30.07.2015 Aufrufe

Oberst a. D. Prof. Dr. Sc. Wilfried Hanisch Zur ... - AGGI-INFO.DE

Oberst a. D. Prof. Dr. Sc. Wilfried Hanisch Zur ... - AGGI-INFO.DE

Oberst a. D. Prof. Dr. Sc. Wilfried Hanisch Zur ... - AGGI-INFO.DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Protokoll Nr. 50 der Sitzung. des Politbüros v. 8., 9., 10. Nov. 989, wie Anm. 3, JIV 2/2A/3256, Unterstreichung durch den Autor.7. Siehe Theodor Hoffmann: Das letzte Kommando. Berlin/Bonn/Herford 1993, S.27.8. Soweit nicht anders genannt, Angaben nach: 9. November 1989. Nachbetrachtungenzur Grenzöffnung, Potsdam, Oktober 1994, 2. überarb. u. erg. Auflage(Ergebnis der 1. Anhörung in Potsdam) und 2. Anhörung v. 5.11.94, wie Anm. 5.9. Angesichts dieser Rechtslage konnte beispielsweise auch der Stabschef derGrenztruppen, Generalmajor Dieter Teichmann, gar nicht „eigenmächtig und ohneAbstimmung mit dem MfS" eine Weisung zum Offnen der Übergänge erteilen.Vgl. demgegenüber: Die Maueröffnung, wie Anm. 1, S. 1243.10. Befehl Nr. 11/89 des Vors. des Nationalen Verteidigungsrates der DDR überMaßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Bezirken derDDR vom 3.11.1989, BA-MA, VA 0 1/39592, Bl. 275.11. „Ein Stein vom Herzen". Der Historiker Hans-Hermann Hertle über die Rolle desDDR-Militärs bei der Maueröffnung in: Der Spiegel, Hamburg, Nr. 46/94, S. 40.12. Es reicht offensichtlich nicht aus, „das Geheimnis" für das tatsächliche Verhaltender Grenzsoldaten in jenen Nachtstunden allein in einer mathematisch nachgewiesenenParalysierung zu suchen. Warum übergeht man eigentlich völlig dieFrage nach dem Selbstverständnis der Soldaten damals? Vgl. Die Maueröffnung,wie Anm. 1, S. 124313. Soweit nicht anders angegeben im weiteren nach Befragungen der Herren:Generaloberst a. D. Klaus-Dieter Baumgarten, <strong>Oberst</strong> a. D. Heinz Geschke,<strong>Oberst</strong> a. D. Wolfgang Krug., <strong>Oberst</strong> a. D. Peter Priemer, Generalmajor a. D. <strong>Dr</strong>.Werner Siegmund, Generaloberst a. D. Horst Stechbarth und Generaloberst a. D.Fritz Streletz - Unterlagen beim Autor.14. Theodor Hoffmann, wie Anm.7.15. Siehe Befehl Nr. 12/89 des Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungsrates derDDR über die Bildung einer operativen Führungsgruppe des NationalenVerteidigungsrates der DDR vom 10. November 1989, Kopie im Besitz desAutors.16. Ebd.17. Vgl. Die Maueröffnung, wie Anm. 1, Teil III, S. 1241 ff Ein Stein vom Herzen; wieAnm. 11, S. 40 ff. Einer deutlich ausgeprägten Akribie beim Zusammentrageneiner Vielzahl von Einzelfakten steht die methodische „Großzügigkeit", mit deru.a. hypothetische Prämissen zu Tatsachen avancieren, diametral gegenüber.18. Auch Streletz erklärte, zur angegebenen Zeit dem Chef der Landstreitkräfte,Generaloberst Stechbarth, als seinerzeitiger Ministerstellvertreter und Chef desHauptstabes im Auftrage des Verteidigungsministers den Befehl erteilt zu haben:“Auslösung der erhöhten Gefechtsbereitschaft für die 1. MSD und das Luftsturmregiment40 in der Bereitschaft ohne Panzer, ohne Artillerie und ohne schwereTechnik, um in Berlin zur Unterstützung der Grenztruppen eingesetzt zu werden."Er habe das übrigens nie bestritten - im Gegensatz zur Behauptung bei: Ein Steinvom Herzen, wie Anm. 11, S. 40. Offen bleibt noch, ob die genannten Einschränkungenbezüglich der Technik überall korrekt ankamen, z. B. im Artillerieregimentder 1. MSD. Die gegenteilige Darstellung bei Hertle für den 10. November 1989

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!