05.12.2012 Aufrufe

Im Park ist einiges möglich - beim Herold Pattensen

Im Park ist einiges möglich - beim Herold Pattensen

Im Park ist einiges möglich - beim Herold Pattensen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Dämmershoppen im<br />

Gemeinschaftshaus<br />

VARDEGÖTZEN. Der CDU-<br />

Ortsverband Jeinsen, Vardegötzen<br />

und Thiedenwiese lädt zum Dämmerschoppen.<br />

Treffpunkt <strong>ist</strong> das<br />

Dorfgemeinschaftshaus, An der<br />

Bülte in Vardegötzen, am Sonnabend,<br />

9. Juli, von 18 Uhr an.<br />

Bei der Veranstaltung wird<br />

auch der CDU-Landtagsabgeordnete<br />

Chr<strong>ist</strong>oph Dreyer erwartet.<br />

Selbstverständlich werden alle<br />

CDU-Politiker für Fragen und<br />

Anregungen zur Verfügung stehen.<br />

Beim Dämmerschoppen<br />

wird die Band SAN DIEGO spielen,<br />

die Songs aus der Ära Crosby,<br />

Stills, Nash & Young, einen Querschnitt<br />

aus den letzten 30 Jahren<br />

Musikgeschichte sowie eigene Titel<br />

spielen wird. Die ausschließlich<br />

auf akustischen Gitarren vorgetragenen<br />

Stücke bestechen insbesondere<br />

durch ihre brillanten Vokalsätze,<br />

aber auch die sol<strong>ist</strong>ischen<br />

Fähigkeiten auf der Gitarre lassen<br />

diese Band zu einem ganz besonderen<br />

Erlebnis werden.<br />

Der Eintritt <strong>ist</strong> kostenlos und<br />

für das leibliche Wohl <strong>ist</strong> gesorgt,<br />

alles für einen Euro oder, wer<br />

noch hat, eine D-Mark.<br />

Blutspendedienst in<br />

Jeinsen am 13. Juli<br />

JEINSEN. Wie jedes Jahr in den<br />

Sommermonaten werden verstärkt<br />

Blutkonserven benötigt.<br />

Außerdem kommt noch hinzu,<br />

dass aufgrund von EHEC bereits<br />

ein Engpass an Blutkonserven besteht.<br />

Kommen Sie am 13. Juli in<br />

der Zeit von 16 bis 19.30 Uhr in<br />

die Leinetal-Schule, Bgm-Rasch-<br />

Straße, nach Jeinsen zur Blutspende.<br />

Spenden kann jede gesunde<br />

Person ab 18 Jahre.<br />

Göttinger Str. 30 · 30982 <strong>Pattensen</strong><br />

Tel.: 0 51 01 / 99 170 20 · Fax: 99 170 21<br />

Web: www.pflegedienste-zucker.de<br />

E-Mail: info@pflegedienste-zucker.de<br />

Stadt <strong>Pattensen</strong><br />

PATTENSEN. Beim Bürgertreff<br />

am Markttag in der CDU-Geschäftsstelle<br />

an der Hofstraße 2<br />

(Eingang Dammstraße) am Donnerstag,<br />

14. Juli, von 15.30 bis 17.30<br />

Uhr, erläutert Marita Tillmann,<br />

CDU-Ratsfrau im Stadtrat,<br />

Schiedsfrau und Kandidatin für<br />

den Rat der Stadt, das Wahlpro-<br />

CDU besichtigt Weltkulturerbe Rammelsberg<br />

HÜPEDE-OERIE. Die Vorbereitungen<br />

für die Fahrt des CDU-<br />

Ortsvereins Hüpede-Oerie nach<br />

Goslar zum Weltkulturerbe Rammelsberg<br />

liefen seit Januar. Der<br />

Vorsitzende Hans-Friedrich Wulkopf<br />

hatte alles perfekt organisiert.<br />

Am vergangenen Wochenende<br />

war es endlich soweit, etwa<br />

50 Personen aus <strong>Pattensen</strong>, Hüpede-Oerie<br />

und auch ein Ehepaar<br />

aus Laatzen, machten sich auf den<br />

Weg.<br />

Pflegedienste Viola Zucker GmbH · In und um <strong>Pattensen</strong><br />

