31.07.2015 Aufrufe

SLH 090 - Jungheinrich

SLH 090 - Jungheinrich

SLH 090 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Ladevorgang starten8.1 Ladevorgang startet automatischVoraussetzungen– Ladegerät ist an das Versorgungsnetz angeschlossen– Ladegerät ist ausgeschaltet– Kennlinie mit Ladefunktion ist im Ladegerät eingestellt– Batteriespannung beträgt mindestens 0,5 V/Z– Batteriespannung beträgt kleiner 2,4 V/ZVorgehensweise• Batterie mit dem Ladegerät verbinden.• Ein-/Aus-Taster nicht betätigen.15 Sekunden, nachdem der Ladestecker des Ladegeräts mit dem Stecker derBatterie verbunden wurde, schaltet sich das Ladegerät automatisch ein. Abhängigvom Ladezustand der Batterie leuchtet die grüne LED „100 %“ oder eine der gelbenLEDs „> 80 %“ / „< 80 %“.Z Bei einer Batteriespannung unterhalb von 1,9 V/Z blinkt die gelbe LED „< 80 %“(die Batterie ist tiefentladen).Bei einer Batteriespannung unterhalb von 1,5 V/Z blinkt die gelbe LED „< 80 %“(die Batterie ist tiefentladen) und der Ladestrom wird auf 10 % vom Nennstrombegrenzt. Dauert diese Phase länger als 30 Minuten an, schaltet das Ladegerät miteiner Fehlermeldung ab (die rote LED leuchtet).04.15 DE47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!