05.12.2012 Aufrufe

Antwort KA zu Beraterverträgen II - Uwe Barth in Thüringen

Antwort KA zu Beraterverträgen II - Uwe Barth in Thüringen

Antwort KA zu Beraterverträgen II - Uwe Barth in Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

etr.<br />

Frage<br />

2 / 3<br />

Zeitpunkt<br />

der Entscheidung<br />

für die<br />

Auftragsvergabe<br />

Wer traf die Entscheidung,<br />

den<br />

Auftrag aus<strong>zu</strong>lösen?<br />

3 2010 TLUG *)<br />

3 2010 TLUG *)<br />

3 2010 TLUG *)<br />

Übersicht über die <strong>in</strong> der 5. Legislaturperiode vergebenen Beratungen, Gutachten und Studien<br />

Beratungse<strong>in</strong>richtung/<br />

Auftragnehmer<br />

3 2010 TLUG VTO e. V., Hildburghausen<br />

3 2010 TLUG *)<br />

3 2010 TLUG *)<br />

3 2010 TLUG *)<br />

3 2010 TLUG AAT e. V., Jena<br />

3 2010 TLUG *)<br />

3 2010 TLUG *)<br />

3 2010 TLUG *)<br />

3 2010 TLUG AHO e. V., Gumpelstadt<br />

3 2010 TLUG TBG e. V., Jena<br />

3 2010 TLUG *)<br />

3 2010 TLUG *)<br />

3 2010 TLUG IVL, Jena<br />

3 2010 TLUG *)<br />

3 2010 TLUG *)<br />

3 2010 TLUG *)<br />

3 2010 TLUG *)<br />

3 2010 TLUG<br />

3 2010 TLUG *)<br />

FSU, Lehrstuhl Geo<strong>in</strong>formatik,<br />

… Jena<br />

3 2010 TLUG Codematix GmbH, Jena<br />

Gegenstand des Auftrags und<br />

Aufgaben- bzw. Fragestellung<br />

vor<br />

Beauftragung<br />

erwartete (v) und<br />

tatsächliche (t)<br />

Kosten <strong>in</strong> €<br />

Bearbeitungsstand<br />

Kartierung von Mollusken <strong>in</strong> den Bereichen<br />

Apolda, Suhl und Neuhaus am Rennweg<br />

<strong>zu</strong>r Schließung von Kenntnislücken für den<br />

Verbreitungsatlas; Aufarbeitung und<br />

Bereitstellung von Molluskendaten für das<br />

Fach<strong>in</strong>formationssystem (FIS) Naturschutz<br />

(LINFOS) 3.000,00 abgeschl.<br />

Erfassung von Holzkäfern und Stechimmen<br />

<strong>in</strong> Schutzgebieten im Stadtgebiet von<br />

Weimar 3.036,29 abgeschl.<br />

Darstellung der Laichgewässer des<br />

Moorfrosches im Plothen-Drebaer<br />

Teichgebiet aus den Ergebnissen des<br />

Werkvertrages aus 2009<br />

(Habitatkartenerstellung) 924,18 abgeschl.<br />

Erfassung des Brutbestandes von Rot- und<br />

Schwarzmilan im Jahr 2010 für das<br />

Thür<strong>in</strong>ger Artenerfassungsprogramm<br />

e<strong>in</strong>schließlich Koord<strong>in</strong>ation 4.000,00 abgeschl.<br />

Erfassung der Zug-, Rast- und<br />

Mauserbestände wertgebender Vogelarten<br />

i. S. der Thür<strong>in</strong>ger Monitor<strong>in</strong>gkonzeption,<br />

