05.12.2012 Aufrufe

Ganztägig arbeitende Schulen - Ganztägig Lernen - Hessen

Ganztägig arbeitende Schulen - Ganztägig Lernen - Hessen

Ganztägig arbeitende Schulen - Ganztägig Lernen - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KOOPERATIONSPARTNER<br />

Kirchen<br />

Evangelische Kirche<br />

in <strong>Hessen</strong><br />

1. Felder von Kooperationen<br />

• Jugendarbeit / Qualifizierte<br />

Jugendarbeiter<br />

• musikalische Bildung<br />

• Kirchengemeinde vor Ort<br />

2. Einzelne Felder von<br />

Kooperationen<br />

a) im Bereich der Jugendarbeit<br />

zum Beispiel:<br />

• Geschichtswerkstatt<br />

• Hausaufgabenbetreuung<br />

• Mitarbeit bei Klassenfahrten<br />

• berufsvorbereitende<br />

Klassentagungen<br />

• Zusammenarbeit mit Arbeitsämtern<br />

• Gestaltung von Schulanfangs-<br />

und Abschiedsgottesdiensten<br />

• Reflektionstagungen<br />

• Bibelkreise<br />

• Beratung und Seelsorge von<br />

Schüler, Schülerinnen in<br />

Krisensituationen<br />

• medienpädagogische Angebote<br />

• Kultur und spielpädagogische<br />

Angebote<br />

b) im Bereich der Musikalischen<br />

Bildung zum Beispiel:<br />

• Chorgruppen<br />

• Erlernen eines Instruments<br />

• Ensemblespiel<br />

c) im Bereich der Kirchengemeinden<br />

vor Ort zum Beispiel:<br />

• religiöse Angebote<br />

(Gottesdienste usw.)<br />

• Gestaltung von Feiertagen<br />

• Besuch von Einrichtungen der<br />

Kirchengemeinde (z. B. Altenheime,<br />

Kindertagesstätten usw.)<br />

3. Festzulegender Rahmen<br />

Der Rahmen der auszugestaltenden<br />

Kooperationen ist zwischen der<br />

Ganztagsschule und der Kirchen -<br />

gemeinde vor Ort festzulegen (z. B.:<br />

Konzeption, Zeit des Ange bots, Übernahme<br />

der entstehenden Kosten).<br />

4. Ansprechpartner<br />

Für den Bereich der Evangelischen<br />

Kirche von Kurhessen-Waldeck:<br />

Evangelische Kirche von<br />

Kurhessen-Waldeck<br />

Herr Oberlandeskirchenrat<br />

Dr. Eberhard Stock<br />

Wilhelmshöher Allee 330<br />

34131 Kassel<br />

Telefon: 0561/9378260<br />

Telefax: 0561/9378450<br />

Für den Bereich der Evangelischen<br />

Kirche in <strong>Hessen</strong> und Nassau:<br />

Evangelische Kirche in <strong>Hessen</strong><br />

und Nassau<br />

Herr Oberkirchenrat Sönke Krützfeld<br />

Paulusplatz 1<br />

64285 Darmstadt<br />

Telefon: 06151/405-233<br />

Telefax: 06151/405-555-233<br />

Für den Bereich der Evangelischen<br />

Kirche im Rheinland:<br />

Evangelische Kirche im Rheinland<br />

Herr Kirchenrat<br />

Pfarrer Rainer Pauschert<br />

Hans-Böckler-Straße 7<br />

40476 Düsseldorf<br />

Telefon: 0211-4562-645<br />

Telefax: 0211/4562694<br />

E-Mail: Rainer.Pauschert@EKiR-LKA.de<br />

22 GANZTAGSPROGRAMM IN HESSEN<br />

Jugendhilfe<br />

Christliche Vereine Junger<br />

Menschen (CVJM)<br />

Kooperationen und Ganztags -<br />

angebot<br />

Ziel der CVJM<br />

Junge Menschen in ihrer Entwicklung<br />

zu fördern, dass sie zu eigenständigen<br />

Persönlichkeiten wachsen, Ver ant wor -<br />

tung für ihre Mitmenschen und die<br />

demokratische Gesellschaft sehen und<br />

wahrnehmen auf der Grund lage des<br />

Glaubens an Jesus Christus, wie er in der<br />

Bibel bezeugt wird, ist unser Anliegen.<br />

In unterschiedlichen Angeboten wie<br />

Kinder- und Jugendgruppen, Ferien -<br />

spielen und Freizeiten, Qualifizie rungsmaßnahmen<br />

für Mitarbeiter und in Ko -<br />

operation mit anderen Trä gern der<br />

Jugendhilfe und <strong>Schulen</strong> werden die<br />

Ziele umgesetzt.<br />

Die CVJM sind durch hohes ehrenamtliches<br />

Engagement geprägt. Daneben<br />

wirken aber auch pädagogische Fach -<br />

kräfte mit. Sie sind vorrangig die An -<br />

sprechpartner für Ko operationen mit<br />

Schule. Da jeder CVJM selbstständig ist<br />

und seine eigene Prägung hat, werden<br />

hier einige exem plarisch genannt, die<br />

mit Schu len zusammenarbeiten:<br />

CVJM Gießen:<br />

• Jugendzentrum Holzwurm<br />

Haus aufgabenhilfe<br />

• Georg-Büchner-Schule<br />

Mittags tisch, Hausaufgabenhilfe,<br />

Sportgruppen, Arbeitsgemein-<br />

schaften<br />

• Sandfeldschule<br />

Basketballgruppe<br />

• Käthe-Kollwitz-Schule<br />

zwei Sportgruppen<br />

• Ricarda-Huch-Schule (in Koopera-<br />

tion mit dem Schulverwaltungsamt)<br />

Mittagstisch, Hausaufgabenhilfe,<br />

Sozialpädagogische Unterrichts -<br />

begleitung, Wahlpflichtunterricht<br />

"TEN-SING" - Jugendkulturarbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!