04.08.2015 Aufrufe

o_19kd0afml1h101fpqddj1iaf1iefa.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

n<br />

n<br />

Übersicht über die Veranstaltung<br />

IX. Rechtsschutz gegen Verwaltungshandeln<br />

Haftung für rechtmässiges Handeln<br />

Art. 50 RTVG<br />

Einschränkung, Suspendierung und Entzug der<br />

Konzession<br />

1<br />

Das Departement kann die Konzession einschränken, suspendieren<br />

oder entziehen, wenn:<br />

a. der Konzessionär sie durch unvollständige oder unrichtige Angaben<br />

erwirkt hat;<br />

b. der Konzessionär in schwerwiegender Weise gegen dieses Gesetz<br />

und die Ausführungsbestimmungen verstösst;<br />

(T)<br />

e. wichtige Landesinteressen es erfordern.<br />

2<br />

Das Departement entzieht die Konzession, wenn wesentliche<br />

Voraussetzungen zu ihrer Erteilung dahingefallen sind.<br />

3<br />

Der Konzessionär hat Anspruch auf Entschädigung, wenn das<br />

Departement:<br />

a. die Konzession entzieht, weil wesentliche Voraussetzungen zu ihrer<br />

Erteilung dahingefallen sind und der Bund dafür einstehen muss;<br />

b. die Konzession suspendiert oder entzieht, weil wichtige<br />

Landesinteressen es erfordern.<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät, Bernhard Rütsche<br />

5. Mai 2014, Seite 21<br />

IX. Rechtsschutz gegen Verwaltungshandeln<br />

Haftung für rechtmässiges Handeln<br />

Art. 679 ZGB<br />

Verantwortlichkeit des Grundeigentümers<br />

Wird jemand dadurch, dass ein Grundeigentümer sein<br />

Eigentumsrecht überschreitet, geschädigt oder mit Schaden<br />

bedroht, so kann er auf Beseitigung der Schädigung oder auf<br />

Schutz gegen drohenden Schaden und auf Schadenersatz klagen.<br />

Art. 684 ZGB<br />

Nachbarrecht<br />

1<br />

Jedermann ist verpflichtet, bei der Ausübung seines Eigentums,<br />

wie namentlich bei dem Betrieb eines Gewerbes auf seinem<br />

Grundstück, sich aller übermässigen Einwirkung auf das Eigentum<br />

der Nachbarn zu enthalten.<br />

2<br />

Verboten sind insbesondere alle schädlichen und nach Lage und<br />

Beschaffenheit der Grundstücke oder nach Ortsgebrauch nicht<br />

gerechtfertigten Einwirkungen durch Rauch oder Russ, lästige<br />

Dünste, Lärm oder Erschütterung.<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät, Bernhard Rütsche<br />

5. Mai 2014, Seite 22<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!