11.09.2012 Aufrufe

3,99 Euro So funktioniert's - Verlag Schnell und Steiner

3,99 Euro So funktioniert's - Verlag Schnell und Steiner

3,99 Euro So funktioniert's - Verlag Schnell und Steiner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

a r c h ä o l o g i e<br />

Michel Reddé (Hrsg.)<br />

Oedenburg<br />

Fouilles Françaises, Allemandes et Suisses à<br />

Biesheim et Kunheim, Haut-Rhin, France<br />

Volume 2<br />

L’agglomération civile et les sanctuaires<br />

1 Fouilles; 2 Matériel et études<br />

Reihe: Monographien des RGZM, Band 79,<br />

Teil 2, 1-2<br />

1. Auflage 2011, Band 1-2 zusammen 839<br />

Seiten mit 453 Abbildungen, 4 Farbtafeln,<br />

1 DVD als Beilage, Hardcover, fadengeheftet<br />

isBn 978-3-7954-2589-0<br />

ca. € 130,– [D] / sFr 176,–<br />

Stefanie Wefers<br />

Latènezeitliche Mühlen aus dem Gebiet<br />

zwischen den steinbruchrevieren Mayen<br />

<strong>und</strong> Lovosice<br />

Reihen: Monographien des RGZM, Band 95<br />

zugleich Vulkanpark-Forschungen, Band 9<br />

1. Auflage 2012, 368 Seiten mit 69 Abbildungen,<br />

142 Tafeln, 16 Farbtafeln,<br />

21 x 30 cm, Hardcover, fadengeheftet<br />

isBn 978-3-7954-2539-5<br />

€ 76,– [D] / sFr <strong>99</strong>,–<br />

Erscheint voraussichtlich im Januar 2012<br />

In den Steinbrüchen um Mayen <strong>und</strong> Lovosice<br />

produzierte Mühlen waren in der Latènezeit<br />

wegen ihrer hohen Qualität sehr begehrt <strong>und</strong><br />

weitverbreitet. Daher bietet sich die Region<br />

zwischen diesen beiden Steinbruchrevieren<br />

für eine Untersuchung wirtschaftlicher<br />

Einflussbereiche an. Durch die Analyse der<br />

Mühlen gelangten eine Charakterisierung<br />

dieser bedeutenden Abbau- <strong>und</strong> Produktionsorte<br />

<strong>und</strong> die Identifikation weiterer<br />

bisher unbekannter Brüche. Erstmals werden<br />

Absatzgebiete <strong>und</strong> wirtschaftliche Strukturen<br />

kulturgeschichtlich wie naturwissenschaftlich<br />

belegt.<br />

Stefan Albrecht · Michael Herdick (Hrsg.)<br />

im auftrag des Königs: ein Gesandtenbericht<br />

aus dem Land der Krimtataren<br />

Die Tartariae descriptio des Martinus<br />

Broniovius (1579)<br />

Reihe: Monographien des RGZM, Band 89<br />

1. Auflage 2011, 168 Seiten, 59 Farb-,<br />

12 s/w-Abb., 21 x 30 cm, Hardcover,<br />

fadengeheftet<br />

isBn 978-3-7954-2422-0<br />

€ 42,– [D] / sFr 55,90<br />

Aleksandr I. Ajbabin<br />

archäologie <strong>und</strong> Geschichte der Krim in<br />

byzantinischer Zeit<br />

Reihe: Monographien des RGZM, Band 98<br />

1. Auflage 2012, 284 Seiten mit 88 Abbildungen,<br />

32 Tafeln, 21 x 30 cm, Hardcover,<br />

fadengeheftet<br />

isBn 978-3-7954-2586-9<br />

€ 72,– [D] / sFr 95,–<br />

Erscheint voraussichtlich im Januar 2012<br />

Der international renommierte Archäologe<br />

A. I. Ajbabin präsentiert dem deut schen<br />

Publikum in seiner gründlich überarbeiteten<br />

Monographie erstmals eine umfassende<br />

Übersicht über Archäologie <strong>und</strong> Geschichte<br />

der mittelalterlichen Krim, deren Charakter<br />

wesentlich von dem Spannungsverhältnis<br />

von Steppenvölkern <strong>und</strong> Byzantinischem<br />

Reich geprägt worden ist.<br />

Falko Daim · Detlef Gronenborn ·<br />

Rainer Schreg (Hrsg.)<br />

strategien zum Überleben<br />

Umweltkrisen <strong>und</strong> ihre Bewältigung<br />

Reihe: RGZM – Tagungen, Band 11<br />

1. Auflage 2011, 322 Seiten mit 109<br />

Abbildungen, 4 Tabellen, 21 x 29,7 cm,<br />

<strong>So</strong>ftcover, fadengeheftet<br />

isBn 978-3-7954-2478-7<br />

€ 49,– [D] / sFr 65,90<br />

Sabine Gaudzinski-Windheuser · Olaf Jöris ·<br />

Martina Sensburg · Martin Street · Elaine<br />

Turner (Hrsg.)<br />

site-internal spatial organization of huntinggatherer<br />

societies: case studies from the<br />

european Palaeolothic and Mesolithic<br />

Reihe: RGZM – Tagungen, Band 12<br />

1. Auflage 2012, 279 Seiten mit 109 Abbildungen,<br />

4 Tabellen, 21 x 29,7 cm, <strong>So</strong>ftcover,<br />

fadengeheftet<br />

isBn 978-3-7954-2587-6<br />

€ 49,– [D] / sFr 65,90<br />

Erscheint voraussichtlich im Januar 2012<br />

Behind the intriguing title of this volume is a com-<br />

pilation of many of the papers presented during<br />

session C58 for the 15th Congress of the Union<br />

Internationale des Sciences Préhistoriques et Protohistoriques<br />

held in Lisbon in September 2006. The<br />

session reviewed the current state of research into<br />

the spatial analysis of western Eurasian Palaeolithic<br />

and Mesolithic sites. Covering a broad temporal<br />

and geographical range, these studies reflect the<br />

enormous variety of spatial evidence preserved<br />

in the archaeological records of these periods. <strong>So</strong><br />

come in and find out...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!