05.12.2012 Aufrufe

Im Park ist einiges möglich - beim Herold Pattensen

Im Park ist einiges möglich - beim Herold Pattensen

Im Park ist einiges möglich - beim Herold Pattensen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

E D I T O R I A L<br />

Liebe Leserinnen<br />

und Leser,<br />

zu viele Köche verderben<br />

sprichwörtlich den Brei. Ein Beispiel,<br />

dass es auch anders laufen<br />

kann,dashabendieBäckereiOppenborn<br />

und die Landschlachterei<br />

Gramann bewiesen. Ich kann<br />

nur empfehlen, das von beiden<br />

Unternehmen gemeinsam kreierte<br />

Calenberger Schinkenbrot<br />

zu probieren.Es lohnt sich!<br />

Nicht besonders empfehlenswert<br />

<strong>ist</strong> momentan die leichte<br />

Sommerkleidung, das Wetter<br />

spielt ein wenig verrückt. Nachdem<br />

die Temperaturen im April<br />

und Mai schon auf einen tollen<br />

Sommer hoffen ließen, so hat der<br />

regnerische und launische Juni<br />

nur die Landwirte erfreuen können.<br />

Und was kommt jetzt? Die<br />

Sommerferien. Ich wünsche allen<br />

Urlaubern ein paar erholsame<br />

und stressfreie Tage –<br />

und vor allem Sonne satt. Und<br />

wer nicht verre<strong>ist</strong>, kann die<br />

vielfältigen Angebote in <strong>Pattensen</strong><br />

und Umgebung nutzen.<br />

Für die Kinder steht dabei der<br />

Ferienpass an erster Stelle. Für<br />

alle anderen empfiehlt sich der<br />

Veranstaltungskalender in der<br />

Heftmitte. Aber auch in den<br />

vielen Berichten finden Sie immer<br />

wieder Veranstaltungshinweise.<br />

Ihr<br />

Stadt <strong>Pattensen</strong><br />

PATTENSEN. Einige eigene Patente,<br />

selbst entwickelte Maschinen<br />

für die Produktion und etwa 150<br />

Millionen ausgelieferte Babyartikel:<br />

das spielt sich bei der Novatex<br />

GmbH in der Pattenser Wernervon-Siemens-Straße<br />

jährlich ab.<br />

Das und vieles mehr haben Donnerstagabend<br />

vergangener Woche<br />

Mitglieder von Rat und Verwaltung<br />

der Stadt <strong>Pattensen</strong> bei einem Besuch<br />

des Unternehmens erfahren.<br />

Armin Struckmeier und Wolfgang<br />

Schack, die zwei Geschäftsführer<br />

des 1985 in Hannover gegründeten<br />

Unternehmens - Gründer<br />

war neben Schack Hans<br />

Struckmeier - führten die Besucher<br />

durch den Betrieb. In <strong>Pattensen</strong><br />

<strong>ist</strong> die GmbH seit 1995 ansässig.<br />

Qualität steht bei der Novatex<br />

GmbH ganz oben. Die gesetzlich<br />

geforderten Standards werden<br />

nicht nur erreicht, sondern um das<br />

zwei- bis dreifache überschritten,<br />

erklärte Dirk Homann aus der<br />

Qualitätskontrolle des Unternehmens.<br />

Neben dem Hauptsitz in<br />

<strong>Pattensen</strong> unterhält das Unternehmen<br />

Produktionsstätten in Langenstein<br />

in Sachsen-Anhalt und<br />

Ohio in den USA. Auf den Lohnund<br />

Gehaltsl<strong>ist</strong>en die Namen von<br />

117 Frauen und Männern, dazu<br />

kommen, je nach Bedarf, zwischen<br />

acht und 13 Aushilfskräfte, Tendenz<br />

steigend.<br />

„Die Branche boomt“, sagte<br />

Armin Struckmeier. Wo<strong>möglich</strong><br />

nicht in Deutschland, aber weltweit<br />

werden immer mehr Kinder<br />

geboren, damit steigt der Bedarf<br />

an Babyartikeln. In dieser Branche<br />

gebe es weltweit nur etwa 15 Anbieter,<br />

deshalb sei der Markt auch<br />

überschaubar. Für Novatex sei das<br />

ein Nischenmarkt gewesen.<br />

75 Prozent der bei Novatex<br />

hergestellten Babyartikel bleiben<br />

im Lande, der Rest geht in die<br />

ganze Welt. 70 Länder werden be-<br />

7. Juli 2011<br />

Novatex gewährt Einblicke<br />

Rat und Verwaltung verschaffen sich einen Unternehmens-Überblick<br />

PATTENSEN. Beim „Picknick mit Hut“ am 26. Juni<br />

haben die Bäckerei Oppenborn und die Landschlachterei<br />

Gramann erstmals ihr gemeinsames Produkt<br />

vorgestellt: das Calenberger Schinkenbrot. Zum Kennenlernen<br />

konnten die Gäste gegen eine freiwillige<br />

Spende das Brot erwerben und kosten. Seitdem wird<br />

das Brot in allen Oppenborn-Filialen verkauft, auch<br />

der Gramann-Werksladen sowie die Filiale an der<br />

Marktstraße bieten das Brot an. „Der Verkauf der<br />

Brote läuft bisher sehr gut“, freut sich Bäckerei-Inhaber<br />

Kai Oppenborn über die positive Resonanz.<br />

Die Idee für die Zusammenarbeit zwischen Oppenborn<br />

und Gramann hatte Stadtmarketingmanagerin<br />

Karoline Eggert: „Ich wollte einfach ausprobieren,<br />

mit zwei erfolgreichen Unternehmen ein gemeinsames<br />

Produkt zu kreieren. Das Ergebnis kann sich sehen<br />

lassen.“ Auch für Junior-Chef Bastian Gramann<br />

<strong>ist</strong> die Kooperation eine neue Erfahrung. „Wir betreten<br />

Neuland, das <strong>ist</strong> ein sehr spannende Prozess für<br />

unser Unternehmen“, sagt Gramann. Bereits am ersten<br />

Verkaufstag des Calenberger Schinkenbrotes hat<br />

das neue Produkt einen guten Zweck erfüllt. Denn<br />

die freiwilligen Spenden der Gäste wurden direkt an<br />

Novatex-Geschäftsführer Wolfgang Schack (Zweiter von rechts) erklärt<br />

den Besuchern die Vorgänge im Unternehmen.<br />

liefert. In der Regel produziert<br />

Novatex für den Handel. Und weil<br />

die Produktion in China in absehbarer<br />

Zeit durch steigende Lohnkosten<br />

teurer werden wird, steigen<br />

die Absatzchancen anderer. Novatex<br />

produziert allein in den USA<br />

aktuell jährlich 100 Millionen Flaschensauger.<br />

Bei diesem Produkt<br />

sind die Pattenser Weltmarktührer.<br />

Die Repräsentanten der Stadt<br />

<strong>Pattensen</strong> waren eingeladen worden,<br />

damit sie sich einen Überblick<br />

über dieses örtliche Unternehmen<br />

verschaffen können.<br />

Erlös von Brotverkauf geht an „Nachbarn in Not“<br />

die Aktion „Nachbar in Not“ weitergeleitet. Insgesamt<br />

kamen dabei 339,37 Euro zusammen, die nun an<br />

bedürftige Menschen in <strong>Pattensen</strong> weitergegeben<br />

werden können.<br />

Stadtmarketingmanagerin Karoline Eggert (vorne),<br />

Kai Oppenborn (links) und Bastian Gramann überreichen<br />

den Spendenscheck an Elisabeth Ilse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!