controller im Konzern, ist Theo Bubendorff 1996 in die AFG als CFO<br />

des Konzerns eingetreten.<br />

44<br />

ENTSCHÄDIGUNGEN UND DARLEHEN<br />

Inhalt und Festsetzungsverfahren der Entschädigungen<br />

Die nichtexekutiven Mitglieder des Verwaltungsrates erhalten ein Honorar, das<br />

der Verwaltungsrat gemäss den Statuten jährlich festlegt.<br />

Bei den exekutiven Mitgliedern (Konzernleitung) sind die Honorare in die Saläre<br />

eingerechnet. Die Saläre der exekutiven Mitglieder (Konzernleitung) werden<br />

vom Verwaltungsratsausschuss festgelegt und setzen sich aus einem fixen und<br />

einem variablen Teil zusammen. Der variable Teil richtet sich nach dem Ergebnis<br />

der AFG.<br />

Entschädigungen an amtierende Organmitglieder<br />

Die Gesamtheit der Entschädigungen an die amtierenden Organmitglieder belief<br />

sich im Berichtsjahr auf folgende Summen:<br />

– Nichtexekutive Verwaltungsratsmitglieder<br />

(insgesamt): CHF 230250.00<br />

– Exekutive Verwaltungsratsmitglieder<br />

(einschliesslich Salär der Konzernleitung, insgesamt): CHF 940689.00.<br />

Aktienbesitz<br />

Die Gesamtheit der Aktien, die von den exekutiven Mitgliedern des Verwaltungsrates<br />

(Konzernleitung) sowie diesen nahestehenden Personen gehalten<br />

werden, beträgt zum 31. Dezember 2002:<br />

Inhaberaktien: 350 Stück.<br />

Die Gesamtheit der Aktien, die von den nichtexekutiven Mitgliedern des<br />

Verwaltungsrates sowie diesen nahestehenden Personen gehalten werden,<br />

beträgt zum 31. Dezember 2002:<br />

Namenaktien: 2333620 Stück<br />

Inhaberaktien: 23070 Stück.<br />

Organdarlehen<br />

Die Organdarlehen zum 31. Dezember 2002 betragen CHF 2.9 Mio.<br />

Das Darlehen ist sichergestellt und wird zu 3.25%/Jahr verzinst.<br />

Höchste Gesamtentschädigung<br />

Die höchste Gesamtentschädigung (Honorar und Salär), die einem Mitglied des<br />

Verwaltungsrates im Berichtsjahr ausgerichtet wurde, beträgt CHF 513327.00.<br />

Corporate Governance AFG-Geschäftsbericht 2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!