05.12.2012 Aufrufe

Antwort KA zu Beraterverträgen II - Uwe Barth in Thüringen

Antwort KA zu Beraterverträgen II - Uwe Barth in Thüringen

Antwort KA zu Beraterverträgen II - Uwe Barth in Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

etr.<br />

Frage<br />

2 / 3<br />

3<br />

Zeitpunkt<br />

der Entscheidung<br />

für die<br />

Auftragsvergabe<br />

Wer traf die Entscheidung,<br />

den<br />

Auftrag aus<strong>zu</strong>lösen?<br />

Übersicht über die <strong>in</strong> der 5. Legislaturperiode vergebenen Beratungen, Gutachten und Studien<br />

Beratungse<strong>in</strong>richtung/<br />

Auftragnehmer<br />

Überarbeitung<br />

des vor<br />

10 Jahren<br />

erstellten<br />

Psychiatrieberichts<br />

TMSFG Firma FOGS/ceus-consult<strong>in</strong>g<br />

3 19.10.2011 TMSFG<br />

3 10.11.2011 TMSFG<br />

3 17.02.2011 TMSFG<br />

Prae-venio - Gesundheit,<br />

Prävention, Beratung e. V.<br />

IFT - Institut für<br />

Therapieforschung<br />

IFT - Institut für<br />

Therapieforschung<br />

3 07.02.2011 TLAtV TÜV Thür<strong>in</strong>gen e. V. Erfurt<br />

3 17.06.2011 TMSFG arf GmbH Nürnberg<br />

3 19.08.2011 TLAtV<br />

3 2011 TMSFG<br />

2 2011 TMSFG<br />

3 2011 TMSFG<br />

2 13.12.2011 TMSFG<br />

EUROFINS Umwelt Ost GmbH,<br />

Jena<br />

Gegenstand des Auftrags und<br />

Aufgaben- bzw. Fragestellung<br />

Erstellung e<strong>in</strong>er Analyse und e<strong>in</strong>er<br />

qualitativen und quantitativen Bewertung<br />

des psychiatrischen und psychotherapeutischen<br />

Versorgungsangebotes <strong>in</strong> den<br />

Landkreisen und kreisfreien Städten des<br />

Freistaats Thür<strong>in</strong>gen sowie Beschreibung<br />

der bestehenden Versorgungslage im<br />

ambulanten, stationären und<br />

komplementären Bereich unter<br />

Berücksichtigung der Entwicklung von<br />

k<strong>in</strong>der-, jugend- und gerontopsychiatrischen<br />

Erkrankungen<br />

Evaluation des Thür<strong>in</strong>ger<br />

Nichtraucherschutzgesetzes - Auswirkungen<br />

der Rauchverbote <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen auf die<br />

Gesundheit der Thür<strong>in</strong>ger Bevölkerung bzw.<br />

auf die Träger und Betreiber der von den<br />

Rauchverboten betroffenen öffentlichen<br />

E<strong>in</strong>richtungen<br />

Beteiligung Thür<strong>in</strong>gens an der ESA<br />

Erhebung 2012 als Zusatzerhebung <strong>in</strong><br />

Thür<strong>in</strong>gen im Rahmen der Erstellung des<br />

Epidemiologischen Suchtsurvey 2012<br />

Suchthilfestatistik Klienten 2011 - Bericht<br />

<strong>zu</strong>r aktuellen Situation und den Aktivitäten<br />

der Suchthilfee<strong>in</strong>richtungen des Landes<br />

Thür<strong>in</strong>gen<br />

Werkstoffprüfung-Makroschliff an e<strong>in</strong>em<br />

Feuerlöscher<br />

Bewertung der bestehenden Strukturen im<br />

nachgeordneten Bereich des TMSFG sowie<br />

Ermittlung von Optimierungspotentialen<br />

Multielementanalyse e<strong>in</strong>es unbekannten<br />

Feststoffes<br />

Institut für Sozialarbeit und Evaluation des "Thür<strong>in</strong>ger<br />

Sozialpädagogik e. V. Frankfurt Landesprogramms für Demokratie, Toleranz<br />

a. M.<br />

und Weltoffenheit"<br />

Büro für Beratung & Evaluation<br />

Jena<br />

Friedrich-Schiller-Universität<br />

Jena, Institut für<br />

Erziehungswissenschaften<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft (ARGE),<br />