Konzeptblatt 4 <strong>in</strong> Teilbereichen des SPA Nr.<br />

15 „Gera-Unstrut-Niederung um Straußfurt“<br />

<strong>in</strong> den Jahren 2010 und 2011 7.000,00 abgeschl.<br />

Aufarbeitung und Bereitstellung von<br />

Nachweisdaten <strong>zu</strong> den FFH-Anhang <strong>II</strong>-Arten<br />

Macul<strong>in</strong>ea arion , Macul<strong>in</strong>ea nausithous ,<br />

Euplagia quadripunctaria und weiteren <strong>in</strong><br />

Thür<strong>in</strong>gen geschützten Tagfalter-Arten für<br />

das Fach<strong>in</strong>formationssystem (FIS)<br />

Naturschutz (LINFOS) 3.000,00 abgeschl.<br />

Erstellung e<strong>in</strong>er Checkliste und Entwurf<br />

e<strong>in</strong>er Textfassung der Roten Liste der<br />

Eulenfalter Thür<strong>in</strong>gens 1.100,00 abgeschl.<br />

Suche nach Haselmausnachweisen <strong>in</strong> den<br />

FFH-Gebieten Nr. 104 "Herpfer Wald-<br />

Berkeser Wald-Stillberg" und Nr. 117<br />

"Gleichberge" im Jahr 2010 2.992,25 abgeschl.<br />

Charakterisierung von<br />

Tagfaltergeme<strong>in</strong>schaften und die<br />

Aufarbeitung von Tagfalter-Nachweisdaten<br />

aus der Jenaer Umgebung 897,00 abgeschl.<br />

Erfassung und Bewertung der Flechtenflora<br />

von Basaltblockhalden <strong>in</strong> Kern- und<br />

Pflegezonen des BR "Rhön" 6.000,00 abgeschl.<br />

Erfassung der Rotalgen Thür<strong>in</strong>gens -<br />

Schließung von Bearbeitungslücken 2.000,00 abgeschl.<br />

Fortführung des Fundortmonitor<strong>in</strong>g von<br />

hochgradig gefährdeten Orchideenarten <strong>in</strong><br />

Thür<strong>in</strong>gen im Jahr 2010 5.350,00 abgeschl.<br />

Erfassung von FFH- und Rote Liste-<br />

Pflanzenarten Thür<strong>in</strong>gens auf<br />

Erfassungsbögen und Druck des Heftes 29<br />

der Informationen <strong>zu</strong>r Floristischen<br />

Kartierung <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen 6.982,50 abgeschl.<br />

Erhebung, Überarbeitung und Darbietung<br />

von Moosdaten <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen 7.437,50 abgeschl.<br />

Betreuung der floristischen Kartierung <strong>in</strong><br />

Thür<strong>in</strong>gen 2010 bis 2011 21.092,00 abgeschl.<br />

Überarbeitung der Steckbriefe von FFH-<br />

Lebensraumtypen des Offenlandes <strong>in</strong><br />

Thür<strong>in</strong>gen 10.995,60 abgeschl.<br />

Erhaltung und Regenerierung des letzten<br />

Vorkommens von Woodsia ilvensis <strong>in</strong><br />

Thür<strong>in</strong>gen 2.846,20 abgeschl.<br />

Bryologisch-lichenologische Bearbeitung<br />

von Flächennaturdenkmalen und<br />

Naturschutzgebieten <strong>in</strong> Ostthür<strong>in</strong>gen 2.200,00 abgeschl.<br />

Untersuchungen <strong>zu</strong>m E<strong>in</strong>fluss des<br />

Beweidungsregimes auf die Fauna im NSG<br />

„Alacher See“, Teil 9, 2010 3.100,00 abgeschl.<br />

Untersuchungen <strong>zu</strong>m E<strong>in</strong>fluss des<br />

Beweidungsregimes auf die Fauna und<br />

Flora <strong>in</strong> der Weidelandschaft Craw<strong>in</strong>kel im<br />

Jahr 2010 (Folgeuntersuchung Avifauna,<br />

botanische Effizienzkontrolle auf<br />

ausgewählten Transsekten, Fortführung<br />

Fotodokumentation) 5.640,00 abgeschl.<br />

Landschaftssystemanalyse <strong>zu</strong>r E<strong>in</strong>richtung<br />

von Grünflächen mit naturnahen<br />

Hydroregime <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen 7.000,00 abgeschl.<br />

Erfassung coprophager Dungkäferarten auf<br />

e<strong>in</strong>er beweideten Probefläche bei<br />

Hildburghausen 3.200,00 abgeschl.<br />

Modellierung von digitalen 3D-<br />

Landschaftsszenarien <strong>zu</strong>r<br />

Veranschaulichung von<br />

Raumentwicklungspotentialen 12.197,50 abgeschl.<br />

Seite 26<br />

Art und Weise der<br />

Veröffentlichung/<br />

Unterrichtung des<br />

Parlaments –<br />

wenn ja: wann und wie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!