11.09.2012 Aufrufe

3,99 Euro So funktioniert's - Verlag Schnell und Steiner

3,99 Euro So funktioniert's - Verlag Schnell und Steiner

3,99 Euro So funktioniert's - Verlag Schnell und Steiner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

b u c h z u r a u s s t e l l u n g<br />

1. Auflage 2012, ca. 656 Seiten,<br />

ca. 450 Farbabbildungen, 21 x 28 cm,<br />

Efalin mit Schutzumschlag, fadengeheftet<br />

isBn 978-3-7954-2491-6<br />

subskriptionspreis bis 09.12.2012:<br />

€ 29,95 / sfr 40,90<br />

ab 10.12.2012:<br />

€ 34,95 / sfr 46,90<br />

w i s s . b e g l e i t b a n d<br />

Otto der Grosse<br />

<strong>und</strong> das Römische Reich<br />

Kaisertum von der Antike zum Mittelalter<br />

Für den Geschichtsschreiber Widukind von corvey<br />

war Otto i. »das Haupt der ganzen Welt« <strong>und</strong> Thietmar<br />

von Merseburg rühmte die Herrschaft des Kaisers<br />

als goldenes Zeitalter. im Jahre 2012 jährt sich<br />

der Geburtstag Ottos des Großen zum 1100. <strong>und</strong><br />

seine Kaiserkrönung in Rom zum 1050. Mal. Das<br />

Kulturhistorische Museum Magdeburg präsentiert<br />

aus diesem anlass in der Landesausstellung sachsen-anhalt<br />

2012 erstmals die ideengeschichte des<br />

Kaisertums in der römisch-europäischen Geschichte<br />

von augustus bis zu den Kaisern der Ottonen.<br />

Im Mittelpunkt steht die Bedeutung des Kaisertums im Spannungsbogen<br />

von einem Jahrtausend zwischen Mittelmeerraum <strong>und</strong> Nordeuropa. Seine<br />

Zentren Rom, Konstantinopel <strong>und</strong> das mittelalterliche Westeuropa<br />

werden vergleichend in den Blick genommen. Kostbare Originalobjekte<br />

aus Antike <strong>und</strong> Frühmittelalter verdeutlichen Macht <strong>und</strong> Anspruch sowie<br />

die Wandlungen dieser Herrscheridee.<br />

Hartmut Leppin · Bernd Schneidmüller<br />

· Stefan Weinfurter (Hrsg.)<br />

Kaisertum im ersten Jahrtausend<br />

Wissenschaftlicher Begleitband zur<br />

Landesausstellung »Otto der Große<br />

<strong>und</strong> das Römische Reich. Kaisertum<br />

von der Antike zum Mittelalter.«<br />

424 S., 11 Farbabb., 91 s/w-Abb.,<br />

18 x 25 cm<br />

isBn 978-3-7954-2509-8<br />

subskriptionspreis bis 09.12.2012:<br />

€ 29,95 / sfr 40,90<br />

ab 10.12.2012:<br />

€ 34,95 / sfr 46,90<br />

Foto: © Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln / Rheinisches Bildarchiv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!