· Grundpflege (Waschen/Baden/Duschen)<br />

· Begleitung zum Arzt, Apothekengänge<br />

· Haushaltshilfen, Einkäufe<br />

· Familien- und Kinderpflege<br />

· Injektionen<br />

· Verbandswechsel<br />

· Blutdruckmessung<br />

· Blutzuckermessung<br />

gramm der CDU „Wir sind <strong>Pattensen</strong>“.<br />

Der Bürger kann sich einen<br />

Überblick verschaffen über die<br />

Themen, die der CDU für <strong>Pattensen</strong><br />

wichtig sind und auch in Zukunft<br />

umgesetzt werden sollen. Informieren<br />

Sie sich und kommen<br />

Sie vorbei. Politik gestalten mit<br />

Das erst 1988 stillgelegte Erzbergwerk<br />

<strong>ist</strong> riesengroß, nur ein<br />

kleiner Teil der Anlage kann besichtigt<br />

werden. Es geht per eiserner<br />

Grubenbahn etwa 600 Meter<br />

tief hinein in den Stollen, die Besichtigung<br />

erfolgt dann zu Fuß. Wir<br />

erfuhren, dass die Bergleute zunächst<br />

mit Muskelkraft das Erz herausschlagen<br />

mussten, oder ein<br />

Feuer legten, da durch die entstehende<br />

Hitze das Erz gesprengt<br />

wurde. Erst nach Erfindung des<br />

· Palliativpflegen, Portversorgung<br />

und Pflegen für an Demenz erkrankte<br />

NEU: Wohnen in der Senioren-WG<br />

7. Juli 2011<br />

Kindergartenkinder werden in die Schule verabschiedet<br />

PATTENSEN. Die St. Lucas-Kindergärten<br />

in <strong>Pattensen</strong> und Reden<br />

pflegen seit vielen Jahren eine besondere<br />

Tradition: die Kinder werden<br />

mit einem großen Gottesdienst<br />

in der St. Lucas-Kirche im<br />

Kindergarten begrüßt und vor<br />

dem Wechsel in die Schule verabschiedet.<br />

Am 24. Juni wurden 38 Kinder<br />

aus <strong>Pattensen</strong> und Reden feierlich<br />

verabschiedet, die nach den Sommerferien<br />

eingeschult werden. Dafür<br />

gabs als Abschiedsgeschenk<br />

eine Zuckertüte mit verschiedenen<br />

Schulmaterialien (Buntstifte,<br />

Hefte, etc.) und Süßigkeiten von<br />

den Erzieherinnen der Einrichtungen.<br />

Die Kindergartenkinder freuen sich in der St. Lucas-Kirche über die<br />

Zuckertüten zum Ende ihrer Kindergartenzeit.<br />

Ratsfrau Marita Tillmann steht Rede und Antwort<br />

dem Bürger, dafür steht die CDU.<br />

Die Frauen-Union, deren wichtigstes<br />

Ziel das Einsetzen für die Belange<br />

der Frauen in <strong>Pattensen</strong> <strong>ist</strong>,<br />

sorgt für Kaffee und Kuchen, so<br />

dass entspannte Gespräche entstehen<br />

können. Kontakt mit der CDU<br />

können Sie auch aufnehmen unter<br />

www.cdu-pattensen.de.<br />

Dynamits wurde es leichter, die<br />

Erze abzubauen.<br />

Als dann auch das angrenzende<br />

Museum besichtigt war,<br />

wurden wir in Goslar von zwei<br />

Stadtführerinnen durch die wunderschöne<br />

Altstadt geführt , mit<br />

vielen Informationen über die Geschichte<br />

Goslars. Das Erzbergwerk<br />

Rammelsberg und die Stadt Goslar<br />

wurden 1992 in die UNESCO-<br />

L<strong>ist</strong>e des Weltkulturerbes aufgenonnen.<br />

24 Stunden<br />

Rufbereitschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!