05.12.2012 Aufrufe

Ganztägig arbeitende Schulen - Ganztägig Lernen - Hessen

Ganztägig arbeitende Schulen - Ganztägig Lernen - Hessen

Ganztägig arbeitende Schulen - Ganztägig Lernen - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOOPERATIONSPARTNER<br />

Im Gegenzug können sich die allgemeinbildenden<br />

<strong>Schulen</strong> ihrerseits<br />

durch die Kooperation mit den öffentlichen<br />

Musikschulen und den auf<br />

diese Weise möglichen musikalischen<br />

Projekten hervorragend in der Öffentlichkeit<br />

präsentieren. Nicht nur das<br />

Fach Musik, sondern die gesamte<br />

Schule kann ihr Profil durch entsprechende<br />

Aktivitäten entscheidend<br />

verbessern. Hierbei gewährleisten<br />

die öffentlichen Musikschulen eine<br />

entsprechende Qualifikation und<br />

Verlässlichkeit ihrer Mitarbeiter(innen).<br />

Auf Grundlage der Rahmenverein -<br />

ba rung zwischen dem Hessischen<br />

Kultusministerium sowie dem Hes-<br />

si schen Ministerium für Wissenschaft<br />

und Kunst und dem VdM-<strong>Hessen</strong><br />

sind bereits über 100 Kooperationsprojekte<br />

in Angebotsformaten wie<br />

beispielsweise Instrumental- und<br />

Vokalunterricht, Klassenmusizieren,<br />

Singgruppen und Chöre, Ensembles<br />

und Orchester, Arbeitsgemein schaften<br />

und Musiktherapie entstanden.<br />

Weiter Informationen unter:<br />

Verband deutscher Musikschulen,<br />

Landesverband <strong>Hessen</strong> e.V.<br />

Hans-Joachim Rieß (Geschäftsführer)<br />

Rheinstraße 111<br />

65185 Wiesbaden<br />

Telefon: 0611/34186860<br />

Telefax: 0611/34186866<br />

E-Mail: buero@musikschulen-hessen.de<br />

www.musikschulen-hessen.de<br />

Verbände<br />

Der Deutsche Tonkünstlerverband<br />

(DTKV)<br />

Der Deutsche Tonkünstlerverband<br />

(DTKV) ist in Deutschland der mitgliederstärkste<br />

Berufsverband für<br />

alle, deren Beruf die Musik ist. Er<br />

vertritt die Interessen von Interpre -<br />

ten, Komponisten, Musikpädago gen<br />

etc. Besonders setzt er sich für die<br />

Belange freiberuflicher Lehrkräfte<br />

ein, die einen großen Teil des in<br />

Deutschland stattfindenden Musik -<br />

unterrichts außerhalb der allgemein<br />

bildenden <strong>Schulen</strong> erteilen. Diese<br />

Lehrkräfte, die teilweise zu Musik -<br />

schulen oder Netzwerken zusammengeschlossen<br />

sind, sind ausgebildete<br />

Instrumental- oder Gesangspäda -<br />

gogen oder haben Elementare Musikpädagogik<br />

studiert, was sie qualifiziert,<br />

in der Ganztagsschule musikalische<br />

Angebote unterschiedlicher<br />

Art anzubieten. Neben dem schon<br />

lange in <strong>Schulen</strong> stattfindenden Ein -<br />

zelunterricht am Instrument oder in<br />

Gesang bietet die Ganztagsschule<br />

seit einigen Jahren die Möglichkeit,<br />

AGs mit interessierten Schülerinnen<br />

und Schülern in kleinen Gruppen bis<br />

hin zur Orchesterarbeit durchzuführen.<br />

Bei Interesse stehen die Regionalverbände<br />

des DTKV <strong>Hessen</strong> gern für<br />

weitere Auskünfte zu den Angebo -<br />

ten der Lehrkräfte zur Verfügung:<br />

DTKV Landesverband <strong>Hessen</strong> e.V.<br />

Geschäftsstelle<br />

Friedrich-Ebert-Str. 143<br />

34119 Kassel<br />

Telefon: 0561/9207789<br />

E-Mail: info@dtkv-hessen.de<br />

www.dtkv-hessen.de<br />

36 G ANZTAGSPROGRAMM IN HESSEN<br />

Frankfurter Tonkünstlerbund e.V.<br />

Geschäftsstelle<br />

Im Unterdorf 7<br />

65779 Kelkheim (Taunus)<br />

Telefon: 06195/9619866<br />

Fax: 06195/64004<br />

E-Mail: info@ftkb.de<br />

www.ftkb.de<br />

Marburger Tonkünstlerverband e.V.<br />

Geschäftsstelle<br />

Egerstr. 7<br />

35112 Fronhausen<br />

Telefon: 06426/7607<br />

E-Mail: info@dtkv-marburg.de<br />

www.dtkv-marburg.de<br />

Regionalverband Nordhessen e.V.<br />

Geschäftsstelle<br />

Friedrich-Ebert-Straße 143<br />

34119 Kassel<br />

Telefon/Fax: 0561/9207788<br />

E-Mail: tonkuenstler-nordhessen<br />

@web.de<br />

www.tonkuenstler-nordhessen.de<br />

Regionalverband Osthessen e.V.<br />

Geschäftsstelle<br />

An der alten Schule 10<br />

36355 Grebenhain<br />

Telefon: 06644/919714<br />

E-Mail: b.wetzler@gmx.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!