05.12.2012 Aufrufe

Im Park ist einiges möglich - beim Herold Pattensen

Im Park ist einiges möglich - beim Herold Pattensen

Im Park ist einiges möglich - beim Herold Pattensen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PATTENSEN.Auch in diesem Jahr<br />

führt der Adonia-Junior-Chor wieder<br />

ein spannendes Musical – dieses<br />

Mal zum Thema „Der barmherzige<br />

Samariter“ - in der Aula der Ernst-<br />

Reuter-Schule auf, und zwar am<br />

Freitag, 22. Juli, von 19 Uhr an. Veranstalter<br />

<strong>ist</strong> die Jugendorganisation<br />

Adonia e.V..<br />

70 junge Sängerinnen und Sänger<br />

bieten ein packendes Musicalerlebnis<br />

für Jung und Alt. In elf<br />

Songs und humorvollen Theaterszenen<br />

setzen sie die bekannte biblische<br />

Geschichte um: Ein jüdischer<br />

Händler wird von Straßenräubern<br />

überfallen und<br />

ausgeraubt. Einige Reisende kommen<br />

an der Stelle vorbei. Doch<br />

keiner hilft dem armen Mann,<br />

auch nicht der Priester...Die Geschichte<br />

hat nichts an Aktualität<br />

�������������� �� ��� �� ��������<br />

��� �������������� ���<br />

���������<br />

� �������� ������������ �������������� ��� ��������������<br />

����������<br />

eingebüßt: „Liebe deinen Nächsten<br />

wie dich selbst“ <strong>ist</strong> auch heute<br />

noch eines der wichtigsten Lebensmotive,<br />

die Jesus vor 2000 Jahren<br />

geprägt hat.<br />

Mal rhythmisch, dann wieder<br />

andächtig, aber immer voller Energie,<br />

präsentiert der Kinder-Projektchor<br />

ein 70-minütiges Konzertprogramm<br />

für die ganze Familie. In<br />

nur fünf Tagen haben die Kinder<br />

im Alter von 9-12 Jahren das ganze<br />

Konzertprogramm erarbeitet und<br />

führen es nun u.a. in <strong>Pattensen</strong> auf.<br />

Inzwischen nehmen bereits<br />

2000 Kinder und Jugendliche aus<br />

ganz Deutschland und rund 400<br />

ehrenamtliche Mitarbeiter an den<br />

einzelnen Projekt-Chören teil. Der<br />

Eintritt <strong>ist</strong> frei, es wird um eine<br />

freiwillige Spende zur Kostendeckung<br />

gebeten.<br />

����������������<br />

���������������� ���<br />

��������������� ��������<br />

��� ���� � ��� ��� �����������<br />

Veranstaltungstipps<br />

Rhythmisch, andächtig, voller Energie!<br />

Adonia-Junior-Chor präsentiert das Musical „Der barmherzige Samariter“<br />

King Belly und Queen Bottom<br />

sind alles andere als ein königliches<br />

Dreamteam. Zuerst kennen<br />

sie sich noch nicht einmal, und<br />

kurze Zeit später befinden sie sich<br />

bereits im absoluten Kriegszustand:<br />

Sie streiten sich um den<br />

Thron und um „ihr“ Volk und einfach<br />

darum, wer von ihnen Recht<br />

hat. Und das alles very british und<br />

trotzdem auch für kleine Leute ab<br />

6 Jahren leicht verständlich. Das<br />

Theater für Niedersachsen bringt<br />

das Kindertheaterstück zusammen<br />

mit dem Hildesheimer Kindertheater<br />

R.A.M. (rapid arts move-<br />

ment) am Freitag, 8. Juli, auf die<br />

Bühne im Rittersaal von Schloss<br />

Marienburg. Beginn <strong>ist</strong> um 17 Uhr.<br />

King Belly <strong>ist</strong> der Oberbestimmer.<br />

Wenn er es sagt, kann er jeden<br />

Tag Geburtstag haben. Er <strong>ist</strong><br />

schließlich ,The King‘, und alle anderen<br />

müssen machen, was er sagt.<br />

Außerdem hat er den kugelrundesten<br />

Bauch weit und breit. Aber<br />

da hat er die Rechnung ohne<br />

Queen Bottom gemacht. Sie <strong>ist</strong><br />

immerhin ,The Queen‘, und einer<br />

Königin darf man gar keinen<br />

Wunsch abschlagen. Nebenbei hat<br />

sie den dicksten Po, wie geschaffen<br />

Die Kinder des Projektchores haben sich intensiv auf den Auftritt in<br />

der Ernst-Reuter-Schule vorbereitet.<br />

Royales Theatervergnügen im Rittersaal von Schloss Marienburg<br />

für den Thron. Zu dumm, dass es<br />

den nur einmal gibt. Wer gibt hier<br />

den Ton an? In ihrem gemeinsamen<br />

Königreich müssen beide Figuren<br />

das immer wieder aufs Neue<br />

ausloten. Und da Streiten auf<br />

Dauer nicht gerade viel Spaß<br />

macht, entdecken Sie nebenbei<br />

das Wichtigste: dass die besten<br />

Ideen ohne Bestimmer entstehen,<br />

indem man einfach zusammen<br />

Spaß hat.<br />

Dem Kinderstück in englischer<br />

Sprache können selbst die<br />

Kleineren folgen, weil es so anschaulich<br />

<strong>ist</strong>. Queen Belly (Ma-<br />

nuela Hörr) und King Bottom<br />

(Mark Roberts) sagen immer, was<br />

sie machen und machen immer,<br />

was sie sagen. Sie sprechen in kurzen<br />

Sätzen, mit vielen Wiederholungen<br />

und agieren mehr als in<br />

deutschsprachigen Stücken. Dabei<br />

wird auch noch viel gesungen.<br />

Eintritt: Erwachsene 15 Euro,<br />

Kinder 12 Euro. Tickets erhältlich<br />

im Internet unter www.ticketonline.com<br />

und unter Telefon 0 18<br />

05/44 70 (0,14 Euro/Min.). Bitte<br />

beachten Sie bei Online-Buchung<br />

die zusätzlichen Online-Gebühren<br />

von zwei Euro pro Karte.<br />

Besuchen Sie unser Schloss Restaurant<br />

Warme Küche täglich 11-18 Uhr<br />

Sonntagsbuffet ab 11:30 Uhr mit wechselnden<br />

Themen, z.B. Fisch, Pilze, Ernte-Dank, Wild etc.<br />

Um Reservierung wird gebeten, Tel. 05069 - 407<br />

www.schloss-marienburg.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!