05.12.2012 Aufrufe

Pos+sign

Pos+sign

Pos+sign

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Website.<br />

als Fachmagazin präsentiert sich POS+SiGn im internet mit<br />

einem modernen, übersichtlichen auftritt. die inhalte aller Hefte<br />

werden als PdF zur Verfügung gestellt, was die nachhaltige<br />

Wirkung der artikel unterstützt.<br />

Kompetent. Fokussiert. Kommunikativ.<br />

Teilnehmer<br />

Heinz-Peter Bachmann, Bachmann GmbH<br />

Kai Frauenhoff, Fahnen Herold<br />

Bernhard Iffland, Iffland AG<br />

Dieter Jernej, Signum Siebdruck GmbH<br />

Rolf Kürten, KL Druck<br />

Simon Pless, Erler+Pless GmbH<br />

Manfred Hans Schnell, Meister Schnell<br />

André Frey, Siebdruck Ludewigt GmbH<br />

Bernd Teipel, Fabri-Moll<br />

Geert van den Hole, Agfa<br />

Jürgen Weischedel, Thieme<br />

Moderation:<br />

Albrecht Fischer, POS+SIGN<br />

POS+SiGn organisiert Hintergrundgespräche mit den Machern<br />

aus der Branche und fördert in Seminarveranstaltungen den<br />

dialog mit Praktikern aus dem visuellen Marketing. Zur FeSPa<br />

in München wurden von POS+SiGn beispielsweise ein Hintergrundgespräch<br />

mit führenden Siebdruckern und ein Seminar zu<br />

Printinnovationen am POS organisiert.<br />

24.06.2010<br />

18:15 Uhr, M1 Café Bar ■ 19:30 Uhr, Olympiaturm<br />

Hintergrundgespräch<br />

im Olympiaturm München<br />

Wo stehen wir? Welche Chancen bieten neue technologische<br />

Entwicklungen? Was bedeuten die sich ändernden Marktbedingungen<br />

für die Druckereien?<br />

Das Hintergrundgespräch mit einigen der führenden deutschen<br />

Großformatdrucker soll schlaglichtartig die aktuelle Situation der<br />

Branche beleuchten und einen Ausblick auf die zu erwartende<br />

Entwicklung versuchen. Als Artikel für das Fachmagazin ausgearbeitet<br />

stellt das Hintergrundgespräch darüberhinaus gleichsam<br />

einen Fachkommentar zur FESPA und den auf der Messe gezeigten<br />

Neuheiten dar.<br />

Das Hintergrundgespräch findet in der M1 Café Bar im BMW-<br />

Museum statt. Das anschließende Abendessen im Olympiaturm<br />

bietet die Möglichkeit, die Gespräche im gemütlichen Rahmen<br />

fortzuführen und zu vertiefen.<br />

PROGRAMMÜBERSICHT<br />

PROGRAMMÜBERSICHT<br />

PROGRAMMÜBERSICHT<br />

PROGRAMMÜBERSICHT<br />

PROGRAMMÜBERSICHT<br />

Programmübersicht<br />

Neues scha t Aufmerksamkeit. Visuelles Marketing und<br />

Visual Merchandising sind daher immer auch auf der<br />

Suche nach neuen technischen Möglichkeiten. Andererseits<br />

werden aus neuen Technologien erst durch konkrete<br />

Anwendungen zu überzeugenden Trends.<br />

Die FESPA 2010 ist die Leitmesse für Sieb-, Textil- und<br />

großformatigen Digitaldruck. Die Entwicklungen in der<br />

Drucktechnologie erweitern die Gestaltungsmöglichkeiten<br />

am Point-of-Sale und können daher auch neue<br />

Impulse für Visuelles Marketing und Visual Merchandising<br />

geben.<br />

hintergrundgespraech_3.indd 1 04.06.2010 16:15:23<br />

Teil II: Messerundgang FESPA<br />

Vor diesem Hintergrund will die Veranstaltung „Printinnovationen<br />

am Point-of-Sale“ zum Dialog zwischen Praktikern<br />

aus dem Visuellen Marketing und Visual Merchandising<br />

einerseits und den Technologieträgern andererseits<br />

beitragen.<br />

Veranstaltungsorte<br />

Teil I<br />

Adobe Systems GmbH<br />

Georg-Brauchle-Ring 58<br />

80992 München<br />

Teil II<br />

FESPA 2010<br />

Messe München<br />

Veranstaltungen.<br />

Teil I<br />

9:00 Uhr Begrüßung<br />

9:15 Uhr Einführung<br />

9:30 Uhr<br />

Digital Interior Design am POS<br />

MICHAEL LACKNER, Durst Phototechnik<br />

10:00 Uhr<br />

Wrap a Mannequin<br />

ANDERAS LEY, Geschäftsführer SEW GmbH<br />

10:30 Uhr Pause<br />

11:00 Uhr<br />

Textildruck am POS<br />

KAI FRAUENHOFF, Geschäftsführer Fahnen Herold GmbH & Co. KG<br />

11:30 Uhr<br />

Adobe Creative Suite<br />

ALBRECHT FISCHER, Chefredakteur POS+SIGN<br />

12:00 Uhr Pause<br />

12:45 Uhr<br />

Werbewirksamkeit am POS<br />

PHILIPP RIEDIGER, Geschäftsführer COMBERA GmbH<br />

MÜNCHEN, 25.06.2010<br />

PRINTINNOVATIONEN<br />

AM POINT-OF-SALE<br />

13:15 Uhr<br />

Hierm<br />

„Printin<br />

printinnovationen_druck_05.indd 3 25.05.2010 19:16:0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!