Kanzlei Heuk<strong>in</strong>g, Kühn, Lüer,<br />

Wojtek<br />

Im Rahmen der Umset<strong>zu</strong>ng des Thür<strong>in</strong>ger<br />

Landesprogramms für Demokratie, Toleranz<br />

und Weltoffenheit ist e<strong>in</strong>e systematische<br />

und wissenschaftlich fundierte<br />

Praxisberatung und Begleitung der<br />

Strukturen und Projekte vorgesehen<br />

Durchführung des Projekts "Kommunale<br />

Berichterstattung"<br />

Beratung und Unterstüt<strong>zu</strong>ng im<br />

Zusammenhang mit der Erstellung e<strong>in</strong>es<br />

<strong>in</strong>tegrierten Entwicklungskonzepts <strong>zu</strong>r<br />

Übernahme und <strong>zu</strong>m Betrieb der Sport- und<br />

Tourismusanlagen der Stadt Oberhof durch<br />

die Oberhof-Sportstätten GmbH (OSG) auf<br />

der Grundlage und <strong>in</strong> Fortführung des vom<br />

Freistaat Thür<strong>in</strong>gen erstellten<br />

Handlungskonzeptes "W<strong>in</strong>tersport- und<br />

Tourismuszentrum Oberhof"<br />

Seite 16<br />

vor<br />

Beauftragung<br />

erwartete (v) und<br />

tatsächliche (t)<br />

Kosten <strong>in</strong> €<br />

Bearbeitungsstand<br />

Die Gutachten<br />

liegen vor. Die<br />

Erhebung <strong>zu</strong>m<br />

Kerndatensatz für<br />

112.098 (v) 2011 wird noch<br />

112.098 (t) abgeschlossen.<br />

11.000 (v)<br />

11.000 (t) abgeschlossen ke<strong>in</strong>e<br />

Art und Weise der<br />

Veröffentlichung/<br />

Unterrichtung des<br />

Parlaments –<br />

wenn ja: wann und wie<br />

Kerndatensatz ist<br />

Arbeitsgrundlage für die<br />

Landes-regierung und<br />

wurde den beteiligten<br />

Stellen ausgehändigt.<br />

Das FOGS-Gutachten<br />

wurde auf der Internet-<br />

Seite des TMSFG, Ref.<br />

45 e<strong>in</strong>gestellt und <strong>in</strong><br />

Druck (500 Exemplare)<br />

gegeben.<br />

31.951,05 (v) Erhebung läuft bis Veröffentlichung für<br />

31.951,05 (t) 31.10.2012 Fachpersonal<br />

49.000 (v)<br />

Veröffentlichung für<br />

47.252 (t) abgeschlossen Fachpersonal<br />

allgeme<strong>in</strong>e Ergebnisse<br />

142,80 (v)<br />

im Verbraucherschutz-<br />

142,80 (t) abgeschlossen bericht 2010<br />

Gutachten wurde<br />

im März 2012 an<br />

das TMSFG<br />

übergeben. In<br />

Umset<strong>zu</strong>ng der<br />

Vorschläge des<br />

Gutachtens wird <strong>in</strong>ternes Arbeitspapier;<br />

derzeit e<strong>in</strong>e Veröffentlichung<br />

Fusion von TLLV gegenüber den<br />

180.000 (v) und TLAtV Mitarbeitern der<br />

161.185,50 (t) vorbereitet. betroffenen Behörden<br />

163,03 (v)<br />

163,03 (t) abgeschlossen ke<strong>in</strong>e<br />

2011:<br />

45.977,90 (v) Zwischenbericht<br />

45.977,50 (t) (Stand: Dezember<br />

2012: 2011)<br />

39.921,70 (v) 2012 und 2013<br />

2013: Umset<strong>zu</strong>ng erfolgt<br />

48.472,30 (v) gemäß Vertrag Internet-LINK<br />

2011:<br />

33.600 (v)<br />

33.600 (t)<br />

2012: 2012 noch nicht<br />

47.000 (v) abgeschlossen ke<strong>in</strong>e<br />

2011:<br />

31.000 (v)<br />

31.000 (t)<br />

Vorstellung des Berichtes<br />

2012: abgeschlossener bei der Tagung der<br />

10.000 (v) Bericht (Stand: 30. Amtsleiter der<br />

10.000 (t) April 2012) Jugendämter<br />

veranschlagt:<br />

2012: 49.087,50<br />

(netto)<br />

tatsächlich: E<strong>in</strong>e<br />

abschließende<br />

Auskunft kann<br />

noch nicht erteilt<br />

werden, da die<br />

Verhandlungen<br />

mit dem<br />

Auftragnehmer <strong>zu</strong><br />

<strong>in</strong> Rechnung<br />

gestellten<br />

Nachträgen noch Konzept wurde<br />

nicht am 15. Februar<br />

abgeschlossen 2012 von der<br />

s<strong>in</strong>d. ARGE vorgelegt<br />

E<strong>in</strong>e Veröffentlichung der<br />

Ergebnisse ist nicht<br />

vorgesehen; die<br />

Mitglieder des<br />

Ausschusses für<br />

Soziales, Familie und<br />

Gesundheit wurden<br />

<strong>in</strong>formell <strong>in</strong> Kenntnis<br />

gesetzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!